Testbericht: Signia Pure 2 IX Charge&Go T

Testbericht: Signia Pure 2 IX Charge&Go T

Signia: Akku-Hörgeräte deepbrown
2,5 Note befriedigend

Das Signia Pure 2 IX Charge&Go T im Test

Wir befinden uns mal wieder im Testlabor, und diesesmal hatten wir ein Produkt von Signia in den Händen bzw. am Ohr. Die vollständige Produktbezeichnung ist Pure 2 IX Charge&Go T, und es ist bei den Geräten aus einer guten, mittleren Qualitätsstufe einzuordnen. Durch die Lautsprecheranordnung unauffällig im Ohr Richtung Trommelfell hat es gute akustische Eigenschaften. Das Pure 2 IX Charge&Go T trägt man hinter dem Ohr, und es ist ein schönes, unauffälliges Hörgerät für einen leichten, mittleren und stärkeren Hörbedarf.

Grundsätzlich haben die Signia IX-Hörgeräte von Signia eine wirklich gute Technik. Mit absteigenden Technikstufen fallen nach und nach tolle Features weg, so dass in den unteren beiden Stufen (wie dieser hier) nur noch wenig von den Neuerungen übrig bleibt.

Hörkomfort

Ein gutes Sprachverstehen ist in zeitgemäßen Hörgeräten selbstverständlich. Mindestens genauso wichtig ist der Hörkomfort. Nur wenn das Verhältnis der Sprachübertragung zum Pegel des Umgebungslärms stimmt, wird das Hören auch als angenehm empfunden. Deshalb werfen wir einen Blick auf die Komfortausstattung: Beim Pure 2 IX Charge&Go T haben wir nur wenig Möglichkeiten zur Komfort-Beeinflussung gefunden. Normale Umgebungsgeräusche wie Straßenlärm, das Staubsaugergeräusch oder das vom Lüfter sollen von einer klassischen Störlärmunterdrückung gedämpft werden. In diesem Signia-Hörgerät gibt es eine eher einfache Lärmunterdrückung, die in normalen Situationen auch ausreicht. Aber ein Blick auf höhere Technologiestufen lohnt sich durchaus.

Immerhin, im Pure 2 IX Charge&Go T ist ein sogenannter Knallfilter enhalten. Aber ob der immer ausreicht? Es gibt eine Basis-Windgeräuschabsenkung. Draußen ist die durchaus nützlich, aber für einen stärkeren Herbstwind reicht sie eigentlich nicht aus. Wir vermissen einen guten Raumklang, aber der automatische Fokus kann in Situationen mit mehreren Menschen durchaus hilfreich sein. Mit 12 Frequenzbändern kann man schon einen ganz guten Klang einstellen. Ein leidenschaftlicher Musiker wird damit nicht ganz zufrieden sein, aber für normale Hör- und Klangbedürfnisse reicht diese Anzahl völlig aus.

Für schwierige Hörsituationen gibt es bei Signia noch eine besondere Strategie: In der App finden Sie eine Assistenzfunktion, die auf der Grundlage künstlicher Intelligenz spontane und passgenaue Veränderungen ermöglicht. Das ist so eine Art intelligente Soforthilfe, falls Sie gerade nicht in der Nähe Ihres Akustikers sind.

 

Note Hörkomfort: 3,8

Bedienung & Konnektivität

Obwohl Hörgeräte inzwischen sehr intelligent sind, können sie doch noch nicht die Gedanken des Hörgeräteträgers lesen. Und so stößt die Automatik bisweilen an ihre Grenzen. Individuelle Einstellmöglichkeiten können wirklich nützlich sein, deshalb schauen wir uns kurz die Optionen beim Pure 2 IX Charge&Go T an: Als erstes haben wir einen Taster direkt am Hörgerät entdeckt. Das ist sehr sinnvoll, denn es ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, etwas zu verändern. Die Lautstärke lässt sich darüber anpassen, und auch verschiedene Hörprogramme können eingeschaltet werden. Falls man lieber nichts direkt am Ohr verstellen will, kann man den Taster natürlich auch deaktivieren. Sehr praktisch ist die kleine Fernbedienung, die optional erhältlich ist. Für uns ist das eine der bequemsten Arten, das Hörgerät lauter oder leiser zu stellen oder in ein anderes Hörprogramm zu schalten. Niemand bekommt etwas davon mit, der Griff zum Ohr ist nicht nötig.

Im Test haben wir keine Möglichkeit zur Steuerung per Sprache gefunden. Diese Funktion ist ja auch nicht unbedingt nötig, hätte uns aber dennoch gefreut. Tap Control wäre auch eine interessante Funktion gewesen. Da kann man nämlich mit einem kurzen Fingertipp aufs Ohr die Funktion verändern. Aber das gibt hier im Pure 2 IX Charge&Go T noch nicht. 

Eine App auf dem Smartphone soll die Bedienung erleichtern, und auch für das Pure 2 IX Charge&Go T haben wir eine gefunden. Neben den Grundfunktionen wie Lautstärke und Programme finden wir noch ein paar weitere Buttons zur Personalisierung. Eines der besten Features im Hörgerät ist die direkte Streaming-Funktion. Damit wird das Hörgerät zum TrueWireless-Kopfhörer und empfängt Telefonate und andere Sounds direkt im Ohr. Voraussetzung ist ein passendes Smartphone, das die 2,4 GHz-Technologie enthält. Der größte Vorteil liegt darin, dass man Telefonate nicht nur in einem Ohr, sondern in beiden hört. Außerdem kann der Klang auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden.

Das neue Bluetoothprotokoll LE Audio verspricht eine Revolution in der drahtlosen Übertragung. Mit verbesserter Klangqualität, geringerem Energieverbrauch und der Option für offene Bluetoothübertragung wird es die Art und Weise, wie wir Audio erleben, verändern. Zum Beispiel können Sie im Bahnhof problemlos das Bluetoothnetzwerk nutzen, um Ansagen direkt in Ihre Hörgeräte zu erhalten. Im privaten Bereich ermöglicht es Ihnen, gemeinsam mit Freunden die neueste Musik zu genießen, jeder mit seinem eigenen Kopfhörer oder Hörgerät, aber alle vom selben Handy aus. Diese Geräte sind bereits darauf ausgerichtet, die Funktion wird zu gegebener Zeit über ein Update freigegeben.

Note Bedienung & Konnektivität: 1,4

Signia: StreamLine-Mikrofon

Signia Pure 2 IX Charge&Go T : Durch das drahtlose Konferenzmikrofon gelangen Stimmen per Funkübertragung direkt in Ihre Hörgeräte, was selbst leiseren Stimmen eine klare Verständigung ermöglicht.


Die besten Alternativen zum Pure 2 IX Charge&Go T

In unserer Datenbank befinden sich 383 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät Lautsprecher im Gehörgang positioniert in Größe "S", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 28.09.2025):

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audibel Vitality AI 24 mRIC R Gesamtnote: 1,0
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Amplifon ampli-energy R 5 6S R-S Gesamtnote: 1,0
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch NuEar Edge AI 24 mRIC R Gesamtnote: 1,0

Einfachheit & Sicherheit

Um weiterhin die Perspektive der Hörgeräteträger einzunehmen, brauchen wir natürlich auch einen Test auf Alltagstauglichkeit. Das ist dabei herausgekommen: Eine leistungsstarke Situationsautomatik gibt es im Pure 2 IX Charge&Go T leider nicht. Wir müssen uns mit wenigen Standard-Einstellungen begnügen. Aktive Hörgeräteträger werden hier sicherlich an Grenzen stoßen. Die Gewöhnung an das neue Hörgefühl unterstützt dieses Gerät mit einem vollautomatischen Eingewöhnungsmanager. Der passt in kaum spürbaren Schritten die Verstärkung so lange an, bis mein Hörverlust komplett ausgeglichen ist. Ich muss nichts weiter machen als regelmäßig meine Hörgeräte tragen.


Zum Pure 2 IX Charge&Go T wird ein Ladegerät mitgeliefert, denn es hat eingebaute Akkus. Das ist zeitgemäß, benutzerfreundlich, und das erwarten wir auch von einem modernen Hörgerät.

Einen unbeschwerten Alltag hatten wir in unserem Test aufgrund der IP-68-Zertifizierung. Die besagt, dass das Hörgerät besonders gut gegen Staub und Wasser geschützt ist. Wir sind durch den Regen marschiert und haben anschließend die Hörgeräte mit nassen Händen herausgenommen - alles kein Problem. Allerdings bezieht sich die Wasserrobustheit wirklich nur auf frisches, natürliches Wasser und nicht auf schaumiges Badewasser oder Salzwasser.

Diese Geräte verfügen über leistungsstarke integrierte Akkus, die eine Laufzeit von bis zu 39 Stunden bieten können. Dennoch hängt die tatsächliche Nutzungsdauer von Faktoren wie Ihrem Hörverlust und Ihrem Streaming-Verhalten ab.

Note Einfachheit & Sicherheit: 1,4

Signia: geschlossene Ladestation

Signia Pure 2 IX Charge&Go T : Signia bietet drei verschiedene Ladestationen für die Charge&Go Hörgeräte an, sodass Sie diejenige auswählen können, die am besten zu Ihrem Lebensstil passt. Neben der hier gezeigten Ladestation mit integrierter Powerbank können Sie sich für eine stationäre Variante entscheiden oder alternativ eine wählen, die gleichzeitig eine Trockenfunktion und antibakterielle Bestrahlung bietet, falls Sie keine Powerbank benötigen.

Extras

Am Ende unseres Testberichtes gibt es noch ein bisschen Platz für die Extra-Features: Richtig gut gefallen hat uns das optionale Tinnitusprogramm. Es gibt doch relativ viele Menschen, die gelegentlich oder häufig von einem Pfeifen oder Rauschen im Ohr geplagt sind. Das Tinnitusprogramm im Pure 2 IX Charge&Go T ist eigentlich nichts weiter als ein Klanggenerator. Es geht darum, breitbandige Geräusche oder Klänge zu erzeugen, die sanft und angenehm alle Hörbereiche stimulieren. Der Tinnitus geht darin unter und wird nicht mehr als störend wahrgenommen.

Die Möglichkeit zur Ferneinstellung finden wir richtig gut. Die ist immer dann sehr hilfreich, wenn man nur eine Kleinigkeit an der Hörgerät-Einstellung verändert haben möchte, aber nicht extra zum Hörakustiker fahren will. Den Kontakt nimmt man stattdessen über die App auf, und der Hörprofi schickt ein angepasstes Datenpaket auf dem gleichen Weg zurück.  

Ein neuer Trend in der Hörgerätebranche sind integrierte Sensoren, mit denen z.B. ein paar persönliche Gesundheitsdaten getrackt werden können. Das hat das Pure 2 IX Charge&Go T aber nicht im Angebot.  Auf zusätzliche Funktionen wie spezielle Assistenzsysteme, einen Sturzalarm oder Sprachübersetzer verzichtet das Hörgerät. Das ist nicht weiter schlimm, denn es hat keinen Einfluss auf die wichtigen Hörfunktionen. 

Wollen Sie etwas mehr? Oder etwas anderes? Über unsere Hörgeräte Suche können Sie diese Präferenzen angeben und erhalten eine individuelle Vorauswahl.

Note Extras: 2,5

Fazit: Signia Pure 2 IX Charge&Go T

Mit der Endnote 2,54 behauptet sich dieses Modell im mittleren Bereich. Es hat eine ganz passable Komfortausstattung mit an Bord, die für die typischen Alltagsmomente reicht und ein zufriedenstellendes Hörerlebnis schafft.


Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe

Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Philips HearLink 3050 MNR T R Gesamtnote: 1,7
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audio Service G8 8 Mood R LI T 8 Gesamtnote: 1,8
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audio Service G8 8 Mood R LI 8 Gesamtnote: 1,8

 

Unser Signia Pure 2 IX Charge&Go T Testbericht wurde am 16.05.2024 erstellt und zuletzt am 14.11.2024 aktualisiert . Die Gesamtnote 2,54 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 3,8 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 1,4 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 1,4 | »Extras (15% Gewichtung): Note 2,5 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.

 

 

 

FAQ

Ist das Pure 2 IX Charge&Go T von Signia für mich geeignet?

Der Anpassbereich dieses Hörgerätes ist "Hörverlust leicht, mittel oder stark". Ob Ihr Hördefizit in diesem Bereich liegt, kann ein Hörakustik-Fachbetrieb vor Ort schnell beurteilen.

Was kostet das Pure 2 IX Charge&Go T von Signia?

Der grobe Rahmen, in dem das Signia Pure 2 IX Charge&Go T derzeit in Deutschland angeboten wird, ist ungefähr zwischen 2.000,00 € und 2.500,00 €. Zum Preis sollte man sich auch die Gesamtbewertung anschauen: Die Gesamt-Testnote im HörShop-Test ist 2,5 (befriedigend). Auch Details sind wichtig, um den Hörgerätepreis einordnen zu können: Die Sternebewertung der "Lärmunterdrückung" im Test zeigt 2 von 5 Sternen.

Welche Größe hat das Signia Pure 2 IX Charge&Go T?

Dieses Hinter-dem-Ohr-Hörgerät haben wir in die Größenklasse S eingeordnet. Das bedeutet, dass es mittelgroß ist. Sie können es mit anderen Hörgeräten dieser Größenklasse vergleichen: Hörgeräte-Vergleich.

Wie gut hört man mit dem Signia Pure 2 IX Charge&Go T?

Das Pure 2 IX Charge&Go T vom Hersteller Signia ist mit 12 separat einstellbaren Equalizer-Bändern ausgestattet (zur Einordnung: Die aktuellen Spitzengeräte besitzen 25 Bänder). Die Bewertung der Unterdrückung von Lärm für dieses Gerät erreicht 2 von 5 Sternen. Prädikat 'mäßig' (nur 1 von 5 Sternen) gibt es für die Windgeräuschunterdrückung des Pure 2 IX Charge&Go T. Fasst man den gesamten Bereich "Hörkomfort" zusammen, ergibt sich eine Gesamtnote im Test von 3,8 (ausreichend).

 

Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken

Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

Jetzt Hörgeräte vergleichen

 

Zwei unterschiedlich große Tomaten als Synonym für den Vergleich von Hörgeräten