Das Unitron DX Moxi 7 Move R im Test
Das B Moxi 7 R ist das neueste Geräte des Herstellers. Wir haben daher eine Abwertung in der Gesamtnote vorgenommen, da dieses hier nicht mehr ganz aktuell ist.
Könnte dieses Hörgerät aus dem Programm der Firma Unitron für Sie das Richtige sein? In unserem Testbericht über das DX Moxi 7 Move R haben wir die wichtigsten Aspekte beleuchtet. Wir bekommen hier ein unauffälliges Hörgerät aus dem oberen Preissegment, das man hinter dem Ohr trägt. Durch die Auslagerung des Lautsprechers in den Gehörgang ist der Grundstein für einen guten Hörerfolg gelegt, denn der Schall hat nur einen sehr kurzen Weg bis zum Trommelfell. Dadurch kommen auch wirklich alle Töne dort an, wo wir sie haben wollen.
Das DX Moxi 7 Move R liefert ausreichend Verstärkung für einen leichten, mittleren und stärkeren Hörbedarf.
Hörkomfort
Der Hörkomfort entscheidet darüber, ob jemand seine Hörgeräte gerne trägt oder nicht. Deshalb haben wir zuerst geschaut, wie das Hörgerät mit Nebengeräuschen umgeht. Bei diesem Modell, das Unitron uns vorstellt, stellt der Hersteller dem Kunden ein umfassendes Geräuschmanagement zur Verfügung. Natürlich ist eine Lärmunterdrückung integriert, die anstrengende Hintergrundgeräusche abmildern soll. Im DX Moxi 7 Move R sind wir zufrieden mit der Wirksamkeit der Lärmunterdrückung. Sie lässt sich nicht nur ein- oder ausschalten, sondern stufenweise anpassen. Ein mehrstufiges Windgeräusch-Management ist ebenfalls enthalten. Damit wird sicher gestellt, dass das Hören auch im Freien angenehm und störungsfrei ist.
Wir freuen uns, hier eine gute und effiziente Impulsschalldämpfung vorzufinden. Die ist im Alltag auf jeden Fall nützlich, denn sie federt Türenschlagen, Geschirrgeklapper oder ähnlich scheppernde Geräusche spürbar ab. Das räumliche Hören hat uns im Alltag überzeugt. Es ist zwar kein echtes 3D-Hören, aber das vergisst man schnell, wenn man die Hörgeräte trägt. Je mehr Bänder der Equalizer im Hörgerät hat, desto zuverlässiger gelingt die Trennung von Sprache und Nebengeräuschen. Auch der Klang kann besser geformt werden. Das DX Moxi 7 Move R hat 16 Bänder und zählt damit zu den leistungsfähigeren Modellen.
Andere Hörgeräte verwenden bereits künstliche Intelligenz in ihrer Signalverarbeitung, aber im DX Moxi 7 Move R steckt diese Strategie noch nicht.
Note Hörkomfort: 2,3

Unitron DX Moxi 7 Move R: Die 7 im Namen deutet an, dass dieses Gerät eine recht hohe Leistungsklasse besitzt. In derart schwierigen Situationen (hallige Räume, alle reden durcheinander, es ist laut) kann dieses Hörgerät deutlich verbessertes Sprachverständnis ermöglichen. Möglich machen das Algorithmen, die Lärm unterdrücken. Noch mehr leistet in dieser Hörgerätefamilie das namensgleiche Gerät mit der Leistungsnummer 9.
Bedienung & Konnektivität
Die meisten Hörgeräte passen sich vollautomatisch ihrer Umgebung an. Dennoch ist es manchmal sehr praktisch, wenn man selber etwas verändern kann. Schließlich weiß das Hörgerät nicht, wie man gerade empfindet. Wir haben uns angeschaut, welche Bedienmöglichkeiten das DX Moxi 7 Move R im Angebot hat: Direkt am Hörgerät gibt es einen Taster. Damit kann man die Lautstärke verändern oder zusätzliche Hörprogramme aktivieren. Er kann ganz nach Kundenwunsch programmiert werden. Die Benutzung ist natürlich optional. Eine diskrete Möglichkeit, das Hörgerät zu verändern, ist die Fernbedienung. Sie hat in jeder Hosentasche Platz. Wenn das Gegenüber mal wieder zu leise spricht, genügen ein oder zwei Klicks, um die Lautstärke anzupassen. Auch zusätzliche Hörprogramme zum Musikhören oder fürs Autofahren lassen sich mit der Fernbedienung aktivieren.
Sprachbefehle sind eine ziemlich neue Art der Hörgeräte-Bedienung. In diesem Modell haben wir diese Möglichkeit jedoch noch nicht. Das ist nicht weiter schlimm - Hauptsache, man kann gut hören. Neben Tastern oder Fernbedienungen haben manche Hörgeräte noch eine Tap-Steuerung. Das heißt, man kann sich einfach kurz ans Ohr tippen, dann schaltet das Gerät um. Hier bei Unitron haben wir das aber nicht, dafür hätte es ganz bestimmte Sensoren gebraucht.
Im AppStore finden wir auch eine passende Anwendung von Unitron. Die App zum DX Moxi 7 Move R gehört jetzt nicht zu unseren Highlights, hat aber alles, was man für seine Hörsysteme braucht. Eines der besten Features im Hörgerät ist die direkte Streaming-Funktion. Damit wird das Hörgerät zum TrueWireless-Kopfhörer und empfängt Telefonate und andere Sounds direkt im Ohr. Voraussetzung ist ein passendes Smartphone, das die 2,4 GHz-Technologie enthält. Der größte Vorteil liegt darin, dass man Telefonate nicht nur in einem Ohr, sondern in beiden hört. Außerdem kann der Klang auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden.
Note Bedienung & Konnektivität: 2,0

Unitron DX Moxi 7 Move R: Bluetooth macht diese Hörgeräte zu einem komfortablen Headset, insbesondere beim Telefonieren. Der Gesprächspartner wird direkt in die Hörgeräte übertragen und für die Aufnahme der eigenen Stimme werden die Mikrofone der Hörgeräte genutzt. Das Smartphone können Sie dabei in der Tasche verschwinden lassen.
Die besten Alternativen zum DX Moxi 7 Move R
In unserer Datenbank befinden sich 169 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät Lautsprecher im Gehörgang positioniert in Größe "S", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 04.10.2023):
![]() |
Phonak Audeo Lumity 90 R | Gesamtnote: 1,0 |
![]() |
Phonak Audeo Lumity 90 RT | Gesamtnote: 1,0 |
![]() |
Phonak Audeo Lumity 90 R Life | Gesamtnote: 1,0 |
Einfachheit & Sicherheit
Weiter geht es im Test: Wie steht es um die Benutzerfreundlichkeit? Ist es einfach oder kompliziert, mit dem Hörgerät umzugehen? Eine zuverlässige Situationsautomatik verschafft dem DX Moxi 7 Move R wichtige Punkte in Sachen Einfachheit. Die meisten Hörsituationen werden gut erkannt, so dass ein manuelles Nachstellen nur selten nötig ist. Die Gewöhnung an das neue Hörgefühl unterstützt dieses Gerät mit einem vollautomatischen Eingewöhnungsmanager. Der passt in kaum spürbaren Schritten die Verstärkung so lange an, bis mein Hörverlust komplett ausgeglichen ist. Ich muss nichts weiter machen als regelmäßig meine Hörgeräte tragen.
Eine große Erleichterung im Alltag ist der integrierte Akku. Damit hat mein DX Moxi 7 Move R immer genug Energie für den ganzen Tag, und ich muss keine Angst mehr haben, dass mitten in einer Veranstaltung die Batterien plötzlich leer sind. Auch bei eingeschränkter Fingerfertigkeit ist ein Akkusystem sehr hilfreich, weil das Einlegen von kleinen Knopfzellen wegfällt.
Mit IP 68-Zertifizierung kann das Hörgerät allerhand widrigen Einflüssen widerstehen. Staub kann nicht eindringen, auch einem längeren Untertauchen in Wasser hält es stand, und gegen Berührungen ist es ebenfalls geschützt.
Note Einfachheit & Sicherheit: 1,3

Unitron DX Moxi 7 Move R: Ein extra Ladegerät ist für dieses Hörgerät nicht notwendig. Einmal in das Etui eingesetzt beginnt der Ladevorgang der fest verbauten Akkus automatisch.
Extras
Manchmal gibt es in den Hörgeräten noch Zusatzfunktionen, die ganz nützlich sein können. Mal sehen, wie das bei diesem Unitron-Gerät ist: Unitron hat einen Geräuschgenerator integriert, der für Tinnitus-Geplagte ein paar lindernde Klänge abspielt. Das kann vom Tinnitus ablenken und für etwas mehr Entspannung sorgen.
Die Möglichkeit zur Ferneinstellung finden wir richtig gut. Die ist immer dann sehr hilfreich, wenn man nur eine Kleinigkeit an der Hörgerät-Einstellung verändert haben möchte, aber nicht extra zum Hörakustiker fahren will. Den Kontakt nimmt man stattdessen über die App auf, und der Hörprofi schickt ein angepasstes Datenpaket auf dem gleichen Weg zurück.
Ein neuer Trend in der Hörgerätebranche sind integrierte Sensoren, mit denen z.B. ein paar persönliche Gesundheitsdaten getrackt werden können. Das hat das DX Moxi 7 Move R aber nicht im Angebot. Jetzt wäre es noch schön gewesen, ein paar Lifestyle-Funktionen zu haben, aber die gibt es im DX Moxi 7 Move R nicht. Andere Hörgeräte können mit Sprachübersetzer oder Sturzalarm punkten, aber hier bleibt es beim üblichen Funktionsumfang.
Weil Unitron genau wie Phonak zum Sonova-Konzern gehört, lassen sich die Roger-Zubehörartikel von Phonak mit diesem Hörgerät koppeln.
Note Extras: 2,5
Fazit: Unitron DX Moxi 7 Move R
Mit der Endnote 2,5 behauptet sich dieses Modell im mittleren Bereich. Es hat eine ganz passable Komfortausstattung mit an Bord, die für die typischen Alltagsmomente reicht und ein zufriedenstellendes Hörerlebnis schafft.
Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe
Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:
![]() |
Starkey Evolv AI 2000 HdO R | Gesamtnote: 1,5 |
![]() |
Starkey Evolv AI 2000 RIC R | Gesamtnote: 1,5 |
![]() |
Audibel Arc AI 2000 HdO R | Gesamtnote: 1,5 |
Unser Unitron DX Moxi 7 Move R Testbericht wurde am 12.04.2021 erstellt und zuletzt am 03.04.2023 aktualisiert. Die Gesamtnote 2,50 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 2,3 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 2,0 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 1,3 | »Extras (15% Gewichtung): Note 2,5 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.
FAQ
Ist das DX Moxi 7 Move R von Unitron für mich geeignet?
Der Anpassbereich dieses Hörgerätes ist "Hörverlust leicht, mittel oder stark". Ob Ihr Hördefizit in diesem Bereich liegt, kann ein Hörakustik-Fachbetrieb vor Ort schnell beurteilen.
Was kostet das DX Moxi 7 Move R von Unitron?
Der grobe Rahmen, in dem das Unitron DX Moxi 7 Move R derzeit in Deutschland angeboten wird, ist ungefähr zwischen 2.500,00 € und 3.000,00 €. Zum Preis sollte man sich auch die Gesamtbewertung anschauen: Die Gesamt-Testnote im HörShop-Test ist 2,5 (befriedigend). Auch Details sind wichtig, um den Hörgerätepreis einordnen zu können: Die Sternebewertung der "Lärmunterdrückung" im Test zeigt gute 4 von 5 Sternen.
Welche Größe hat das Unitron DX Moxi 7 Move R?
Dieses Hinter-dem-Ohr-Hörgerät haben wir in die Größenklasse S eingeordnet. Das bedeutet, dass es mittelgroß ist. Sie können es mit anderen Hörgeräten dieser Größenklasse vergleichen: Hörgeräte-Vergleich.
Wie gut hört man mit dem Unitron DX Moxi 7 Move R?
Das DX Moxi 7 Move R vom Hersteller Unitron ist mit 16 separat einstellbaren Equalizer-Bändern ausgestattet (zur Einordnung: Die aktuellen Spitzengeräte besitzen 25 Bänder). Die Bewertung der Unterdrückung von Lärm für dieses Gerät erreicht gute 4 von 5 Sternen. Prädikat 'sehr gut' (4 von 5 Sternen) gibt es für die Windgeräuschunterdrückung des DX Moxi 7 Move R. Fasst man den gesamten Bereich "Hörkomfort" zusammen, ergibt sich eine Gesamtnote im Test von 2,3 (gut).
Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken
Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.
