Testbericht: Phonak Audeo Lumity 90 R Life

Testbericht: Phonak Audeo Lumity 90 R Life

Phonak: einzelnes braunes Hörgerät
1,3 Note sehr gut

Das Phonak Audeo Lumity 90 R Life im Test

Das Lumity gilt seit der Einführung der Phonak Infinio Sphere als technisch überholt und erhält daher einen Abschlag in der Gesamtbewertung.

Um einen Hörgeräte-Testbericht zu erstellen, schauen wir uns die Hörgeräte genau an und tragen sie, wenn möglich, auch selbst eine Weile am Ohr. Diesmal war es das Audeo Lumity 90 R Life von Phonak, ein Gerät aus dem oberen Segment der Hörgerätepreise, mit dem man moderate, stärkere und sich verändernde Hörverluste ausgleichen kann. Das Audeo Lumity 90 R Life ist ein diskretes Hörgerät, das hinter dem Ohr sitzt. Durch die komfortable Position des Lautsprechers im Gehörgang  hat es die Grundvoraussetzungen für einen vernünftigen Klang schon erfüllt.

Dank der innovativen Lumity-Chiptechnologie bringt dieses Gerät die Phonak Paradise Plattform auf ein neues Niveau. Der integrierte Sprachsensor sorgt für eine deutliche Verbesserung der Verständlichkeit in schwierigen Hörsituationen, sodass Sie Ihre kognitiven Ressourcen für wichtigere Aufgaben nutzen können.

Hörkomfort

Was ist den meisten Hörgeräteträgern lästig: Genau, die Nebengeräusche. Deshalb schauen wir uns als Erstes an, welche Komfortmerkmale das Testgerät enthält. Beim Audeo Lumity 90 R Life waren wir begeistert von dem hervorragenden Geräuschmanagement. Eine normale Störlärmunterdrückung ist auf jeden Fall vorhanden. Sie soll konstante Geräusche wie Straßenlärm oder das Rauschen der Klimaanlage dämpfen. In unserem Testgerät aus dem Hause Phonak können Sie absolut zufrieden sein mit der Lärmabsenkung. Zum einen hat ssie eine bemerkenswerte Regeltiefe, sie kann Geräusche also wirklich ganz erheblich reduzieren. Zum anderen lässt sie sich in mehreren Stufen einstellen, schließlich braucht man nicht zu jeder Zeit die vollständige Dämpfung.

Wenn man einmal eine Impulsschallunterdrückung im Hörgerät hatte, möchte man sie nicht mehr hergeben. Das Audeo Lumity 90 R Life hat so eine und kann dadurch ganz lässig mit allen kurzen und heftigen Schallereignissen umgehen. Dazu gehört z.B. das Geschirrklappern in der Küche oder Trittschall auf einem harten Boden.  Windgeräusche sind immer dann ein Thema, wenn die Hörgerätemikrofone ein wenig exponiert sind. Beim Audeo Lumity 90 R Life ist das überhaupt kein Problem, denn es hat eine intelligente, wirksame Windgeräuschunterdrückung. Die mildert nichtnur die hörbaren Turbulenzen ab, sondern erhält gleichzeitig auch noch das Sprachverstehen. Mit 20 Kanälen ist die Frequenzband-Anzahl im Audeo Lumity 90 R Life sehr hoch. Damit kann das Hörgerät perfekt auf jedes Gehör eingestellt werden und bietet auch langfristig gute Tuning-Möglichkeiten. Um das räumliche Hören macht man sich als Normalhörender eigentlich keine Gedanken. Mit diesem Hörgerät müssen wir das ebenfalls nicht. Ein raffiniertes System aus Richtmikrofonen und beidohriger Funkvernetzung generiert einen 3D-Effekt, der dem natürlichen Gehör sehr nahe kommt.

Interessant ist, dass auch künstliche Intelligenz hier bei der Signalverarbeitung eine Rolle spielt. Der Schall wird also nicht nur anhand von typischen Frequenzmustern analysiert. Gerade intensive, geräuschreiche Situationen werden damit als realistischer und angenehmer empfunden. 

Diese Hörgeräte sind wasserdicht, allerdings mit einigen Einschränkungen. Sie halten bis zu einer Eintauchtiefe von 0,5 Metern stand und sind sowohl gegen Süß- als auch Salzwasser sowie gegen Schweiß geschützt.

Note Hörkomfort: 1,2

Phonak: Paar beim Kochen

Phonak Audeo Lumity 90 R Life : Die Innovation „Speech Enhancer“ sorgt dafür, dass auch in ruhigen Umgebungen leise Sprachäußerungen klar und deutlich wiedergegeben werden.

Bedienung & Konnektivität

Digitale Hörgeräte haben sich längst über die normale Verstärkungsfunktion hinausentwickelt. Apps und sonstige Bedienmöglichkeiten erweitern den Funktionsumfang ganz erheblich, deshalb schauen wir uns dieses wichtige Thema auch beim Audeo Lumity 90 R Life von Phonak an. Als erstes haben wir einen Taster direkt am Hörgerät entdeckt. Das ist sehr sinnvoll, denn es ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, etwas zu verändern. Die Lautstärke lässt sich darüber anpassen, und auch verschiedene Hörprogramme können eingeschaltet werden. Falls man lieber nichts direkt am Ohr verstellen will, kann man den Taster natürlich auch deaktivieren. Eine diskrete Möglichkeit, das Hörgerät zu verändern, ist die Fernbedienung. Sie hat in jeder Hosentasche Platz. Wenn das Gegenüber mal wieder zu leise spricht, genügen ein oder zwei Klicks, um die Lautstärke anzupassen. Auch zusätzliche Hörprogramme zum Musikhören oder fürs Autofahren lassen sich mit der Fernbedienung aktivieren.

Manchmal ist es einfach unpraktisch, erst das Smartphone oder die Fernbedienung herauszuholen. Da erweist sich die Sprachsteuerung als clevere Alternative. Auch bei eingeschränkter Fingerfertigkeit kann die Bedienung per Sprachbefehl eine echte Hilfe sein. Jetzt wird es richtig modern: Per Tap-Steuerung lässt sich das Hörgerät von Phonak ganz einfach umschalten. Sensoren im Gehäuse erfassen die Berührung, wenn Sie mit den Fingern kurz aufs Ohr tippen. Und was dann genau passiert, legen Sie gemeinsam mit Ihrem Hörakustiker fest. Sie können z.B. eine Sprachsteuerung aktivieren oder in ein Spezialprogramm schalten. 

Hörgeräte-Apps erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Beim Audeo Lumity 90 R Life haben wir Glück: es gibt eine passende App. Diese App hat uns komplett begeistert. Es gibt nicht nur zahlreiche Möglichkeiten, die Hörgeräte an den eigenen Hörgeschmack anzupassen, die App hält auch noch jede Menge Lifestyle-Features bereit. Für unseren digitalen Alltag wäre eine Streaming-Option nicht schlecht. Das vorliegende Gerät erfüllt unseren Wunsch und bringt ein 2,4 Ghz-Funkmodul mit. Damit kann man Telefonate und Sounds direkt vom Smartphone in die Hörgeräte schicken.

Die StereoZoom2.0-Funktion der neuesten Phonak Lumity-Geräte kann bequem über die myPhonak-App gesteuert werden. Dies ermöglicht eine präzisere Ausrichtung der Hörgeräte auf Ihr Gesprächspartner, insbesondere in lauten Umgebungen.

Note Bedienung & Konnektivität: 1,0

Phonak: Screenshot einer App zur Hörgeräte-Steuerung

Phonak Audeo Lumity 90 R Life : Heute gehört es zum Standard, dass eine App zur Steuerung Ihrer Hörgeräte dazugehört. Verwenden Sie nicht nur die grundlegenden Einstellungen, sondern nutzen Sie auch die Möglichkeit, wertvolle Gesundheitsdaten zu erfassen.


Die besten Alternativen zum Audeo Lumity 90 R Life

In unserer Datenbank befinden sich 383 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät Lautsprecher im Gehörgang positioniert in Größe "S", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 28.09.2025):

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audibel Vitality AI 24 mRIC R Gesamtnote: 1,0
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Amplifon ampli-energy R 5 6S R-S Gesamtnote: 1,0
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch NuEar Edge AI 24 mRIC R Gesamtnote: 1,0

Einfachheit & Sicherheit

Im nächsten Schritt wollen wir noch das Thema Benutzerfreundlichkeit ansprechen. Ist das Audeo Lumity 90 R Life einfach in der Handhabung? Ist es wettertauglich? Muss man viel damit machen, um zurechtzukommen? Hier sind unsere Antworten: Richtig gut schneidet das Audeo Lumity 90 R Life bei der Situationserkennung ab. Wer sich eine umfassende und leistungsstarke Vollautomatik im Hörgerät wünscht und möglichst wenig selber verstellen will, ist hiermit bestens bedient. Die adaptiven Algorithmen entwirren die einzelnen Schallereignisse in der Umgebung und präsentieren die Klangkulisse klar und präzise. Die Gewöhnung an das neue Hörgefühl unterstützt dieses Gerät mit einem vollautomatischen Eingewöhnungsmanager. Der passt in kaum spürbaren Schritten die Verstärkung so lange an, bis mein Hörverlust komplett ausgeglichen ist. Ich muss nichts weiter machen als regelmäßig meine Hörgeräte tragen.


Das Audeo Lumity 90 R Life ist aufladbar und benötigt keine Batterien mehr. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch in der Handhabung sehr bequem und befreit mich von der Last, ständig an Batterienachschub zu denken.

Das Datenblatt bescheinigt dem Phonak-Gerät eine Zertifizierung nach IP-Schutzklasse 68. Damit gehört es zu den widerstandsfähigsten Hörgeräten am Markt. Staub hat keine Chance, und auch Wasser dringt nicht ins Gehäuse ein, sofern es nicht tiefer als 1,5 m untertaucht. Seien Sie trotzdem vorsichtig. Shampoo z.B. verändert die Oberflächenspannung des Wassers. Auch Salzwasser sollten Sie vermeiden. Im Alltag jedoch können Sie sich ganz unbeschwert verhalten.

Das Phonak ActiveVent sorgt dafür, dass Sie stets optimal mit der Umgebung verbunden sind. Je nach Bedarf passt es die Übertragung der Außengeräusche an, um Ihnen die bestmögliche Klangqualität in jeder Situation zu bieten.

Note Einfachheit & Sicherheit: 1,0

Phonak: geöffnete Ladestation

Phonak Audeo Lumity 90 R Life : Falls Sie unsicher sind, ob Geräte mit Akku die optimale Lösung für Sie darstellen, empfehlen wir Ihnen, unseren Beitrag zu dem Thema "Akku oder Batterie" zu lesen. Wir möchten Ihnen damit bei Ihrer Entscheidungsfindung behilflich sein. Akku oder Batterie

Extras

Wir vollenden den Test, indem wir schauen, ob es ein paar Extras für Sie gibt: Ein spezielles Tinnitusprogramm ist im Audeo Lumity 90 R Life auf Wunsch programmierbar. Damit können stimulierende, angenehme Geräusche generiert werden, die vom Tinnitus ablenken, wenn er mal wieder besonders stark ist. Das finden wir sehr nützlich und vergeben gerne Extrapunkte.

Einen echten Mehrwert bietet der Fernwartungsdienst. Für eine Veränderung der Hörgeräteeinstellung muss man nicht mehr zwingend ins Fachgeschäft gehen, sondern kann direkt über die App Kontakt zum Akustiker aufnehmen. Über einen Cloud-Dienst kann man dann das neue Datenpaket in die Hörgeräte laden. Genau so etwas erwarten wir von einem zeitgemäßen Hörgerät. 

Sensoren im Hörgerät ermöglichen Funktionen, die einen echten Mehrwert bieten. In diesem Modell von Phonak stecken solche Sensoren drin und zählen z.B. über den Tag hinweg Ihre Schritte. Die Daten lassen sich dann in der App anschauen. Es kann gut sein, dass über nachfolgende Updates noch weitere Tracking-Funktionen hinzukommen.  Dann gibt es noch ein paar Lifestyle-Funktionen, die Ihr Hörgerät zu einem smarten Assistent machen. Lassen Sie sich mit Sprachassistenten wie Siri verbinden, oder entdecken Sie, was noch alles in der App steckt. Das hat zwar nicht mehr viel mit dem eigentlichen Hören zu tun, kann aber äußerst nützlich sein. 

Hörgeräte sind kleine Wunderwerke der Technik. Aber rechtfertigt das die Kosten? Wir erklären, was alles dahinter steckt: Hörgeräte Preise

Note Extras: 1,0

Fazit: Phonak Audeo Lumity 90 R Life

Unser Fazit für dieses Hörgerät fällt sehr positiv aus: Hier bekommen wir ein kleines Technikwunder, das uns auf ganzer Linie beeindruckt hat. Sowohl der Hörkomfort als auch die Ausstattung für den täglichen Gebrauch lassen keine Wünsche offen. Sehr gerne vergeben wir die Gesamtnote 1,28 und sind uns sicher, dass man mit diesem Gerät ein tolles Hörerlebnis bekommt.

Warum man manchmal keinen Unterschied merkt: Hörgerätehersteller


Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe

Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audibel Vitality AI 24 ITC R Gesamtnote: 1,0
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch NuEar Edge AI 24 ITC R Gesamtnote: 1,0
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch KIND KINDvaro 5 ITC R Gesamtnote: 1,0

 

Unser Phonak Audeo Lumity 90 R Life Testbericht wurde am 12.09.2024 erstellt . Die Gesamtnote 1,28 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 1,2 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 1,0 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 1,0 | »Extras (15% Gewichtung): Note 1,0 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.

 

 

 

FAQ

Wie groß ist das Audeo Lumity 90 R Life von Phonak?

Da eine Größe in Millimetern nicht erklärt, wie groß ein Hörgerät wirkt, haben wir die Größenanmutung in Klassen unterteilt. Klasse "XXS" ist praktisch unsichtbar, Klasse "M" hat die größte Anmutung. Das Audeo Lumity 90 R Life von Phonak befindet sich in der Größenklasse S. Man könnte es also als mittelgroß bezeichnen.

Wie ist der Preis des Phonak Audeo Lumity 90 R Life?

Audeo Lumity 90 R Life von Hersteller Phonak wird von Hörakustikern in Deutschland momentan in einem Preisrahmen von ca. ab 3.000,00 € angeboten. Um die Preis-Leistung zu beurteilen, sollten Sie die Gesamt-Testnote von 1,3 (sehr gut) mit ins Auge fassen.

Wie gut hört man mit dem Phonak Audeo Lumity 90 R Life?

Phonak Audeo Lumity 90 R Life bekommt von uns eine Note für den Hörkomfort von 1,2 (sehr gut). Das Phonak-Hörgerät bekommt für seine Unterdrückung von Windgeräuschen das Prädikat 'hervorragend' (maximale 5 von 5 Sternen). Die Lärmunterdrückung des Gerätes erreicht sehr gute 5 Sterne (die bestmögliche Bewertung). 20 Frequenzbänder sind in diesem Hörgerät separat für die Verarbeitung von Tonlagen einstellbar (Top-Werte der aktuellen Spitzenmodelle: 24).

Für wen ist das Phonak Audeo Lumity 90 R Life geeignet?

Wenn Ihr Hördefizit Hörverlust leicht, mittel oder stark ist, könnte das Phonak Audeo Lumity 90 R Life für Sie geeignet sein. Dieser sogenannte "Anpassbereich" des Hörgerätes wird vom Hersteller festgelegt und hat unter anderem mit der Verstärkung des Hörgerätes zu tun. Ob das Gerät tatsächlich für Sie geeignet ist, kann nur ein Hörakustiker/in vor Ort bei Ihnen sinnvoll beurteilen, nachdem ein ausführlicher Hörtest durchgeführt wurde.

 

Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken

Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

Jetzt Hörgeräte vergleichen

 

Zwei unterschiedlich große Tomaten als Synonym für den Vergleich von Hörgeräten