Das Signia Motion 2 IX Charge&Go im Test
Wir schauen uns mal wieder ein Standard-Hörgerät mit dickem oder dünnem Plastikschlauch für leichte bis hochgradige Hörverluste an: Dieses Modell heißt Motion 2 IX Charge&Go und kommt von der Firma Signia. Getragen wird es hinter dem Ohr, und es ist ein nicht gerade auffälliges Hörgerät. Das Motion 2 IX Charge&Go ist ein Modell aus einer Preisstufe etwas oberhalb des Mittelwerts. Mal sehen, ob die Preiseinstufung gerechtfertigt ist.
Grundsätzlich verfügen die Signia IX-Hörgeräte über eine sehr ausgereifte Technik. Mit sinkender Technikstufe entfallen jedoch nach und nach wichtige Funktionen, sodass in den unteren beiden Stufen – wie bei diesem Modell – nur noch wenige der neuen Features enthalten sind.
Hörkomfort
Ein gutes Sprachverstehen ist in zeitgemäßen Hörgeräten selbstverständlich. Mindestens genauso wichtig ist der Hörkomfort. Nur wenn das Verhältnis der Sprachübertragung zum Pegel des Umgebungslärms stimmt, wird das Hören auch als angenehm empfunden. Deshalb werfen wir einen Blick auf die Komfortausstattung: Beim Motion 2 IX Charge&Go haben wir nur wenig Möglichkeiten zur Komfort-Beeinflussung gefunden. Normale Umgebungsgeräusche wie Straßenlärm, das Staubsaugergeräusch oder das vom Lüfter sollen von einer klassischen Störlärmunterdrückung gedämpft werden. In diesem Signia-Hörgerät finden wir eine eher unterdurchschnittliche Störlärmunterdrückung. Lärmempfindliche Menschen müssen da beim Hörkomfort ein paar Abstriche machen.
Es gibt im Motion 2 IX Charge&Go auch eine Impulsschallunterdrückung. Sie erkennt recht zuverlässig alle kurzen, klappernden Geräusche, aber die Dämpfung fällt eher gering aus. Dieses Hörgerät kann Windgeräusche erkennen, aber die Absenkung ist wenig spürbar. Das Hörgerät kann sich selbstständig auf den Sprecher gegenüber ausrichten, aber viel mehr Unterstützung beim räumlichen Hören erhalten wir vom Motion 2 IX Charge&Go nicht. Eine ordentliche Basis zur Programmierung des Motion 2 IX Charge&Go liefern die 12 Equalizer-Bänder. Als Klang-Junkies wünschen wir uns zwar ein paar mehr, aber für die typischen Situationen, die wir in unserem Alltag so erleben, kann man daraus schon ein ganz vernünftiges Klangbild erzeugen.
Falls Ihnen der Hörkomfort mal nicht ausreicht, können Sie in der App weitere, ganz persönliche Einstellungen vornehmen. Dort gibt es einen speziellen Modus, der künstliche Intelligenz verwendet. Dadurch können unzählige echte Klangdaten verwendet werden, um Ihnen zielgerichtet und wirksam zu helfen.
Note Hörkomfort: 3,8
Bedienung & Konnektivität
Da Sie Ihren Hörakustiker vermutlich nicht ständig an Ihrer Seite haben, ist es ganz hilfreich, auch selbst am Hörgerät Veränderungen vornehmen zu können. Dafür gibt es verschiedene Bedienmöglichkeiten, und wir schauen, welche davon das Motion 2 IX Charge&Go hat. Als erstes haben wir einen Taster direkt am Hörgerät entdeckt. Das ist sehr sinnvoll, denn es ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, etwas zu verändern. Die Lautstärke lässt sich darüber anpassen, und auch verschiedene Hörprogramme können eingeschaltet werden. Falls man lieber nichts direkt am Ohr verstellen will, kann man den Taster natürlich auch deaktivieren. Eine Fernbedienung ist für das Motion 2 IX Charge&Go verfügbar. Die ist ganz praktisch, passt in die Hosentasche und bietet eine Laut-Leise-Option sowie verschiedene Hörprogramme.
Die moderne Form der Bedienung per Sprachbefehl finden wir im Motion 2 IX Charge&Go noch nicht. Tap Control wäre auch eine interessante Funktion gewesen. Da kann man nämlich mit einem kurzen Fingertipp aufs Ohr die Funktion verändern. Aber das gibt hier im Motion 2 IX Charge&Go noch nicht.
Sehr komfortabel ist es, die Hörgeräte über die App einzustellen. Auch für das Motion 2 IX Charge&Go gibt es eine kostenlose App. Der Funktionsumfang ist unserer Meinung nach mittelmäßig, aber meistens auch ausreichend. Am besten probieren Sie sie vorab im Demo-Modus aus. Richtig Spaß hat uns das direkte, drahtlose Streamen gemacht. Das bedeutet, dass Anrufe mit dem Smartphone ohne weiteres Zubehör in die Hörgeräte übertragen werden. Damit wird das Hörgerät zur perfekten Freisprechanlage oder zum Wireless-Kopfhörer. Auch Musikhören oder Videos schauen und hören ist unglaublich komfortabel.
Mit LE Audio hält eine neue Generation der Bluetooth-Technologie Einzug. Sie überzeugt durch klareren Klang, längere Akkulaufzeiten und die Option, Audio offen zu teilen. So können Sie im öffentlichen Raum wichtige Informationen direkt empfangen und im privaten Umfeld gemeinsam Musik genießen – ohne Lautsprecher, ganz bequem über Hörgeräte oder Kopfhörer.
Note Bedienung & Konnektivität: 1,4

Signia Motion 2 IX Charge&Go : Das Konferenzmikrofon überträgt Sprache kabellos in Ihre Hörgeräte und sorgt dafür, dass auch entfernte Stimmen deutlich ankommen.
Die besten Alternativen zum Motion 2 IX Charge&Go
In unserer Datenbank befinden sich 95 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät in klassischer Bauform in Größe "S", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 28.09.2025):
![]() |
Signia Motion 7 IX Charge&Go | Gesamtnote: 1,3 |
![]() |
Phonak Naida Lumity 90 PR | Gesamtnote: 1,3 |
![]() |
Hansaton AQ Beat FS 9 R | Gesamtnote: 1,4 |
Einfachheit & Sicherheit
Wie kommt man mit dem Hörgerät im Alltag klar? Das ist der nächste Aspekt, den wir beurteilen. Denn nur, wenn so ein Gerät einfach und unkompliziert funktioniert, kann man sich auch damit anfreunden. Ruhige sowie laute Umgebungen kann das Motion 2 IX Charge&Go eigenständig differenzieren, aber mehr steckt in der Programmautomatik nicht drin. Auf manuelle Einstelloptionen kann man hier kaum verzichten. Über den integrierten Eingewöhnungsmanager freuen wir uns sehr. Er hebt im Hintergrund die Lautstärke des Hörgerätes in winzig kleinen Schritten an, bis unsere Zielverstärkung irgendwann erreicht ist. Wir können uns entspannt und ganz allmählich an die neuen Höreindrücke gewöhnen.
Zum Motion 2 IX Charge&Go wird ein Ladegerät mitgeliefert, denn es hat eingebaute Akkus. Das ist zeitgemäß, benutzerfreundlich, und das erwarten wir auch von einem modernen Hörgerät.
Mit IP 68-Zertifizierung kann das Hörgerät allerhand widrigen Einflüssen widerstehen. Staub kann nicht eindringen, auch einem längeren Untertauchen in Wasser hält es stand, und gegen Berührungen ist es ebenfalls geschützt.
Mit ihren leistungsstarken Akkus erreichen diese Geräte eine Laufzeit von bis zu 70 Stunden. Faktoren wie individueller Hörverlust oder Streaming-Verhalten können die Dauer beeinflussen. Dank Schnellladen stehen Ihnen nach nur 30 Minuten Ladezeit weitere 6 Stunden Energie zur Verfügung.
Note Einfachheit & Sicherheit: 1,4

Signia Motion 2 IX Charge&Go : Abgebildet ist die geschlossene Ladestation, die neben dem Aufladen auch Trocknung und UV-Reinigung bietet – alternativ steht eine offene Desktop-Variante zur Verfügung.
Extras
Über ein paar Extra-Funktionen freut sich jeder, also schauen wir mal, ob wir hier fündig werden: Signia hat einen Geräuschgenerator integriert, der für Tinnitus-Geplagte ein paar lindernde Klänge abspielt. Das kann vom Tinnitus ablenken und für etwas mehr Entspannung sorgen.
Einen sehr guten Zusatznutzen erhält man durch das Angebot der Fernwartung. Über die App kann man mit seinem Hörakustiker Kontakt aufnehmen und sein Hörproblem schildern. Der kann die Einstellung entsprechend verändern und über die App in die Hörgeräte laden. Für Menschen mit wenig Zeit oder einem weiten Anfahrtsweg ist das ein toller Service.
Das Tracken von Gesundheitsdaten ist ein echter Mehrwert in modernen Hörgeräten. Für diesen Dienst fehlen diesem Signia-Modell allerdings die Sensoren. Der Funktionsumfang im Motion 2 IX Charge&Go beschränkt sich auf das normale Hören, was auch völlig in Ordnung ist. Zusatzfunktionen wie Sturzalarm oder Siri-Verknüpfungen haben schon einen ordentlichen Mehrwert, sind aber für einen guten Hörausgleich nicht relevant.
Haben Sie bestimmte Vorstellungen zu Ausstattung oder Funktionen? Die Hörgeräte Suche berücksichtigt Ihre Angaben und zeigt Ihnen Modelle, die dazu passen.
Note Extras: 2,5
Fazit: Signia Motion 2 IX Charge&Go
Mit der Endnote 2,54 behauptet sich dieses Modell im mittleren Bereich. Es hat eine ganz passable Komfortausstattung mit an Bord, die für die typischen Alltagsmomente reicht und ein zufriedenstellendes Hörerlebnis schafft.
Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe
Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:
![]() |
Philips HearLink 3050 MNR T R | Gesamtnote: 1,7 |
![]() |
Audio Service G8 8 Mood R LI T 8 | Gesamtnote: 1,8 |
![]() |
Audio Service G8 8 Mood R LI 8 | Gesamtnote: 1,8 |
Unser Signia Motion 2 IX Charge&Go Testbericht wurde am 02.09.2025 erstellt und zuletzt am 04.09.2025 aktualisiert . Die Gesamtnote 2,54 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 3,8 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 1,4 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 1,4 | »Extras (15% Gewichtung): Note 2,5 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.
FAQ
Was kostet das Signia Motion 2 IX Charge&Go?
Das Motion 2 IX Charge&Go von Signia wird von Anbietern derzeit in einem groben Preisrahmen von ungefähr zwischen 2.000,00 € und 2.500,00 € angeboten. Diesen Preis sollten Sie in Relation zur Testnote von 2,5 (befriedigend) sehen. Und zum Beispiel auch in Abhängigkeit mit der Sternebewertung im Bereich Lärmunterdrückung in unseren Tests (2 von 5 Sternen). Alle Vergleichswerte finden Sie im Hörgeräte-Vergleich.
Wie gut hört man mit dem Signia Motion 2 IX Charge&Go?
Das Motion 2 IX Charge&Go von Signia erreicht im Testbereich Hörkomfort die Note 3,8 (ausreichend). Im Bereich Lärmunterdrückung erreicht das Hörgerät 2 von 5 Sternen. Bei der Windgeräuschunterdrückung bekommt es das Prädikat 'mäßig' (nur 1 von 5 Sternen). Das Hörgerät zeigt im Test 12 unterschiedliche Equalizerbänder, die vom Hörakustiker auf das individuelle Hörvermögen eingestellt werden können (die aktuellen Spitzenmodelle erreichen 24).
Für wen ist das Motion 2 IX Charge&Go von Signia geeignet?
Dieses Hörgerät richtet sich an Menschen, deren Hörverlust leicht, mittel oder stark ist. Dieser sogenannte "Anpassbereich" wird von Signia als grober Rahmen vorgegeben. Ein gutes Hörakustikunternehmen vor Ort kann nach einem Profi-Hörtest sofort sagen, ob dieses Hinter-dem-Ohr-Hörgerät Hörgerät für Sie geeignet ist.
Wie groß ist das Signia Motion 2 IX Charge&Go?
Wir haben alle Hörgeräte am Markt in vier Größenklassen eingeteilt, von XXS (quasi unsichtbar) bis M (eher groß). Das Signia Motion 2 IX Charge&Go hat die Größenklassifizierung S, ist also mittelgroß im Vergleich mit anderen Hörgeräten.
Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken
Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.
