Das Signia Pure 5 X Charge&Go im Test
Dieses Hörgerät ist nun schon etwas älter und wurde von Signia AX abgelöst. Für die fehlende Aktualität haben wir eine Abwertung der Gesamtnote vorgenommen.
In diesem Testbericht geht es um das Pure 5 X Charge&Go. Es wurde von Signia entwickelt und deckt einen leichten, mittleren und stärkeren Hörbedarf ab. Diese Variante trägt man hinter dem Ohr. Pure 5 X Charge&Go ist ein Hörgerät von geringer Größe aus der gehobenen Preisstufe. Die saubere Schallübertragung bekommen wir durch den Sitz des Lautsprechers im Gehörgang.
Hörkomfort
In der Rubrik Hörkomfort schauen wir uns an, wie ein Hörgerät mit den ganzen Nebengeräuschen umgeht. Ein komfortables Lärmmanagement trägt erheblich dazu bei, dass ein Nutzer seine Hörgeräte mag und regelmäßig trägt. Bei diesem Signia-Gerät stellt der Hersteller dem Kunden ein umfassendes Geräuschmanagement zur Verfügung. Die reguläre Störlärmunterdrückung hat die Aufgabe, gleichförmige, rauschartige Nebengeräusche abzumildern. Im Pure 5 X Charge&Go ist eine beachtliche, gut funktionierende Lärmabsenkung enthalten.
Die Unterdrückung kurzer, lauter Schallereignisse hat uns hier überzeugt, sie ist durchaus leistungsfähig. Das Pure 5 X Charge&Go überzeugt uns mit seiner Windabsenkung und bietet in dem Punkt eine gute Performance. Das räumliche Hören funktioniert sehr zuverlässig. Das Richtungsgehör wird unterstützt, und der räumliche Eindruck ist gut. Eine hohe Anzahl an Frequenzbändern unterstützt bei der Trennung von Sprache und Lärm. Das Pure 5 X Charge&Go bewegt sich mit seinen 16 Bändern sicherlich im vorderen Bereich.
Ein ergänzendes Tool zur Verbesserung des Hörkomforts findet sich in der Signia-App. Dort werden mittels künstlicher Intelligenz die Präferenzen von Tausenden anderen Hörgeräteträgern genutzt, um eine passgenaue Einstellung für eine ganz konkrete Hörsituation zu generieren.
Note Hörkomfort: 2,0

Signia Pure 5 X Charge&Go: Sind die Hörgeräte gekoppelt mit dem TV-Adapter, lässt es sich wieder beim Fernsehen verstehen
Bedienung & Konnektivität
Die Bedienmöglichkeiten von Hörgeräten sind heute so einfach oder so komplex, wie es jeder gerne haben möchte. Die Grundfunktionen laufen natürlich vollautomatisch ab. Wir wollten wissen, wie man als Nutzer darüber hinaus noch auf das Pure 5 X Charge&Go zugreifen kann. Meist gibt es einen Taster am Hörgerät, und beim Pure 5 X haben wir den auch gefunden. Er ist als Lautstärkesteller oder Programmwahltaster konfigurierbar und lässt sich auf Wunsch auch deaktivieren. Wer sich nicht so gern ans Ohr fasst, um etwas lauter zu stellen, wird sich über die optionale Fernbedienung freuen. So kann man bequem und unauffällig Veränderungen am Hörgerät vornehmen.
Sprachbefehle sind eine ziemlich neue Art der Hörgeräte-Bedienung. In diesem Modell haben wir diese Möglichkeit jedoch noch nicht. Das ist nicht weiter schlimm - Hauptsache, man kann gut hören. Manche Hörgeräte lassen sich auch mit einem kurzen Fingertippen ansteuern, ohne dass man extra ein Knöpfchen drücken muss. Dieses Feature ist hier aber noch nicht implementiert.
Eine App auf dem Smartphone soll die Bedienung erleichtern, und auch für das Pure 5 X Charge&Go haben wir eine gefunden. Neben den Grundfunktionen wie Lautstärke und Programme finden wir noch ein paar weitere Buttons zur Personalisierung. Kopfhörer braucht man nicht hier mehr, denn es hat eine Wireless-Option und kann Sounds vom Smartphone direkt in die Ohren übertragen – wenn das Smartphone mit 2,4 GHz LE-Technik ausgestattet ist.
Note Bedienung & Konnektivität: 2,0
Die besten Alternativen zum Pure 5 X Charge&Go
In unserer Datenbank befinden sich 128 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät Lautsprecher im Gehörgang positioniert in Größe "S", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 10.06.2023):
![]() |
Phonak Audeo Lumity 90 R | Gesamtnote: 1,0 |
![]() |
Phonak Audeo Lumity 90 RT | Gesamtnote: 1,0 |
![]() |
Phonak Audeo Lumity 90 R Life | Gesamtnote: 1,0 |
Einfachheit & Sicherheit
Ein wichtiger Faktor für die Akzeptanz eines Hörgerätes ist die Alltagstauglichkeit. Dabei geht es z.B. um automatisierte Funktionen oder auch um Robustheit und Benutzerfreundlichkeit. Das Pure 5 X Charge&Go greift auf die wichtigsten Höreinstellungen automatisch zu und erleichtert damit die tägliche Nutzung. Wer jedoch häufig wechselnde akustische Umgebungen erlebt, sollte sich die manuellen Zusatzprogramme konfigurieren lassen. Die Gewöhnung an das neue Hörgefühl unterstützt dieses Gerät mit einem vollautomatischen Eingewöhnungsmanager. Der passt in kaum spürbaren Schritten die Verstärkung so lange an, bis mein Hörverlust komplett ausgeglichen ist. Ich muss nichts weiter machen als regelmäßig meine Hörgeräte tragen.
Eine große Erleichterung im Alltag ist der integrierte Akku. Damit hat mein Pure 5 X Charge&Go immer genug Energie für den ganzen Tag, und ich muss keine Angst mehr haben, dass mitten in einer Veranstaltung die Batterien plötzlich leer sind. Auch bei eingeschränkter Fingerfertigkeit ist ein Akkusystem sehr hilfreich, weil das Einlegen von kleinen Knopfzellen wegfällt.
Das Pure 5 X ist nahezu staub- und wasserdicht und mit seiner IP 68-Klassifizierung sicherlich bestens geschützt gegen äußere Einflüsse.
Während des Ladevorgangs sollten Sie den Deckel des Chargers schließen, denn nur so kann auch die Trocknungsfunktion zuverlässig wirken.
Note Einfachheit & Sicherheit: 1,5

Signia Pure 5 X Charge&Go: Mit dem TV-Streamer hat der Streit um die richtige Lautstärke ein Ende. Damit wird der Fernsehton per Funk aufs Hörgerät übertragen und kann unabhängig vom Fernseher eingestellt werden.
Extras
Als letztes interessiert uns, ob es noch ein paar Goodies on top gibt: Hier ist uns die Tinnitus-Option aufgefallen. Wer mag, kann sich ein spezielles Tinnitus-Programm einrichten lassen. Das legt bei Bedarf ein sanftes Rauschen auf die Ohren, um vom nervigen Tinnitus ein wenig abzulenken. Die Geräusche können nach dem persönlichen Hörgeschmack gestaltet werden.
Einen sehr guten Zusatznutzen erhält man durch das Angebot der Fernwartung. Über die App kann man mit seinem Hörakustiker Kontakt aufnehmen und sein Hörproblem schildern. Der kann die Einstellung entsprechend verändern und über die App in die Hörgeräte laden. Für Menschen mit wenig Zeit oder einem weiten Anfahrtsweg ist das ein toller Service.
Sensoren gibt es in dieser Pure 5 X-Variante nicht, so dass auch das beliebte Gesundheits-Tracking nicht angeboten werden kann. Dabei werden z.B. die Schritte über den Tag gezählt. Wie gesagt - dieses Hörgerät hat diese Funktion nicht an Bord. Jetzt wäre es noch schön gewesen, ein paar Lifestyle-Funktionen zu haben, aber die gibt es im Pure 5 X Charge&Go nicht. Andere Hörgeräte können mit Sprachübersetzer oder Sturzalarm punkten, aber hier bleibt es beim üblichen Funktionsumfang.
Note Extras: 2,5
Fazit: Signia Pure 5 X Charge&Go
Abschließend lässt sich sagen, dass es sich bei diesem Gerät um einen echten Allrounder handelt, der uns mit seiner Komfortausstattung überzeugt und mit der Note 2,39 ein gutes Gesamtergebnis erzielt. Wer auf Spitzentechnik verzichten möchte, aber trotzdem einen bequemen Höralltag wünscht, der ist hier an der richtigen Stelle.
Übrigens: Signia-Hörgeräte hießen früher Siemens-Hörgeräte. Warum die Traditionsmarke Siemens heute auf dem Hörgerätemarkt nicht mehr zu finden ist: Siemens Hörgeräte.
Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe
Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:
![]() |
Starkey Evolv AI 2000 HdO R | Gesamtnote: 1,5 |
![]() |
Starkey Evolv AI 2000 RIC R | Gesamtnote: 1,5 |
![]() |
Signia Pure 5 AX Charge&Go T | Gesamtnote: 1,5 |
Unser Signia Pure 5 X Charge&Go Testbericht wurde am 10.08.2020 erstellt und zuletzt am 10.09.2022 aktualisiert. Die Gesamtnote 2,39 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 2,0 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 2,0 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 1,5 | »Extras (15% Gewichtung): Note 2,5 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.
FAQ
Wie groß ist das Pure 5 X Charge&Go von Signia?
Da eine Größe in Millimetern nicht erklärt, wie groß ein Hörgerät wirkt, haben wir die Größenanmutung in Klassen unterteilt. Klasse "XXS" ist praktisch unsichtbar, Klasse "M" hat die größte Anmutung. Das Pure 5 X Charge&Go von Signia befindet sich in der Größenklasse S. Man könnte es also als mittelgroß bezeichnen.
Wie ist der Preis des Signia Pure 5 X Charge&Go?
Pure 5 X Charge&Go von Hersteller Signia wird von Hörakustikern in Deutschland momentan in einem Preisrahmen von ca. zwischen 2.500,00 € und 3.000,00 € angeboten. Um die Preis-Leistung zu beurteilen, sollten Sie die Gesamt-Testnote von 2,4 (gut) mit ins Auge fassen.
Wie gut hört man mit dem Signia Pure 5 X Charge&Go?
Signia Pure 5 X Charge&Go bekommt von uns eine Note für den Hörkomfort von 2,0 (gut). Das Signia-Hörgerät bekommt für seine Unterdrückung von Windgeräuschen das Prädikat 'sehr gut' (4 von 5 Sternen). Die Lärmunterdrückung des Gerätes erreicht gute 4 von 5 Sternen. 16 Frequenzbänder sind in diesem Hörgerät separat für die Verarbeitung von Tonlagen einstellbar (Top-Werte der aktuellen Spitzenmodelle: 24).
Für wen ist das Signia Pure 5 X Charge&Go geeignet?
Wenn Ihr Hördefizit Hörverlust leicht, mittel oder stark ist, könnte das Signia Pure 5 X Charge&Go für Sie geeignet sein. Dieser sogenannte "Anpassbereich" des Hörgerätes wird vom Hersteller festgelegt und hat unter anderem mit der Verstärkung des Hörgerätes zu tun. Ob das Gerät tatsächlich für Sie geeignet ist, kann nur ein Hörakustiker/in vor Ort bei Ihnen sinnvoll beurteilen, nachdem ein ausführlicher Hörtest durchgeführt wurde.
Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken
Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.
