Das Unitron S Moxi 9 R im Test
Wir befinden uns mal wieder im Testlabor, und diesesmal hatten wir ein Produkt von Unitron in den Händen bzw. am Ohr. Die vollständige Produktbezeichnung ist S Moxi 9 R, und es ist bei den Geräten aus der erstklassigen Kategorie einzuordnen. Durch die clever gewählte Auslagerung des Lautsprechers in den Gehörgang hat es gute akustische Eigenschaften. Das S Moxi 9 R trägt man hinter dem Ohr, und es ist ein dezentes, kleines Hörgerät für leichte, moderate und auch hochgradige Hörverluste.
Mit Unitron Smile genießen Sie automatisch auf Sprache fokussiertes, erstklassiges Hören in 8 Umgebungen – sogar im Auto und bei lauten Gruppen.
Hörkomfort
Gleich zu Beginn beschäftigen wir uns mit dem Thema Hörkomfort. Damit meinen wir all die Ausstattungsmerkmale, die für einen rundum angenehmen, satten und störungsfreien Sound sorgen. Im S Moxi 9 R waren wir begeistert von dem hervorragenden Geräuschmanagement.
Die klassische Lärmunterdrückung ist natürlich auch hier vorhanden. Sie hat die Aufgabe, einfache Geräusche aus der Umgebung zu erkennen und ein wenig abzumildern. In diesem Unitron-Modell hat der Hersteller nicht gegeizt und stellt uns eine mehrstufige, wirksame Lärmreduktion zur Verfügung. Äußerst nützlich ist die Impulsschallunterdückung. Sie schnappt sich alle scheppernden, knallenden und knisternden Geräusche und mildert sie zuverlässig ab.
Windgeräusche sind immer dann ein Thema, wenn die Hörgerätemikrofone ein wenig exponiert sind. Beim S Moxi 9 R ist das überhaupt kein Problem, denn es hat eine intelligente, wirksame Windgeräuschunterdrückung. Die mildert nichtnur die hörbaren Turbulenzen ab, sondern erhält gleichzeitig auch noch das Sprachverstehen. Das räumliche Hören ist im vorliegenden Modell nahezu naturgetreu. Eine ausgeklügelte Richtmikrofontechnik lässt ein gutes Richtungshören zu und zaubert einen echten 3D-Effekt. Sehr wichtig für eine gute Sprach-Lärm-Unterscheidung ist die Anzahl der Frequenzbänder. Mit 20 ist dieses Hörgerät ganz vorne mit dabei und bietet hervorragende Einstellmöglichkeiten. In der Signalverarbeitung des S Moxi 9 R kommt auch künstliche Intelligenz zum Einsatz. Damit erfolgt eine weitaus realistischere Analyse der Hörumgebung, und vor allem die Klarheit in geräuschvoller Umgebung ist deutlich besser.
Modernster Hörkomfort begleitet Sie mit diesem Gerät in allen Situationen: Die automatische Sprachfokussierung passt sich in acht Hörumgebungen an, sodass Sie auch in lauten Gruppen klar verstehen, was gesprochen wird. Ihr Hörerlebnis wird durch klare Verständlichkeit in ruhigen Umgebungen, Musikgenuss und ein spezielles Auto-Programm ergänzt, das Sprache aus jeder Richtung verstärkt. Damit sind Sie bestens ausgestattet, um die Klangwelt des Lebens uneingeschränkt zu erleben.
Note Hörkomfort: 1,2
Bedienung & Konnektivität
Digitale Hörgeräte haben sich längst über die normale Verstärkungsfunktion hinausentwickelt. Apps und sonstige Bedienmöglichkeiten erweitern den Funktionsumfang ganz erheblich, deshalb schauen wir uns dieses wichtige Thema auch beim S Moxi 9 R von Unitron an. Eine sehr schnelle Art, die Lautstärke zu korrigieren, ist der kleine Taster am Gerät. Der ist gut zu fühlen, und man kann in mehreren Stufen lauter oder leiser stellen. Auch zusätzliche Pogramme für spezielle Hörsituationen lassen sich damit aktivieren. Wer auf den Taster verzichten möchte, der lässt ihn einfach deaktivieren. Wer sich nicht so gern ans Ohr fasst, um etwas lauter zu stellen, wird sich über die optionale Fernbedienung freuen. So kann man bequem und unauffällig Veränderungen am Hörgerät vornehmen.
Die Sprachsteuerung ist eine zeitgemäße Art der Hörgeräte-Bedienung. Unitron hat diese Funktion in sein Modell integriert und erspart uns so das Ertasten eines kleinen Knöpfchens. Jetzt wird es richtig modern: Per Tap-Steuerung lässt sich das Hörgerät von Unitron ganz einfach umschalten. Sensoren im Gehäuse erfassen die Berührung, wenn Sie mit den Fingern kurz aufs Ohr tippen. Und was dann genau passiert, legen Sie gemeinsam mit Ihrem Hörakustiker fest. Sie können z.B. eine Sprachsteuerung aktivieren oder in ein Spezialprogramm schalten.
Zur besseren Bedienbarkeit stellt uns der Hersteller auch eine App fürs Smartphone zur Verfügung. Die Unitron-App für S Moxi 9 R hat es in sich: Man kann nicht nur die Lautstärke verändern, sondern wirklich Einfluss nehmen auf den Klang und verschiedene Lärmparameter. Kopfhörer braucht man nicht hier mehr, denn es hat eine Wireless-Option und kann Sounds vom Smartphone direkt in die Ohren übertragen – wenn das Smartphone mit 2,4 GHz LE-Technik ausgestattet ist.
Die Bluetooth-Verbindung zwischen Smartphone und Hörgerät kann gelegentlich instabil sein und erfordert mitunter eine erneute Kopplung. Für eine zuverlässige Funktion sollten Software-Updates sowohl am Smartphone als auch am Hörgerät regelmäßig durchgeführt werden. Zudem wird empfohlen, Anrufe direkt über den Taster am Hörgerät anzunehmen, um eine stabile Verbindung sicherzustellen.
Note Bedienung & Konnektivität: 1,2

Unitron S Moxi 9 R : Das Partner-Mikrofon überträgt Sprachsignale aus einer Entfernung von bis zu 10 Metern direkt in die Hörgeräte, sodass die Verständlichkeit selbst bei hoher Umgebungslautstärke erhalten bleibt.
Die besten Alternativen zum S Moxi 9 R
In unserer Datenbank befinden sich 383 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät Lautsprecher im Gehörgang positioniert in Größe "S", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 28.09.2025):
![]() |
Audibel Vitality AI 24 mRIC R | Gesamtnote: 1,0 |
![]() |
Amplifon ampli-energy R 5 6S R-S | Gesamtnote: 1,0 |
![]() |
NuEar Edge AI 24 mRIC R | Gesamtnote: 1,0 |
Einfachheit & Sicherheit
Wir fahren fort im Test mit einer kurzen Einschätzung, wie einfach die alltägliche Benutzung sein wird. Ist es kompliziert? Muss ich besonders aufpassen? Oder muss ich nichts weiter beachten? Mit einer außerordentlich gut arbeitenden Situationsautomatik punktet das S Moxi 9 R in Sachen Alltags-Performance. Die fein abgestimmte Erkennung der akustischen Szenerie lässt uns mühelos durch unterschiedliche Hörumgebungen gehen, ohne dass wir manuell nachjustieren müssen. Das ist genau das, was wir uns von einem Hörgerät wünschen. Die Gewöhnung an das neue Hörgefühl unterstützt dieses Gerät mit einem vollautomatischen Eingewöhnungsmanager. Der passt in kaum spürbaren Schritten die Verstärkung so lange an, bis mein Hörverlust komplett ausgeglichen ist. Ich muss nichts weiter machen als regelmäßig meine Hörgeräte tragen.
Im S Moxi 9 R steckt ein Akku. Das finden wir sehr gut, denn aufladbare Hörgeräte sind absolut zeitgemäß. Man muss nicht überall Batterien herumliegen haben und auch nicht mitten im Konzert die Batterie auswechseln. Das Hörgerät wird über Nacht einfach in die Ladestation gesteckt und hat dann genügend Energie für den folgenden Tag.
Wir werfen noch einen Blick auf die Robustheit des Gehäuses und entdecken im Datenblatt die Schutzklasse IP 68. Damit kann Staub gar nicht erst eindringen, und auch Wasser wird erst nach längerem Untertauchen gefährlich. Ein Schutz gegen Berührungen gehört auch mit dazu.
Die Wahl der Energieversorgung ist ein wichtiger Aspekt beim Hörgerätekauf. Was passt am besten zu Ihrem Alltag? Hier finden Sie eine Übersicht der jeweiligen Vor- und Nachteile: Akku oder Batterie
Note Einfachheit & Sicherheit: 1,0

Unitron S Moxi 9 R : Die Ladestation bietet eine komfortable Handhabung. Die Hörgeräte werden magnetisch im Charger fixiert und lassen sich so besonders einfach einsetzen. Sie können zwischen einer stationären Variante für Zuhause und einem Modell mit integrierter Powerbank für unterwegs wählen.
Extras
Über ein paar Extra-Funktionen freut sich jeder, also schauen wir mal, ob wir hier fündig werden: Unitron hat einen Geräuschgenerator integriert, der für Tinnitus-Geplagte ein paar lindernde Klänge abspielt. Das kann vom Tinnitus ablenken und für etwas mehr Entspannung sorgen.
Unitron geht mit der Zeit und stellt mit dem Remote-Einstellungsservice ein zukunftsorientiertes Feature zur Verfügung. Berufstätige Menschen mit wenig Zeit können online mit ihrem Akustiker Kontakt aufnehmen und ihre Hörgeräte umprogrammieren lassen. Auch Hörgeräteträger, die einen längeren Anfahrtsweg zum Fachgeschäft haben, profitieren von diesem besonderen Service.
Das Tracken von Gesundheitsdaten ist ein echter Mehrwert in modernen Hörgeräten. Für diesen Dienst fehlen diesem Unitron-Modell allerdings die Sensoren. Die App von diesem Unitron-Gerät sollten Sie mal genauer unter die Lupe nehmen. Da stecken nämlich ein paar Extras drin, die den Funktionsumfang dieser Hörgeräte nochmal deutlich ausweiten. Wir finden diese Zusatzfunktionen wirklich klasse!
Warum kosten Hörgeräte so viel – oder tun sie das tatsächlich? Wir klären auf und zeigen Ihnen transparent, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen: Hörgeräte Preise
Note Extras: 1,8
Fazit: Unitron S Moxi 9 R
Unser Fazit für dieses Hörgerät fällt sehr positiv aus: Hier bekommen wir ein kleines Technikwunder, das uns auf ganzer Linie beeindruckt hat. Sowohl der Hörkomfort als auch die Ausstattung für den täglichen Gebrauch lassen keine Wünsche offen. Sehr gerne vergeben wir die Gesamtnote 1,23 und sind uns sicher, dass man mit diesem Gerät ein tolles Hörerlebnis bekommt.
Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe
Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:
![]() |
Starkey Edge AI 24 RIC RT | Gesamtnote: 1,0 |
![]() |
Amplifon ampli-energy R 5 6S R-S | Gesamtnote: 1,0 |
![]() |
NuEar Edge AI 24 mRIC R | Gesamtnote: 1,0 |
Unser Unitron S Moxi 9 R Testbericht wurde am 01.07.2025 erstellt und zuletzt am 01.09.2025 aktualisiert . Die Gesamtnote 1,23 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 1,2 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 1,2 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 1,0 | »Extras (15% Gewichtung): Note 1,8 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.
FAQ
Wie groß ist das S Moxi 9 R von Unitron?
Da eine Größe in Millimetern nicht erklärt, wie groß ein Hörgerät wirkt, haben wir die Größenanmutung in Klassen unterteilt. Klasse "XXS" ist praktisch unsichtbar, Klasse "M" hat die größte Anmutung. Das S Moxi 9 R von Unitron befindet sich in der Größenklasse S. Man könnte es also als mittelgroß bezeichnen.
Wie ist der Preis des Unitron S Moxi 9 R?
S Moxi 9 R von Hersteller Unitron wird von Hörakustikern in Deutschland momentan in einem Preisrahmen von ca. ab 3.000,00 € angeboten. Um die Preis-Leistung zu beurteilen, sollten Sie die Gesamt-Testnote von 1,2 (sehr gut) mit ins Auge fassen.
Wie gut hört man mit dem Unitron S Moxi 9 R?
Unitron S Moxi 9 R bekommt von uns eine Note für den Hörkomfort von 1,2 (sehr gut). Das Unitron-Hörgerät bekommt für seine Unterdrückung von Windgeräuschen das Prädikat 'hervorragend' (maximale 5 von 5 Sternen). Die Lärmunterdrückung des Gerätes erreicht sehr gute 5 Sterne (die bestmögliche Bewertung). 20 Frequenzbänder sind in diesem Hörgerät separat für die Verarbeitung von Tonlagen einstellbar (Top-Werte der aktuellen Spitzenmodelle: 24).
Für wen ist das Unitron S Moxi 9 R geeignet?
Wenn Ihr Hördefizit Hörverlust leicht, mittel oder stark ist, könnte das Unitron S Moxi 9 R für Sie geeignet sein. Dieser sogenannte "Anpassbereich" des Hörgerätes wird vom Hersteller festgelegt und hat unter anderem mit der Verstärkung des Hörgerätes zu tun. Ob das Gerät tatsächlich für Sie geeignet ist, kann nur ein Hörakustiker/in vor Ort bei Ihnen sinnvoll beurteilen, nachdem ein ausführlicher Hörtest durchgeführt wurde.
Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken
Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.
