Hörgeräte-Batterien werden gerne unterschätzt und als unwichtig angesehen. Doch vergessen Sie nicht: Sie versorgen Ihre Hochleistungstechnik mit der nötigen Energie für schöne Hörerlebnisse. Daher sind Sie ein wichtiger Bestandteil. Es ist wichtig zu wissen welche Batteriegröße Ihr Hörgerät nutzt, denn Hörgerätebatterien unterscheiden sich stark. Es gibt vier verschiedene Hörgeräte-Batterie-Typen.
Hörgerätebatterie 675 – unser Angebot:
Entdecken Sie unsere Auswahl an Hörgeräte-Batterien der Größe 675. Alle Hörgeräte-Batterien sind in der Original-Verpackung mehrere Jahre haltbar.
MaxxPack's Hörgerätebatterien
Jetzt noch mehr Leistung! Unsere Kraftpakete in Zink-Luft-Technologie zeichnen sich durch extrem lange Lebensdauer, hohe Zuverlässigkeit und einen günstigen Preis aus. Ökopack: Die Verpackung ist plastikfrei!
Mehr Infos & PreiseMaxsonic Hörgerätebatterien
Kraftpakete: Unsere Mittelklasse überzeugt mit beeindruckender Leistung. Die Zink-Luft-Technologie sorgt für hohe Zuverlässigkeit.
Mehr Infos & PreisePower Sound Hörgeräte-Batterien
Die preiswerte Alternative: Testen Sie unsere Economy-Class. Und schonen Sie Ihren Geldbeutel. Preis der einzelnen Hörgerätebatterie ab 0,41 Euro.
Mehr Infos & PreiseImplant Plus (für Power-Hörgeräte und CI)
Bis zu 30 mA Strom liefern diese Power-Batterien. Optimal für den Einsatz in "stromfressenden" Cochlear-Implantaten oder Hörgeräten mit extrem hoher Verstärkung.
Mehr Infos & PreiseHörgeräte-Batterie 675 – die Kraftvolle:
Hörgeräte-Batterien vom Typ 675 werden hauptsächlich von starken Hochleistungs-Hörgeräten und Cochlear-Implantaten genutzt. Glücklicherweise werden Hörgeräte immer leistungsstärker – besonders die klassischen Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte können selbst starke Hörverluste ausgleichen. Doch aufgrund neuer, im Alltag sehr nützlicher Funktionen, steigt auch der Energiebedarf immer weiter an. Vor allem das Übertragen von Audioklängen aus TV, Handy oder Musikanlage ins Hörgerät benötigt viel Energie. Die Batterien 675 bieten hier ausreichend Power.
Die Batterien 675 nutzen die Zink-Luft-Technologie, außerdem profitieren Sie von langen Laufzeiten. Somit sind Batterien 675 perfekt für Hörgeräte, die unter Hochleistung arbeiten. Der Quecksilbergehaltes ist gering bis nicht vorhanden und durch die zusätzliche Vermeidung von Kunststoff sind die Batterien schonend zur Umwelt. Jeder Verpackung enthält sechs Hörgeräte-Batterien des Types 675. Sie können diesen Batterietyp auch unproblematisch bevorraten, denn sie sind mindestens ein Jahr haltbar.
Hörgeräte-Batterie 675 im Überblick:
- Größencode 675
- Farbcode: blau
- Durchmesser: 11,56 mm
- Höhe: 5,33 mm
- Spannung: 1,45 V
- Zink-Luft-Technik
- Sicherheitsgehäuse
- umweltschonend
- lange Haltbarkeit
- gleichbleibende Leistung
Woran erkenne ich, welchen Hörgerätebatterie ich brauche?
Werfen Sie doch mal einen Blick auf Ihre alte Batterie-Packung. Dort erkennen Sie anhand zweier Hinweise, welche Hörgeräte-Batterie-Sorte Sie benötigen: Die aufgedruckten Zahlen sowie der dazugehörige Farbcode.
Hörgerätebatterien vom Typ 675 erkennen Sie an der blauen Farbe bzw. dem blauen Aufkleber.
Sie haben keine leere Batterie-Verpackung mehr? Dann könnte ein Blick auf die aktuelle Batterie in Ihrem Hörgerät helfen. Dort befindet sich bei manchen Herstellern ein Aufkleber mit den Batterie-Maßen. Alternativ können Sie auch selbst eine vorhandene Batterie ausmessen, schließlich unterscheiden sich alle Hörgeräte-Batterie-Typen anhand der Größen. Verwechslungsgefahr besteht hier nicht. Die Batterien 675 haben einen Durchmesser von 11,56 mm und eine Höhe von 5,33 mm.
Sie sind dennoch unsicher, welchen Batterie-Typ Sie benötigen? Wir helfen wir Ihnen hier gerne weiter.
Bitte beachten: Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Hörgeräte-Batterien
- Batterien bitte immer bei Zimmertemperatur lagern (vermeiden Sie Temperaturschwankungen)
- in der Original-Verpackung sind die Batterien optimal geschützt
- Kontakt der Batterien zu Metall oder Wasser vermeiden
- Ihre Batterie hält länger, wenn nach dem Abziehen der Lasche ein paar Minuten warten, bevor Sie die Batterie ins Hörgerät einlegen.
- bitte wischen Sie die obere Seite der Batterie im Anschluss mit einem Tuch ab, um eventuelle Klebereste zu beseitigen
Bewahren Sie Ihr Hörgerät immer an einem trockenen, sicheren Ort auf. Um einen unnötigen Energieverbrauch in der Nacht zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, das Batteriefach geöffnet zu lassen.
Benötigen Sie eine andere Batteriegröße?
Das könnte Sie noch interessieren
Batterietester "D"
Der Kompakteste und der Praktischste: Passt an den Schlüsselbund und hilft Ihnen bei der Kontrolle Ihrer Hörgeräte-Batterien.
Mehr Infos & PreiseHörgeräte-Pflegetool mit Batterietester
Dieser praktischer Alleskönner besitzt eine Reihe von Werkzeugen zur Reinigung und Pflege von Hörgeräten. Plus: Integrierter Batterietester zum schnellen Überprüfen der Batterieleistung.
Mehr Infos & PreiseBatteriebox "Micro"
Kleine Kunststoff-Box mit Schnappverschluss. Zwei getrennte Kammern für die Aufbewahrung Ihrer Hörgerätebatterien. Mit Metallöse.
Mehr Infos & Preise