Testbericht: Audio Service G5 12 Duo

Audio Service: Graues Duo G5 Hörgerät von Audioservice
3,1 Note befriedigend

Das Audio Service G5 12 Duo im Test

Dieses Hörgerät ist ein wenig in die Jahre gekommen. Deshalb haben wir die Gesamtnote mit einem Abschlag versehen. Wenn Sie an neuester Technik interessiert sind, sollten Sie sich noch weiter in unseren Testberichten umschauen.

Das G5 12 Duo von Audio Service ist ein herkömmliches Hörgerät, das hinter dem Ohr getragen wird. Der Kunde erhält ein diskretes Hörgerät aus einer guten, mittleren Qualitätsstufe, mit dem er leichtere bis mittelgradige Hörminderungen ausgleichen kann.

Hörkomfort

Der Hörkomfort entscheidet darüber, ob jemand seine Hörgeräte gerne trägt oder nicht. Deshalb haben wir zuerst geschaut, wie das Hörgerät mit Nebengeräuschen umgeht. Bei diesem Modell, das Audio Service uns vorstellt, ist eine solide Komfort-Programmierung durch den Hörakustiker möglich. Natürlich ist eine Lärmunterdrückung integriert, die anstrengende Hintergrundgeräusche abmildern soll. Im G5 12 Duo haben wir es nicht gerade mit der leistungsfähigsten Variante zu tun, aber im Alltag sollte die Lärmunterdrückung reichen. Ein recht solides Windmanagement steht uns im G5 12 Duo zur Verfügung und sollte im Alltag reichen.

Der Knallfilter in diesem Hörgerät ist recht solide und alltagstauglich. Das räumliche Gehör muss man mit diesen Hörgeräten ein wenig trainieren. Zwar helfen die beweglichen Mikrofone, aber durch deren Position oben auf der Ohrmuschel ist der Raumklang nicht wie bei einem Normalhörenden. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit klappt das räumliche Hören jedoch recht gut. Das G5 12 Duo ist eins von den guten Hörgeräten, zumindest, was die Anzahl der Frequenzbänder angeht. Mit 16 Bändern ist es gut gewappnet für eine exakte Anpassung an persönliche Klangwünsche.

Ein spannendes Thema in der Hörakustik ist der Einsatz künstlicher Intelligenz, aber in diesem Audio Service-Modell wird das noch nicht angewendet.

Note Hörkomfort: 3,0

Audio Service: Sechs Personen bei einem Meeting im Gespräch

Audio Service G5 12 Duo: Die Zusammenarbeit der adaptiven Mikrofone und die Funkverbindung zwischen den beiden Hörgeräten machen ein Gespräch mit mehreren Personen gleichzeitig möglich.

Bedienung & Konnektivität

Die meisten Funktionen aktiviert dieses Audio Service-Modell automatisch. Bisweilen ist es aber sehr nützlich, wenn man den Funktionsumfang noch ein wenig erweitern kann. Im Test haben wir herausgefunden, welche Optionen wir hier haben. Für diejenigen, die schnell und unkompliziert lauter oder leiser stellen wollen, gibt es einen Taster am Gerät. Auch weitere Programme für besondere Hörsituationen kann man darüber auswählen. Sehr praktisch ist die kleine Fernbedienung, die optional erhältlich ist. Für uns ist das eine der bequemsten Arten, das Hörgerät lauter oder leiser zu stellen oder in ein anderes Hörprogramm zu schalten. Niemand bekommt etwas davon mit, der Griff zum Ohr ist nicht nötig.

Im Test haben wir keine Möglichkeit zur Steuerung per Sprache gefunden. Diese Funktion ist ja auch nicht unbedingt nötig, hätte uns aber dennoch gefreut. Eine Steuerung der Hörgeräte mit einem einfachen Fingertipp gibt es in diesem Audio Service-Modell nicht, denn dazu hätte es bestimmte Sensoren im Gehäuse gebraucht. 

Im AppStore finden wir auch eine passende Anwendung von Audio Service. Die App zum G5 12 Duo gehört jetzt nicht zu unseren Highlights, hat aber alles, was man für seine Hörsysteme braucht. Probleme beim Telefonieren mit dem Smartphone gehören mit diesem Gerät der Vergangenheit an. Telefonate, Musik und andere Sounds werden komplett drahtlos in die Hörgeräte übertragen. Kopfhörer werden damit überflüssig. Wir haben die Funkübertragung bei längeren Telefonaten sowie zum Musikhören beim Sport getestet. Alles funktionierte einfach und flüssig. Lediglich ein passendes Smartphone mit 2,4 GHz-Funktechnik ist nötig.

Note Bedienung & Konnektivität: 2,0


Die besten Alternativen zum G5 12 Duo

In unserer Datenbank befinden sich 8 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät in klassischer Bauform in Größe "S", nicht aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht & mittel). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 25.03.2023):

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audio Service G5 16 Duo Gesamtnote: 2,9
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch ReSound Key 4 77-DW Gesamtnote: 3,1
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch ReSound Key 3 77-DW Gesamtnote: 3,3

Einfachheit & Sicherheit

Ein weiterer Punkt in unserer Checkliste ist die Handhabung. Klappt alles einfach und zuverlässig? Was bietet das Hörgerät, um eine sichere Anwendung im Alltag zu gewährleisten? Im G5 12 Duo erlebten wir eine wirkungsvolle Situationsautomatik, die unser Gehör gut unterstützt. Damit ist schonmal gewährleistet, dass wir nicht ständig am Hörgerät etwas nachregeln müssen. Die Gewöhnung an das neue Hörgefühl unterstützt dieses Gerät mit einem vollautomatischen Eingewöhnungsmanager. Der passt in kaum spürbaren Schritten die Verstärkung so lange an, bis mein Hörverlust komplett ausgeglichen ist. Ich muss nichts weiter machen als regelmäßig meine Hörgeräte tragen.

Zink-Luft-Batterien versorgen das G5 12 Duo mit Energie. Der Batteriewechsel könnte für Menschen mit eingeschränkter Fingerfertigkeit oder Sehfähigkeit ziemlich beschwerlich werden. Falls Sie da Bedenken haben, schauen Sie sich lieber nach einem aufladbaren Modell um.

Das G5 12 ist nahezu staub- und wasserdicht und mit seiner IP 68-Klassifizierung sicherlich bestens geschützt gegen äußere Einflüsse.

Note Einfachheit & Sicherheit: 2,0

Extras

Abschließend wollen wir wissen, ob das Hörgerät vielleicht noch Specials anbietet: Audio Service hat einen Geräuschgenerator integriert, der für Tinnitus-Geplagte ein paar lindernde Klänge abspielt. Das kann vom Tinnitus ablenken und für etwas mehr Entspannung sorgen.

In mobilen Zeiten wie diesen wäre ein Fernwartungsdienst über eine App sehr hilfreich. Darüber könnte man sich bequem von zuhause aus eine neue Hörgeräteprogrammierung erstellen lassen. Leider gibt es diesen Service nicht für das G5 12 Duo. Bei Änderungswünschen muss man also weiterhin das Fachgeschäft aufsuchen.  

Hätte Audio Service Bewegungssensoren in dieses Hörgerät integriert, dann könnte sogar ein individuelles Gesundheits-Tracking erfolgen. Das ist hier aber nicht der Fall. Diese Punkte gehen dem G5 12 Duo in der Wertung verloren. Jetzt wäre es noch schön gewesen, ein paar Lifestyle-Funktionen zu haben, aber die gibt es im G5 12 Duo nicht. Andere Hörgeräte können mit Sprachübersetzer oder Sturzalarm punkten, aber hier bleibt es beim üblichen Funktionsumfang.

Note Extras: 3,3

Fazit: Audio Service G5 12 Duo

Mit der Endnote 3,11 behauptet sich dieses Modell im mittleren Bereich. Es hat eine ganz passable Komfortausstattung mit an Bord, die für die typischen Alltagsmomente reicht und ein zufriedenstellendes Hörerlebnis schafft.


Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe

Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Starkey Evolv AI 1600 HdO R Gesamtnote: 1,8
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Starkey Evolv AI 1600 RIC R Gesamtnote: 1,8
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Unitron B Moxi 5 R T Gesamtnote: 2,0

 

Unser Audio Service G5 12 Duo Testbericht wurde am 13.01.2021 erstellt und zuletzt am 11.09.2022 aktualisiert. Die Gesamtnote 3,11 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 3,0 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 2,0 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 2,0 | »Extras (15% Gewichtung): Note 3,3 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.

 

 

 

FAQ

Ist das G5 12 Duo von Audio Service für mich geeignet?

Der Anpassbereich dieses Hörgerätes ist "Hörverlust leicht bis mittel". Ob Ihr Hördefizit in diesem Bereich liegt, kann ein Hörakustik-Fachbetrieb vor Ort schnell beurteilen.

Was kostet das G5 12 Duo von Audio Service?

Der grobe Rahmen, in dem das Audio Service G5 12 Duo derzeit in Deutschland angeboten wird, ist ungefähr zwischen 2.000,00 € und 2.500,00 €. Zum Preis sollte man sich auch die Gesamtbewertung anschauen: Die Gesamt-Testnote im HörShop-Test ist 3,1 (befriedigend). Auch Details sind wichtig, um den Hörgerätepreis einordnen zu können: Die Sternebewertung der "Lärmunterdrückung" im Test zeigt 3 von 5 Sternen.

Welche Größe hat das Audio Service G5 12 Duo?

Dieses Hinter-dem-Ohr-Hörgerät haben wir in die Größenklasse S eingeordnet. Das bedeutet, dass es mittelgroß ist. Sie können es mit anderen Hörgeräten dieser Größenklasse vergleichen: Hörgeräte-Vergleich.

Wie gut hört man mit dem Audio Service G5 12 Duo?

Das G5 12 Duo vom Hersteller Audio Service ist mit 16 separat einstellbaren Equalizer-Bändern ausgestattet (zur Einordnung: Die aktuellen Spitzengeräte besitzen 25 Bänder). Die Bewertung der Unterdrückung von Lärm für dieses Gerät erreicht 3 von 5 Sternen. Prädikat 'gut' (3 von 5 Sternen) gibt es für die Windgeräuschunterdrückung des G5 12 Duo. Fasst man den gesamten Bereich "Hörkomfort" zusammen, ergibt sich eine Gesamtnote im Test von 3,0 (befriedigend).

 

Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken

Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

Jetzt Hörgeräte vergleichen

 

Zwei unterschiedlich große Tomaten als Synonym für den Vergleich von Hörgeräten