Testbericht: SoniTon Swiss Z1.10 MNB T R

Testbericht: SoniTon Swiss Z1.10 MNB T R

SoniTon: Einzelnes Akku-Hörgerät mit Winkel
3,1 Note befriedigend

Das SoniTon Swiss Z1.10 MNB T R im Test

Was genau kann das Swiss Z1.10 MNB T R vom Hersteller SoniTon? Zunächst einmal handelt es sich um ein früher weit verbreitetes Hörgerät, das hinter dem Ohr sitzt. Es deckt einen mittel- bis hochgradigen Hörverlust ab. Dieses Modell ist ein diskretes Hörgerät aus einem erschwinglichen Preissegment. Was kann es im Höralltag leisten? Welche Komfortausstattung bringt es mit? Wir haben uns das genauer angeschaut.

Erfahren Sie mehr über die Technologie hinter diesem Modell.

Hörkomfort

Eines unserer Lieblingskapitel ist der Hörkomfort, denn hier geht es um eins der wichtigsten Themen im Gespräch mit unseren Kunden: die Nebengeräusche. Am liebsten würden alle nur Sprache hören und alle Geräusche wegdrücken. So einfach ist es aber nicht. Ohne Geräusche würde unser Leben sehr dünn und leer klingen. Deshalb sind Hörgeräte so konzipiert, dass sie die Geräusche möglichst in Schach halten, aber nicht verschwinden lassen.

Beim Swiss Z1.10 MNB T R finden wir zum Thema Hörkomfort nur das absolut nötigste. Die obligatorische Lärmunterdrückung soll auf alles anspringen, was einigermaßen gleichmäßig vor sich hinrauscht, z.B. die Heizung oder die Dunstabzugshaube. Im vorliegenden Gerät wäre eine stärkere Lärmabsenkung wünschenswert, aber die ist eben den höherwertigen Hörgeräten vorenthalten.  

Dieses Gerät kann Wind erkennen und das Geräusch ein wenig abschwächen. Punktabzug gibt es für die fehlende Impulsschallunterdrückung. Normalerweise werden dadurch kurze, scheppernde Geräusche gedämpft. Aber wer sich für dieses Hörgerät entscheidet, darf sich davon nicht stören lassen. Das räumliche Hören wäre noch ein wichtiger Punkt, aber dazu lässt sich bei diesem SoniTon-Hörgerät nicht viel sagen. Es gibt keine besonderen Funktionen, die das räumliche Gehör irgendwie unterstützen oder nachbilden können. Darüber sollte man sich vor allem dann Gedanken machen, wenn man häufig draußen im öffentlichen Raum unterwegs ist. Ein paar mehr Frequenzkanäle wären zwar wünschenswert, aber mit den vorhandenen 12 Kanälen lässt sich schon recht gut arbeiten.

Mit künstlicher Intelligenz arbeitet SoniTon in dieser Version noch nicht.

Note Hörkomfort: 4,7

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Eigenmarke

Bedienung & Konnektivität

Jeder Mensch hat ganz eigene Hörberdürfnisse. Da ist es von Vorteil, wenn man seine Hörgeräte über die Automatikfunktionen hinaus noch individualisieren kann. Im Test haben wir folgende Zugriffsmöglichkeiten entdeckt: Als erstes haben wir einen Taster direkt am Hörgerät entdeckt. Das ist sehr sinnvoll, denn es ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, etwas zu verändern. Die Lautstärke lässt sich darüber anpassen, und auch verschiedene Hörprogramme können eingeschaltet werden. Falls man lieber nichts direkt am Ohr verstellen will, kann man den Taster natürlich auch deaktivieren. Auf Wunsch gibt es eine Fernbedienung für das Hörgerät. Damit lässt sich die Lautstärke mühelos dosieren. Die Handhabung ist nicht nur kinderleicht, es wird auch niemand bemerken, dass Sie gerade Ihre Hörgeräte einstellen.

Manche Hörgeräte lassen sich bereits per Sprache steuern, aber dieses hier von SoniTon leider noch nicht. Praktisch wäre das, wenn die Finger nicht mehr so beweglich sind oder wenn man einfach smarte Gadgets mag. Eine Steuerung der Hörgeräte mit einem einfachen Fingertipp gibt es in diesem SoniTon-Modell nicht, denn dazu hätte es bestimmte Sensoren im Gehäuse gebraucht. 

Im AppStore finden wir auch eine passende Anwendung von SoniTon. Die App zum Swiss Z1.10 MNB T R gehört jetzt nicht zu unseren Highlights, hat aber alles, was man für seine Hörsysteme braucht. Richtig Spaß hat uns das direkte, drahtlose Streamen gemacht. Das bedeutet, dass Anrufe mit dem Smartphone ohne weiteres Zubehör in die Hörgeräte übertragen werden. Damit wird das Hörgerät zur perfekten Freisprechanlage oder zum Wireless-Kopfhörer. Auch Musikhören oder Videos schauen und hören ist unglaublich komfortabel.

 

Note Bedienung & Konnektivität: 2,0


Die besten Alternativen zum Swiss Z1.10 MNB T R

In unserer Datenbank befinden sich 11 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät in klassischer Bauform in Größe "S", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 28.09.2025):

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch ReSound Enzo IA 9 98-DWHC Gesamtnote: 1,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch ReSound Enzo IA 7 98-DWHC Gesamtnote: 1,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch ReSound Enzo IA 5 98-DWHC Gesamtnote: 1,8

Einfachheit & Sicherheit

Egal, wie toll das Hörgerät klingt: nichts ist unangenehmer als ein Produkt, das uns im Alltag ständig vor Hürden stellt. Deshalb ist die Einfachheit und Sicherheit ein ganz wichtiges Thema in unseren Hörgerätetests: Was das entspannte Zuhören betrifft, ist das Swiss Z1.10 MNB T R nur dann einfach, wenn man sich überwiegend in ruhigen Hörumgebungen aufhält. Wird es doch mal lauter oder herausfordernder, dann erhalten wir keine Unterstützung durch adaptive Situationsautomatiken. Wenn überhaupt, dann kann man nur mit manuellen Bedienmöglichkeiten nachhelfen. Der integrierte Eingewöhnungsmanager kann Ihnen beim Einstieg in die Welt der Hörgeräte von großer Hilfe sein. Seine Aufgabe ist, im Hintergrund die Lautstärke des Hörgerätes in winzig kleinen Schritten anzuheben, bis die Ziellautstärke erreicht ist. So können Sie sich entspannt und ganz allmählich an die neuen Höreindrücke gewöhnen. Mehr Infos zur Eingewöhnung und weitere Hörgeräte mit dieser Ausstattung haben wir hier zusammengefasst: Gewöhnung an Hörgeräte.

Eine äußerst nützliche Weiterentwicklung der letzten Jahre ist unserer Meinung nach der integrierte Akku. Aus unserem Alltag sind wir es gewohnt, elektronische Geräte wieder aufzuladen. Und auch das Swiss Z1.10 MNB T R ist aufladbar, so dass wir auf den lästigen Batteriewechsel verzichten können.

Wir werfen noch einen Blick auf die Robustheit des Gehäuses und entdecken im Datenblatt die Schutzklasse IP 68. Damit kann Staub gar nicht erst eindringen, und auch Wasser wird erst nach längerem Untertauchen gefährlich. Ein Schutz gegen Berührungen gehört auch mit dazu.

Note Einfachheit & Sicherheit: 2,3

Extras

Am Ende unseres Testberichtes gibt es noch ein bisschen Platz für die Extra-Features: Auf jeden Fall erwähnenswert ist das Tinnitusprogramm. Davon werden all jene profitieren, die von lästigen Ohrgeräuschen geplagt werden. Angenehme, leise Geräusche werden so eingestellt, dass sie den Tinnitus sanft umspielen. Am Ende versinkt der Tinnitus in der Geräuschkulisse und fällt gar nicht mehr störend auf.

Die Möglichkeit zur Ferneinstellung finden wir richtig gut. Die ist immer dann sehr hilfreich, wenn man nur eine Kleinigkeit an der Hörgerät-Einstellung verändert haben möchte, aber nicht extra zum Hörakustiker fahren will. Den Kontakt nimmt man stattdessen über die App auf, und der Hörprofi schickt ein angepasstes Datenpaket auf dem gleichen Weg zurück.  

Sensoren gibt es in dieser Swiss Z1.10-Variante nicht, so dass auch das beliebte Gesundheits-Tracking nicht angeboten werden kann. Dabei werden z.B. die Schritte über den Tag gezählt. Wie gesagt - dieses Hörgerät hat diese Funktion nicht an Bord. In diesem SoniTon-Gerät stecken noch ein paar kleine Highlights. Je nachdem, was Ihr Smartphone unterstützt, können Sie sich an Termine erinnern lassen, auf Siri zugreifen oder noch ganz andere Assistenzsysteme nutzen. Das gibt auf jeden Fall noch einen Extrapunkt. 

Note Extras: 1,8

Fazit: SoniTon Swiss Z1.10 MNB T R

Mit der Endnote 3,07 behauptet sich dieses Modell im mittleren Bereich. Es hat eine ganz passable Komfortausstattung mit an Bord, die für die typischen Alltagsmomente reicht und ein zufriedenstellendes Hörerlebnis schafft.


Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe

Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 3 R T 13 Gesamtnote: 2,2
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 3 R T 312 Gesamtnote: 2,2
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 3 R T 675 Gesamtnote: 2,2

 

Unser SoniTon Swiss Z1.10 MNB T R Testbericht wurde am 27.06.2025 erstellt . Die Gesamtnote 3,07 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 4,7 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 2,0 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 2,3 | »Extras (15% Gewichtung): Note 1,8 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.

 

 

 

FAQ

Wie groß ist das Swiss Z1.10 MNB T R von SoniTon?

Da eine Größe in Millimetern nicht erklärt, wie groß ein Hörgerät wirkt, haben wir die Größenanmutung in Klassen unterteilt. Klasse "XXS" ist praktisch unsichtbar, Klasse "M" hat die größte Anmutung. Das Swiss Z1.10 MNB T R von SoniTon befindet sich in der Größenklasse S. Man könnte es also als mittelgroß bezeichnen.

Wie ist der Preis des SoniTon Swiss Z1.10 MNB T R?

Swiss Z1.10 MNB T R von Hersteller SoniTon wird von Hörakustikern in Deutschland momentan in einem Preisrahmen von ca. zwischen 1.300,00 € und 2.000,00 € angeboten. Um die Preis-Leistung zu beurteilen, sollten Sie die Gesamt-Testnote von 3,1 (befriedigend) mit ins Auge fassen.

Wie gut hört man mit dem SoniTon Swiss Z1.10 MNB T R?

SoniTon Swiss Z1.10 MNB T R bekommt von uns eine Note für den Hörkomfort von 4,7 (mangelhaft). Das SoniTon-Hörgerät bekommt für seine Unterdrückung von Windgeräuschen das Prädikat 'brauchbar' (2 von 5 Sternen). Die Lärmunterdrückung des Gerätes erreicht 2 von 5 Sternen. 12 Frequenzbänder sind in diesem Hörgerät separat für die Verarbeitung von Tonlagen einstellbar (Top-Werte der aktuellen Spitzenmodelle: 24).

Für wen ist das SoniTon Swiss Z1.10 MNB T R geeignet?

Wenn Ihr Hördefizit Hörverlust mittel bis stark ist, könnte das SoniTon Swiss Z1.10 MNB T R für Sie geeignet sein. Dieser sogenannte "Anpassbereich" des Hörgerätes wird vom Hersteller festgelegt und hat unter anderem mit der Verstärkung des Hörgerätes zu tun. Ob das Gerät tatsächlich für Sie geeignet ist, kann nur ein Hörakustiker/in vor Ort bei Ihnen sinnvoll beurteilen, nachdem ein ausführlicher Hörtest durchgeführt wurde.

 

Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken

Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

Jetzt Hörgeräte vergleichen

 

Zwei unterschiedlich große Tomaten als Synonym für den Vergleich von Hörgeräten