Die Quattro-Familie des dänischen Herstellers ReSound hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Renner entwickelt. Grundlage dafür war sicher die kluge Kombination von solider Hörtechnik mit zeitgemäßen Streaming- und Zubehör-Optionen in der Serie Quattro.
Achtung: Das Quattro (2019) hat uns total begeistert. Seit 2021 gibt es jedoch den Nachfolger mit einem ganz besonderen Highlight: ReSound One.
Die Hauptaufgabe eines Hörgerätes ist es, Menschen in anspruchsvollen Hörsituationen ein gutes Sprachverstehen zu ermöglichen. Das hat ReSound erkannt und seine Quattro-Produkte mit leistungsstarken Hör- und Komfort-Features ausgestattet. Verschiedene Lärmparameter erkennen störende Geräusche. Eine klassische Lärmunterdrückung wird ergänzt durch eine leistungsfähige Windunterdrückung und ein starkes Impulsschallmanagement.
Sprache wird klar und deutlich hervorgehoben und in eine angenehme Geräuschkulisse eingebettet. Das Feedback von Quattro-Kunden bestätigt, dass mit diesen Geräten ein hervorragendes Sprachverstehen möglich ist. Der helle, knackige Klang ist zwar für einige zunächst ungewohnt, aber der Versteh-Gewinn gleicht das schnell wieder aus.
ReSound ist ein Pionier in Sachen Streaming und war vor einigen Jahren der erste Hersteller, der „Made for iPhone“-Hörgeräte auf den Markt brachte. Der Erfolg war riesig, denn Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Inzwischen bringt ReSound nur noch streamingfähige Produkte auf den Markt und macht Konnektivität zur Grundausstattung. Außerdem hat der dänische Hersteller einen erheblichen Anteil daran, dass nun auch Android-Nutzer in den Genuss von drahtloser Verbundenheit kommen. Wer ein passendes Android-Mobilgerät besitzt, kann die Streamingfunktionen in allen ReSound-Hörgeräten uneingeschränkt nutzen. Das Streaming von Telefonaten und Sounds in die Hörgeräte funktioniert flüssig und stabil. Gerade in geräuschvollen Umgebungen ist dieses Freisprech-Feeling von unschätzbarem Wert.
Die ReSound Smart 3D App hat einen ordentlichen Funktionsumfang und bietet neben Lautstärke- und Programmoptionen auch einen Equalizer und Zugriff auf verschiedene adaptive Parameter. Damit lassen sich die Hörgeräteeinstellungen jederzeit individualisieren. ReSound Assist ist ein zusätzlicher Fernwartungsservice. Besonders aktive Menschen mit engem Zeitplan freuen sich, wenn sie bequem über die App mit ihrem Akustiker Kontakt aufnehmen können und nicht für jede Feinjustierung das Fachgeschäft aufsuchen müssen.
Selbst mit dem besten Hörgerät sind manche Hörsituationen einfach schwierig. Im Vortrag steht der Sprecher zu weit weg, beim Fernsehen reicht die Qualität der Lautsprecher nicht aus, oder in der Besprechung fällt es schwer, alle am Tisch gut zu verstehen. Für diese und andere Momente bietet ReSound tolle Zusatzprodukte an, die Entfernungen überbrücken oder Audiosignale übertragen können. Mikrofone, Fernseh-Adapter oder Bluetooth-Schnittstellen sind alle sehr einfach zu bedienen, funktionieren immer drahtlos und lassen sich beliebig untereinander kombinieren. Sie sind verhältnismäßig günstig und sind zuverlässige kleine Helfer und erweitern die Möglichkeiten ihrer Nutzer.
Jetzt vergleichen: Wie schlägt sich dieses Hörgerät im Vergleich zu anderen?
Auch beim Thema Ladestation setzt ReSound Maßstäbe. Mit dem Premium-Charger für aufladbare Hörgeräte erhält man eine kompakte, flache Ladestation, die gleichzeitig Transportetui ist. Die Hörgeräte sitzen sicher in ihren Ladeslots und erhalten mit einer vollständigen Ladung genug Energie für 24 Stunden Hören inklusive 12 Stunden Streaming. In den Charger integriert ist eine Powerbank, die auch ohne Kabel für mehrere Tage Hören sorgt.
Die Quattro-Familie teilt sich auf in Linx Quattro und Enzo Quattro. Unter dem Label Linx gibt es vom Miniatur-Hörgerät in stylischem Design über aufladbare Modelle bis hin zum kompakten klassischen Gerät alles, was das Herz begehrt. Selbst eine Im-Ohr-Linie mit allen Streamingfunktionen wurde inzwischen entwickelt. Wer einen sehr starken Hörbedarf hat und auf kraftvolle Verstärkung angewiesen ist, kann auf die Enzo-Linie zurückgreifen. Beide Enzo-Modelle kombinieren maximale Verstärkung mit allen Komfort-Features, die für ReSound-Hörgeräte selbstverständlich sind.
Namensgebungen von Hörgeräten sind zum Teil kryptisch und schwer zu verstehen. Dabei ist der Buchstabendschungel kein Hexenwerk. Mit unserem Modellnavi erklären wir, wie sich die Namen zusammen setzen:
z.B. Linx Quattro 9 62-DRW
-> Modellreihe Linx Quattro/ Techniklevel 9/ Bauform 62/ Technische Spezifikation
Mit der Quattro-Familie ist es ReSound gelungen, aus dem Schatten anderer Hersteller herauszutreten. Durchdachte, zuverlässige Produkte, die einem flexiblen, kommunikativen Lebensstil angepasst sind: Die Quattro begeistern sowohl Hörgeräteträger als auch Akustik-Profis.
Was leisten die einzelnen Hörgeräte der Quattro-Serie? Wodurch unterscheiden sie sich? Bei welcher Variante muss man worauf verzichten?
Lesen Sie unsere detaillierten Testberichte: