Testbericht: AudioNova S 1 R

Testbericht: AudioNova S 1 R

AudioNova: einzelnes Akku-Hörgerät
2,3 Note gut

Das AudioNova S 1 R im Test

Wir befinden uns mal wieder im Testlabor, und diesesmal hatten wir ein Produkt von AudioNova in den Händen bzw. am Ohr. Die vollständige Produktbezeichnung ist S 1 R, und es ist bei den Geräten zu einem moderaten Preis einzuordnen. Durch das Lagern des kleinen Lautsprechers im Gehörgang hat es gute akustische Eigenschaften. Das S 1 R trägt man hinter dem Ohr, und es ist ein nicht gerade auffälliges Hörgerät für leichte, moderate und auch hochgradige Hörverluste.

Unitron Smile bietet Grundleistung mit der Möglichkeit, zwischen manuellen Programmen zu wechseln, und unterstützt Sie mit den Basisfunktionen der Remote Plus App.

Hörkomfort

Gleich zu Beginn beschäftigen wir uns mit dem Thema Hörkomfort. Damit meinen wir all die Ausstattungsmerkmale, die für einen rundum angenehmen, satten und störungsfreien Sound sorgen. Im S 1 R ist eine solide Komfort-Programmierung durch den Hörakustiker möglich.

Die klassische Lärmunterdrückung ist natürlich auch hier vorhanden. Sie hat die Aufgabe, einfache Geräusche aus der Umgebung zu erkennen und ein wenig abzumildern. In diesem AudioNova-Modell findet sich die normale Standard-Lärmabsenkung, die nicht speziell konfigurierbar ist. Da müssen Sie schauen, ob Ihnen die ausreicht. Knallende, metallische Geräusche haben in diesem Hörgerät keine Chance, sie werden mit einem mehrstufigen Werkzeug deutlich abgeschwächt.

Bei diesem Hörgerät sind wir begeistert, wie deutlich die Windgeräusche unterdrückt werden und wie stabil das Gerät auch bei stärkerem Wind arbeitet. Das Hörgerät kann sich selbstständig auf den Sprecher gegenüber ausrichten, aber viel mehr Unterstützung beim räumlichen Hören erhalten wir vom S 1 R nicht. Die Anzahl der Equalizer-Bänder schauen wir uns immer ganz genau an. Sie sind wichtig, um den Klang eines Hörgerätes möglichst genau an die Hörkurve anzupassen. Außerdem findet das Sprach-Störlärm-Management auch innerhalb dieser Bänder statt. Das S 1 R hat 12 davon. Das ist okay.  Es könnte übrigens sein, dass Sie bei diesem AudioNova-Gerät den Klang als klarer und natürlicher wahrnehmen, vor allem, wenn es geräuschvoll zugeht. Das liegt dann wahrscheinlich an der implementierten künstlichen Intelligenz. Das Hörgerät wurde bereits mit Millionen echten Klängen gefüttert, was zu einer deutlich verbesserten Unterscheidung von Sprache und Lärm führt. 

Dieses Hörgerät bietet grundlegende Funktionen und ermöglicht das Wechseln zwischen manuellen Programmen in unterschiedlichen Situationen sowie die Nutzung der Basisfunktionen der Remote Plus App. Allerdings fehlen erweiterte Features wie Unterstützung für zwei oder mehr Hörumgebungen, verbesserte automatische Anpassungen in komplexen Hörsituationen, umfassende Personalisierungsmöglichkeiten über die vollständige Remote Plus App, Audio-Streaming, Telefonie und Steuerung virtueller Assistenten via Tap Control. Ebenfalls nicht enthalten sind automatische Optimierungen für Gruppengespräche, ein automatisches Musikprogramm und fortschrittliche Sprachfokussierungsfunktionen bei lauten Umgebungen und im Auto.

Note Hörkomfort: 2,7

Bedienung & Konnektivität

Die meisten Hörgeräte passen sich vollautomatisch ihrer Umgebung an. Dennoch ist es manchmal sehr praktisch, wenn man selber etwas verändern kann. Schließlich weiß das Hörgerät nicht, wie man gerade empfindet. Wir haben uns angeschaut, welche Bedienmöglichkeiten das S 1 R im Angebot hat: Eine sehr schnelle Art, die Lautstärke zu korrigieren, ist der kleine Taster am Gerät. Der ist gut zu fühlen, und man kann in mehreren Stufen lauter oder leiser stellen. Auch zusätzliche Pogramme für spezielle Hörsituationen lassen sich damit aktivieren. Wer auf den Taster verzichten möchte, der lässt ihn einfach deaktivieren. Eine diskrete Möglichkeit, das Hörgerät zu verändern, ist die Fernbedienung. Sie hat in jeder Hosentasche Platz. Wenn das Gegenüber mal wieder zu leise spricht, genügen ein oder zwei Klicks, um die Lautstärke anzupassen. Auch zusätzliche Hörprogramme zum Musikhören oder fürs Autofahren lassen sich mit der Fernbedienung aktivieren.

Die moderne Form der Bedienung per Sprachbefehl finden wir im S 1 R noch nicht. Neben Tastern oder Fernbedienungen haben manche Hörgeräte noch eine Tap-Steuerung. Das heißt, man kann sich einfach kurz ans Ohr tippen, dann schaltet das Gerät um. Hier bei AudioNova haben wir das aber nicht, dafür hätte es ganz bestimmte Sensoren gebraucht.

Sehr komfortabel ist es, die Hörgeräte über die App einzustellen. Auch für das S 1 R gibt es eine kostenlose App. Der Funktionsumfang ist unserer Meinung nach mittelmäßig, aber meistens auch ausreichend. Am besten probieren Sie sie vorab im Demo-Modus aus. Probleme beim Telefonieren mit dem Smartphone gehören mit diesem Gerät der Vergangenheit an. Telefonate, Musik und andere Sounds werden komplett drahtlos in die Hörgeräte übertragen. Kopfhörer werden damit überflüssig. Wir haben die Funkübertragung bei längeren Telefonaten sowie zum Musikhören beim Sport getestet. Alles funktionierte einfach und flüssig. Lediglich ein passendes Smartphone mit 2,4 GHz-Funktechnik ist nötig.

 

Mit den Tasten am Hörgerät lässt sich während eines Anrufs die Lautstärke gezielt anpassen: Ein Druck nach oben hebt den Gesprächston hervor und dämpft Umgebungsgeräusche, während ein Druck nach unten die Umgebung wieder stärker zulässt.

Note Bedienung & Konnektivität: 2,0

AudioNova: Partnermikrofon

AudioNova S 1 R : Mit dem Partner-Mikrofon können Sie die Stimme einer bestimmten Person – beispielsweise eines Dozenten, Vortragenden oder Partners – direkt und klar in Ihre Hörgeräte übertragen, ohne störende Umgebungsgeräusche oder Distanzen zu überbrücken.


Die besten Alternativen zum S 1 R

In unserer Datenbank befinden sich 406 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät Lautsprecher im Gehörgang positioniert in Größe "S", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 12.11.2025):

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Starkey Omega AI 24 mRIC R Gesamtnote: 1,0
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Starkey Omega AI 24 RIC RT Gesamtnote: 1,0
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audibel Aris AI 24 RIC RT Gesamtnote: 1,0

Einfachheit & Sicherheit

Egal, wie toll das Hörgerät klingt: nichts ist unangenehmer als ein Produkt, das uns im Alltag ständig vor Hürden stellt. Deshalb ist die Einfachheit und Sicherheit ein ganz wichtiges Thema in unseren Hörgerätetests: Mit einer automatischen Situationserkennung kann S 1 R leider nicht dienen, wir müssen manuelle Anpassungen vornehmen, um in unterschiedlichen akustischen Situationen gut zu hören. Die Gewöhnung an das neue Hörgefühl unterstützt dieses Gerät mit einem vollautomatischen Eingewöhnungsmanager. Der passt in kaum spürbaren Schritten die Verstärkung so lange an, bis mein Hörverlust komplett ausgeglichen ist. Ich muss nichts weiter machen als regelmäßig meine Hörgeräte tragen.

Zur einfachen Handhabung im Alltag gehört auf jeden Fall auch die Energieversorgung. Das S 1 R hat einen integrierten Akku und ist immer wieder aufladbar. Da eine Ladung auf jeden Fall für den ganzen Tag reicht, müssen wir keine Sorge haben, dass mitten Im Gespräch der Akku leer wird.

Mit IP 68-Zertifizierung kann das Hörgerät allerhand widrigen Einflüssen widerstehen. Staub kann nicht eindringen, auch einem längeren Untertauchen in Wasser hält es stand, und gegen Berührungen ist es ebenfalls geschützt.

Die Wahl der passenden Energieversorgung ist ein wichtiger Aspekt bei Hörgeräten. Eine Übersicht mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen finden Sie hier: Akku oder Batterie

Note Einfachheit & Sicherheit: 2,3

AudioNova: Ladestation mit Hörgeräten

AudioNova S 1 R : Die Ladestation verfügt über eine magnetische Führung, die das Einsetzen der Hörgeräte deutlich erleichtert. Sie haben die Wahl zwischen einer stationären Variante für Zuhause und einem Modell mit integrierter Powerbank für flexibles Laden unterwegs.

Extras

Das Finale gehört den Extras, also kleinen Zusatzfunktionen, die dem Hörgerät noch ein paar Extrapunkte einbringen könnten: Hier ist uns die Tinnitus-Option aufgefallen. Wer mag, kann sich ein spezielles Tinnitus-Programm einrichten lassen. Das legt bei Bedarf ein sanftes Rauschen auf die Ohren, um vom nervigen Tinnitus ein wenig abzulenken. Die Geräusche können nach dem persönlichen Hörgeschmack gestaltet werden.

Die Möglichkeit zur Ferneinstellung finden wir richtig gut. Die ist immer dann sehr hilfreich, wenn man nur eine Kleinigkeit an der Hörgerät-Einstellung verändert haben möchte, aber nicht extra zum Hörakustiker fahren will. Den Kontakt nimmt man stattdessen über die App auf, und der Hörprofi schickt ein angepasstes Datenpaket auf dem gleichen Weg zurück.  

Das Tracken von Gesundheitsdaten ist ein echter Mehrwert in modernen Hörgeräten. Für diesen Dienst fehlen diesem AudioNova-Modell allerdings die Sensoren.  Holen Sie noch mehr aus dem S 1 R, indem Sie die smarten Lifestyle-Funktionen nutzen. Sie erweitern den Aktionsradius der Hörgeräte um verschiedene Assistenzprogramme und werten den Funktionsumfang deutlich auf.

Ist ein höherer Preis gleichbedeutend mit besserer Qualität? Wir geben Ihnen einen klaren Überblick darüber, wie sich Hörgerätepreise zusammensetzen und was dabei berücksichtigt wird: Hörgeräte Preise

Note Extras: 1,8

Fazit: AudioNova S 1 R

Abschließend lässt sich sagen, dass es sich bei diesem Gerät um einen echten Allrounder handelt, der uns mit seiner Komfortausstattung überzeugt und mit der Note 2,27 ein gutes Gesamtergebnis erzielt. Wer auf Spitzentechnik verzichten möchte, aber trotzdem einen bequemen Höralltag wünscht, der ist hier an der richtigen Stelle.


Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe

Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 3 R T 13 Gesamtnote: 2,2
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 3 R T 312 Gesamtnote: 2,2
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 3 R T 675 Gesamtnote: 2,2

 

Unser AudioNova S 1 R Testbericht wurde am 25.07.2025 erstellt und zuletzt am 26.08.2025 aktualisiert . Die Gesamtnote 2,27 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 2,7 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 2,0 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 2,3 | »Extras (15% Gewichtung): Note 1,8 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.

 

 

 

FAQ

Wie auffällig ist das AudioNova S 1 R für andere?

Es befindet sich in der Größenklasse S, wirkt also mittelgroß. Wir haben dabei in erster Linie die Anmutung für Außenstehende im Auge gehabt.

Was kostet das AudioNova S 1 R?

Der Preisrahmen, in dem das AudioNova S 1 R ungefähr in Deutschland angeboten wird, ist zwischen 1.300,00 € und 2.000,00 €. Dem Preis gegenüber steht die Leistung des Gerätes. Im Test erreichte es eine Gesamtnote von 2,3 (gut).

Ist das AudioNova S 1 R für meinen Hörverlust geeignet?

Geeignet ist dieses Hinter-dem-Ohr-Hörgerät für einen Hörverlust leicht, mittel oder stark. Sie können andere Hörgeräte aus diesem Anpassbereich mit dem S 1 R von AudioNova vergleichen: Hörgeräte-Vergleich.

Wie gut ist das Hören mit dem S 1 R von AudioNova?

Dieses hinter dem Ohr bekommt im Testbericht die Leistungsnote 2,7 (befriedigend) für den Bereich "Hörkomfort". Wichtig für den Hörkomfort ist unter anderem die Lärmunterdrückung. Hier erreicht das S 1 R von AudioNova nur 1 von 5 Sternen. Für die Reduzierung von Windgeräusche bekommt es von uns das Prädikat 'hervorragend' (maximale 5 von 5 Sternen). Die Signalverarbeitung findet in diesem Hörgerät in 12 unterschiedlichen einstellbaren Kanälen statt (die besten Hörgeräte besitzen derzeit 24 Kanäle).

 

Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken

Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

Jetzt Hörgeräte vergleichen

 

Zwei unterschiedlich große Tomaten als Synonym für den Vergleich von Hörgeräten