Das Oticon OPN S 2 mini R im Test
Wir haben dieses Gerät in der Gesamtnote mit einem Abschlag versehen, weil es bereits eine neuere Hörtechnik von diesem Hersteller gibt: Oticon More
Könnte dieses Hörgerät aus dem Programm der Firma Oticon für Sie das Richtige sein? In unserem Testbericht über das OPN S 2 mini R haben wir die wichtigsten Aspekte beleuchtet. Wir bekommen hier ein zierliches, kleines Hörgerät in einer gehobenen Qualitätsstufe, das man hinter dem Ohr trägt. Durch die clever gewählte Auslagerung des Lautsprechers in den Gehörgang ist der Grundstein für einen guten Hörerfolg gelegt, denn der Schall hat nur einen sehr kurzen Weg bis zum Trommelfell. Dadurch kommen auch wirklich alle Töne dort an, wo wir sie haben wollen.
Das OPN S 2 mini R liefert ausreichend Verstärkung für sowohl leichten, als auch stärkeren Hörbedarf.
Hörkomfort
Der Hörkomfort entscheidet darüber, ob jemand seine Hörgeräte gerne trägt oder nicht. Deshalb haben wir zuerst geschaut, wie das Hörgerät mit Nebengeräuschen umgeht. Bei diesem Modell, das Oticon uns vorstellt, ist eine solide Komfort-Programmierung durch den Hörakustiker möglich. Natürlich ist eine Lärmunterdrückung integriert, die anstrengende Hintergrundgeräusche abmildern soll. Im OPN S 2 mini R wird der Umgebungslärm so bearbeitet, dass ein entspanntes Zuhören möglich ist. Ein recht solides Windmanagement steht uns im OPN S 2 mini R zur Verfügung und sollte im Alltag reichen.
Auch impulsartige Geräusche werden von diesem Gerät aufgespürt und erträglich reduziert. Die einstellbaren Mikrofone helfen dabei, bestimmte Richtungen zu erkennen und können auch bei der Geräuschausblendung helfen, aber der Raumklang war nicht sehr natürlich. So richtig viele einstellbare Equalizer-Bänder hat das OPN S 2 mini R zwar nicht, aber die 14 dürften für ein gutes Hörergebnis ausreichen.
Manchmal erleben wir Hörgeräte, die sehr erfolgreich Daten mit Hilfe künstlicher Intelligenz verarbeiten, aber hier in diesem Gerät ist das noch nicht der Fall.
Note Hörkomfort: 3,0
Bedienung & Konnektivität
Die meisten Hörgeräte passen sich vollautomatisch ihrer Umgebung an. Dennoch ist es manchmal sehr praktisch, wenn man selber etwas verändern kann. Schließlich weiß das Hörgerät nicht, wie man gerade empfindet. Wir haben uns angeschaut, welche Bedienmöglichkeiten das OPN S 2 mini R im Angebot hat: Für diejenigen, die schnell und unkompliziert lauter oder leiser stellen wollen, gibt es einen Taster am Gerät. Auch weitere Programme für besondere Hörsituationen kann man darüber auswählen. Wir mögen ja gerne die kleinen Fernbedienungen, und für dieses Modell haben wir eine gefunden. So kann man diskret kleine Veränderungen an der Lautstärke oder am Klang vornehmen.
Wir freuen uns ja immer, wenn uns ein Hörgerät mit einer tollen Zusatzfunktion überrascht. Z.B. hätten wir an dieser Stelle gern eine Sprachsteuerung gesehen. Aber die gibt es im OPN S 2 mini R derzeit nicht. Eine Steuerung der Hörgeräte mit einem einfachen Fingertipp gibt es in diesem Oticon-Modell nicht, denn dazu hätte es bestimmte Sensoren im Gehäuse gebraucht.
Zur manuellen Bedienung gehört eine App. Damit lässt sich ganz unauffällig auf das Hörgerät zugreifen. Neben der Lautstärke-Regelung kann man auch Hörprogramme und ein paar weitere Funktionen einstellen. Für unseren digitalen Alltag wäre eine Streaming-Option nicht schlecht. Das vorliegende Gerät erfüllt unseren Wunsch und bringt ein 2,4 Ghz-Funkmodul mit. Damit kann man Telefonate und Sounds direkt vom Smartphone in die Hörgeräte schicken.
Note Bedienung & Konnektivität: 2,0

Oticon OPN S 2 mini R: Dank der Akkuladestation haben die Hörsysteme einen sicheren Aufbewahrungsort, wenn sie sich nicht am Ohr befinden.
Die besten Alternativen zum OPN S 2 mini R
In unserer Datenbank befinden sich 30 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät Lautsprecher im Gehörgang positioniert in Größe "XS", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 29.11.2023):
![]() |
Starkey Genesis AI 24 mRIC R | Gesamtnote: 1,0 |
![]() |
Oticon Real 1 mini Ex R | Gesamtnote: 1,4 |
![]() |
Philips HearLink 9040 MNR T R | Gesamtnote: 1,4 |
Einfachheit & Sicherheit
Ein wichtiger Faktor für die Akzeptanz eines Hörgerätes ist die Alltagstauglichkeit. Dabei geht es z.B. um automatisierte Funktionen oder auch um Robustheit und Benutzerfreundlichkeit. Typische Hörsituationen, die jeder in seiner Umgebung erlebt, werden zuverlässig erkannt und durch Automatikregelungen eingestellt. Für speziellere, wiederkehrende Anforderungen kommt man aber um die Nutzung der manuellen Hörprogramme nicht umhin. Einen dicken Pluspunkt vergeben wir für den automatischen Akklimatisierungsassistenten. Der hebt die Startlautstärke in sehr kleinen Schritten so weit an, bis mein Hörziel erreicht ist. Das erleichtert die Gewöhnung an den neuen Klang erheblich.
Das OPN S 2 mini R ist aufladbar und benötigt keine Batterien mehr. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch in der Handhabung sehr bequem und befreit mich von der Last, ständig an Batterienachschub zu denken.
Wir haben es hier mit einem Hörgerät zu tun, das nicht nur gegen Staub und Berührungen geschützt ist, sondern sogar gegen kurzfristiges Untertauchen in Wasser.
Das Hörgerät lässt sich mit einer einfachen Desktop-Ladestation aufladen. Wir empfehlen aber den SmartCharger. Dank seiner Power Bank eignet der sich auch für ein Camping-Wochenende. Gleichzeitig werden die Hörgeräte während des Ladevorgangs getrocknet und gut geschützt aufbewahrt.
Note Einfachheit & Sicherheit: 2,3

Oticon OPN S 2 mini R: Sind die natürlichen Hörfilter kaputt oder nicht funktionstüchtig, dann kann technisch nachgeholfen werden. Nahe Gespräche werden verdeutlicht, entfernte Geräusche werden ausgeblendet.
Extras
Als letztes interessiert uns, ob es noch ein paar Goodies on top gibt: Ein spezielles Tinnitusprogramm ist im OPN S 2 mini R auf Wunsch programmierbar. Damit können stimulierende, angenehme Geräusche generiert werden, die vom Tinnitus ablenken, wenn er mal wieder besonders stark ist. Das finden wir sehr nützlich und vergeben gerne Extrapunkte.
Ein Online-Kontakt zum Hörakustiker über die App wäre sehr nützlich. Das ist heute schon recht verbreitet und sorgt für Hilfe bei kleinen Einstellungsproblemen. Leider verzichtet Oticon darauf und verdient sich damit auch keine Extrapunkte.
Ein neuer Trend in der Hörgerätebranche sind integrierte Sensoren, mit denen z.B. ein paar persönliche Gesundheitsdaten getrackt werden können. Das hat das OPN S 2 mini R aber nicht im Angebot. In diesem Oticon-Gerät stecken noch ein paar kleine Highlights. Je nachdem, was Ihr Smartphone unterstützt, können Sie sich an Termine erinnern lassen, auf Siri zugreifen oder noch ganz andere Assistenzsysteme nutzen. Das gibt auf jeden Fall noch einen Extrapunkt.
Note Extras: 2,5
Fazit: Oticon OPN S 2 mini R
Mit der Endnote 3,02 behauptet sich dieses Modell im mittleren Bereich. Es hat eine ganz passable Komfortausstattung mit an Bord, die für die typischen Alltagsmomente reicht und ein zufriedenstellendes Hörerlebnis schafft.
Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe
Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:
![]() |
Starkey Evolv AI 2000 HdO R | Gesamtnote: 1,5 |
![]() |
Audibel Arc AI 2000 HdO R | Gesamtnote: 1,5 |
![]() |
Starkey Genesis AI 20 mRIC R | Gesamtnote: 1,6 |
Unser Oticon OPN S 2 mini R Testbericht wurde am 30.10.2020 erstellt und zuletzt am 10.09.2022 aktualisiert. Die Gesamtnote 3,02 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 3,0 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 2,0 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 2,3 | »Extras (15% Gewichtung): Note 2,5 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.
FAQ
Ist das OPN S 2 mini R von Oticon für mich geeignet?
Der Anpassbereich dieses Hörgerätes ist "Hörverlust leicht, mittel oder stark". Ob Ihr Hördefizit in diesem Bereich liegt, kann ein Hörakustik-Fachbetrieb vor Ort schnell beurteilen.
Was kostet das OPN S 2 mini R von Oticon?
Der grobe Rahmen, in dem das Oticon OPN S 2 mini R derzeit in Deutschland angeboten wird, ist ungefähr zwischen 2.500,00 € und 3.000,00 €. Zum Preis sollte man sich auch die Gesamtbewertung anschauen: Die Gesamt-Testnote im HörShop-Test ist 3,0 (befriedigend). Auch Details sind wichtig, um den Hörgerätepreis einordnen zu können: Die Sternebewertung der "Lärmunterdrückung" im Test zeigt gute 4 von 5 Sternen.
Welche Größe hat das Oticon OPN S 2 mini R?
Dieses Hinter-dem-Ohr-Hörgerät haben wir in die Größenklasse XS eingeordnet. Das bedeutet, dass es recht klein ist. Sie können es mit anderen Hörgeräten dieser Größenklasse vergleichen: Hörgeräte-Vergleich.
Wie gut hört man mit dem Oticon OPN S 2 mini R?
Das OPN S 2 mini R vom Hersteller Oticon ist mit 14 separat einstellbaren Equalizer-Bändern ausgestattet (zur Einordnung: Die aktuellen Spitzengeräte besitzen 25 Bänder). Die Bewertung der Unterdrückung von Lärm für dieses Gerät erreicht gute 4 von 5 Sternen. Prädikat 'gut' (3 von 5 Sternen) gibt es für die Windgeräuschunterdrückung des OPN S 2 mini R. Fasst man den gesamten Bereich "Hörkomfort" zusammen, ergibt sich eine Gesamtnote im Test von 3,0 (befriedigend).
Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken
Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.
