Testbericht: Unitron S Moxi 3 R

Testbericht: Unitron S Moxi 3 R

Unitron: einzelnes Akku Hörgerät
1,9 Note gut

Das Unitron S Moxi 3 R im Test

Der Kauf eines Hörgerätes will gut überlegt sein, schließlich hat es einen ganz ordentlichen Preis, und man möchte viele Jahre seine Freude daran haben. Deshalb schauen wir uns verschiedene Parameter an und stellen Ihnen die Ergebnisse unserer Produkttests zur Verfügung. In diesem Testbericht geht es um das S Moxi 3 R von Unitron. Das ist ein Hörgerät in einem zurückhaltenden Look aus einer Preisstufe etwas oberhalb des Mittelwerts und für moderate, stärkere und sich verändernde Hörverluste geeignet. Getragen wird es hinter dem Ohr. Durch die Lautsprecheranordnung unauffällig im Ohr Richtung Trommelfell erhält es vom Start weg ziemlich gute akustische Klangeigenschaften.

Unitron Smile liefert in 2 Umgebungen die wichtigsten Funktionen und ermöglicht Ihnen, Ihr Hörerlebnis flexibel mit der Remote Plus App zu personalisieren – inklusive Audio-Streaming, Anrufen und Steuerung virtueller Assistenten per Tap Control.

Hörkomfort

Eines unserer Lieblingskapitel ist der Hörkomfort, denn hier geht es um eins der wichtigsten Themen im Gespräch mit unseren Kunden: die Nebengeräusche. Am liebsten würden alle nur Sprache hören und alle Geräusche wegdrücken. So einfach ist es aber nicht. Ohne Geräusche würde unser Leben sehr dünn und leer klingen. Deshalb sind Hörgeräte so konzipiert, dass sie die Geräusche möglichst in Schach halten, aber nicht verschwinden lassen.

Beim S Moxi 3 R ist eine solide Komfort-Programmierung durch den Hörakustiker möglich. Die obligatorische Lärmunterdrückung soll auf alles anspringen, was einigermaßen gleichmäßig vor sich hinrauscht, z.B. die Heizung oder die Dunstabzugshaube. Im vorliegenden Gerät haben wir eine recht einfache Art der Lärmunterdrückung, die für normale Umgebungen ausreichen dürfte. 

Unitron dürfte mit diesem Gerät alle Outdoor-Fans begeistern, denn Wind wird nicht nur angenehm gedämpft, auch das Sprachverstehen sollte weiterhin problemlos funktionieren. Eine Impulsschallunterdrückung ist ein ganz wichtiges Element in der Komfortausstattung eines Hörgerätes. Dabei werden knallende, klappernde Geräusche gedämpft. Beim S Moxi 3 R erfolgt diese Dämpung in mehreren Stufen. Das gibt auf jeden Fall ein paar Pluspunkte. Das Gerät erkennt, ob die Mikrofone alles übertragen oder sich nach vorn ausrichten sollen. Das kann in Gesprächssituationen helfen, ersetzt aber kein echtes räumliches Hören. Mit 12 Frequenzbändern kann man schon einen ganz guten Klang einstellen. Ein leidenschaftlicher Musiker wird damit nicht ganz zufrieden sein, aber für normale Hör- und Klangbedürfnisse reicht diese Anzahl völlig aus.

Ein Baustein in der Signalverarbeitung des S Moxi 3 R ist künstliche Intelligenz. Der Einfluss ist positiv, denn viele Kunden empfinden Unterhaltungen in geräuschvollen Situationen als deutlich entspannter. 

Mit Fokus auf die wesentlichen Funktionen in zwei Hörumgebungen bietet dieses Gerät eine grundlegende automatische Anpassung für herausfordernde Hörsituationen. Umfangreiche Features wie personalisierte Einstellungen über die Remote Plus App, Steuerung von Streaming, Telefonaten und virtuellen Assistenten per Tap Control, automatische Anpassungen für kleine Gruppen, ein eigenständiges Musikprogramm sowie erweiterte Sprachfokussierung in lauten Umgebungen und während der Autofahrt sind jedoch nicht enthalten.

Note Hörkomfort: 2,5

Bedienung & Konnektivität

Die meisten Hörgeräte passen sich vollautomatisch ihrer Umgebung an. Dennoch ist es manchmal sehr praktisch, wenn man selber etwas verändern kann. Schließlich weiß das Hörgerät nicht, wie man gerade empfindet. Wir haben uns angeschaut, welche Bedienmöglichkeiten das S Moxi 3 R im Angebot hat: Direkt am Hörgerät gibt es einen Taster. Damit kann man die Lautstärke verändern oder zusätzliche Hörprogramme aktivieren. Er kann ganz nach Kundenwunsch programmiert werden. Die Benutzung ist natürlich optional. Sehr praktisch ist die kleine Fernbedienung, die optional erhältlich ist. Für uns ist das eine der bequemsten Arten, das Hörgerät lauter oder leiser zu stellen oder in ein anderes Hörprogramm zu schalten. Niemand bekommt etwas davon mit, der Griff zum Ohr ist nicht nötig.

Manchmal ist es einfach unpraktisch, erst das Smartphone oder die Fernbedienung herauszuholen. Da erweist sich die Sprachsteuerung als clevere Alternative. Auch bei eingeschränkter Fingerfertigkeit kann die Bedienung per Sprachbefehl eine echte Hilfe sein. Mit der Sensortechnik geht Unitron einen innovativen Weg und eröffnet ganz neue Chancen. Hier z.B. gibt es eine Tap-Steuerung für das S Moxi 3 R. Tappen Sie einfach kurz, aber spürbar mit der flachen Hand oder ein paar Fingern auf Ihre Ohrmuschel. Das Hörgerät kann daraufhin eine bestimmte Funktion ausführen, z.B. in eine besondere Einstellung wechseln. Ihr Akustiker kann das nach Ihren Wünschen konfigurieren.

Am besten können Sie das S Moxi 3 R mit der zugehörigen App einstellen. Die ersten Apps früher hatten gerade mal einen Screen, aber diese hier bietet weit mehr als nur die übliche Laut-Leise-Funktion. Hier gibt es ganz klar Punkte von uns. Richtig Spaß hat uns das direkte, drahtlose Streamen gemacht. Das bedeutet, dass Anrufe mit dem Smartphone ohne weiteres Zubehör in die Hörgeräte übertragen werden. Damit wird das Hörgerät zur perfekten Freisprechanlage oder zum Wireless-Kopfhörer. Auch Musikhören oder Videos schauen und hören ist unglaublich komfortabel.

 

Beim Streamen von Telefonaten oder Musik können Sie die Mikrofone Ihres Hörgeräts entweder vollständig deaktivieren oder deren Empfindlichkeit reduzieren. Es wird jedoch empfohlen, die Mikrofone aktiviert zu lassen, um wichtige Umgebungsgeräusche weiterhin wahrzunehmen und die Sicherheit nicht zu beeinträchtigen.

Note Bedienung & Konnektivität: 1,2

Unitron: Eine Fernbedienung für Unitron-Hörgeräte

Unitron S Moxi 3 R : Die Fernbedienung ist ideal, wenn Sie Ihre Hörgeräte steuern möchten, ohne sich ans Ohr zu fassen, oder wenn die Nutzung eines Smartphones in der Situation ungeeignet ist. Ebenso bietet sie eine praktische Alternative, falls Sie kein kompatibles Smartphone besitzen oder dieses nicht verwenden möchten.


Die besten Alternativen zum S Moxi 3 R

In unserer Datenbank befinden sich 383 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät Lautsprecher im Gehörgang positioniert in Größe "S", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 28.09.2025):

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audibel Vitality AI 24 mRIC R Gesamtnote: 1,0
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Amplifon ampli-energy R 5 6S R-S Gesamtnote: 1,0
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch NuEar Edge AI 24 mRIC R Gesamtnote: 1,0

Einfachheit & Sicherheit

Wir setzen unseren Test fort und probieren aus, wie einfach dieses Hörgerät in seiner Handhabung ist. Schließlich soll es den Alltag der Hörgeräteträger vereinfachen und nicht zusätzlich verkomplizieren. Von der Programmautomatik im S Moxi 3 R bekommen wir relativ wenig Unterstützung. Ohne ein paar individuelle Hörprogramme wird man vermutlich in einem lebendigen Alltag nicht auskommen. Ein tolles Goodie in diesem Hörgerät ist die automatische Akklimatisierung. Gerade wenn man schon länger schlecht hört und dann erstmals ein Hörgerät trägt, ist das eine enorme Erleichterung. Die Lautstärke muss damit nämlich nicht sofort voll angehoben werden. Man kann zunächst auf einem geringeren Level starten, und ganz allmählich und fast unbemerkt nähert sich die Verstärkung dem Ziel an.

Zum S Moxi 3 R wird ein Ladegerät mitgeliefert, denn es hat eingebaute Akkus. Das ist zeitgemäß, benutzerfreundlich, und das erwarten wir auch von einem modernen Hörgerät.

Einen unbeschwerten Alltag hatten wir in unserem Test aufgrund der IP-68-Zertifizierung. Die besagt, dass das Hörgerät besonders gut gegen Staub und Wasser geschützt ist. Wir sind durch den Regen marschiert und haben anschließend die Hörgeräte mit nassen Händen herausgenommen - alles kein Problem. Allerdings bezieht sich die Wasserrobustheit wirklich nur auf frisches, natürliches Wasser und nicht auf schaumiges Badewasser oder Salzwasser.

Batterien für maximale Flexibilität oder fest verbaute Akkus mit höherer Feuchtigkeitsresistenz? Lesen Sie hier mehr zu den unterschiedlichen Optionen: Akku oder Batterie

Note Einfachheit & Sicherheit: 2,0

Unitron: Ladestation mit Hörgeräten

Unitron S Moxi 3 R : Beim Einsetzen in die Ladestation werden die Hörgeräte automatisch ausgeschaltet, solange die Station am Stromnetz angeschlossen ist. Sollten Sie die Geräte ohne Stromversorgung in der Station aufbewahren wollen, schalten Sie sie bitte vorher manuell aus. Sie können zwischen einer stationären Ladestation für den festen Platz zu Hause und einer Variante mit integrierter Powerbank für flexibles Laden unterwegs wählen.

Extras

Da es in Apps oder den Hörgeräten selber immer mehr Speicherplatz gibt, lohnt sich ein Blick auf mögliche Extra-Funktionen. So sieht es hier aus: Richtig gut gefallen hat uns das optionale Tinnitusprogramm. Es gibt doch relativ viele Menschen, die gelegentlich oder häufig von einem Pfeifen oder Rauschen im Ohr geplagt sind. Das Tinnitusprogramm im S Moxi 3 R ist eigentlich nichts weiter als ein Klanggenerator. Es geht darum, breitbandige Geräusche oder Klänge zu erzeugen, die sanft und angenehm alle Hörbereiche stimulieren. Der Tinnitus geht darin unter und wird nicht mehr als störend wahrgenommen.

Spannend finden wir den Fernwartungsdienst, den man in Anspruch nehmen kann. Wenn man keine Gelegenheit hat, zum Hörakustiker zu fahren, kontaktiert man ihn stattdessen über die App, beschreibt kurz sein Hörproblem und erhält anschließend ein Datenpaket mit einer neuen Hörgerätkonfiguration. Wenn die sich gut anhört, lädt man sie in seine Hörgeräte.  

Manche Hörgeräte können bestimmte Gesundheitsdaten tracken. Allerdings braucht es dazu spezielle Sensoren im Hörgerät, die wir beim S Moxi 3 R leider nicht haben.  In Verbindung mit einem Smartphone überrascht uns das S Moxi 3 R mit ein paar netten Lifestyle-Funktionen. Hier lohnt es sich auf jeden Fall, sich mit der App gründlich vertraut zu machen und die angebotenen Assistenzprogramme zu nutzen.

Wer billig kauft, kauft zweimal“ – ein Gedanke, den man beim Kauf oft verdrängt. In unserem Beitrag zeigen wir ausführlich, welche Faktoren die Kosten beeinflussen und warum sich die Investition in gutes Hören lohnt: Hörgeräte Preise

Note Extras: 1,8

Fazit: Unitron S Moxi 3 R

Abschließend lässt sich sagen, dass es sich bei diesem Gerät um einen echten Allrounder handelt, der uns mit seiner Komfortausstattung überzeugt und mit der Note 1,93 ein gutes Gesamtergebnis erzielt. Wer auf Spitzentechnik verzichten möchte, aber trotzdem einen bequemen Höralltag wünscht, der ist hier an der richtigen Stelle.


Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe

Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Philips HearLink 3050 MNR T R Gesamtnote: 1,7
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audio Service G8 8 Mood R LI T 8 Gesamtnote: 1,8
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audio Service G8 8 Mood R LI 8 Gesamtnote: 1,8

 

Unser Unitron S Moxi 3 R Testbericht wurde am 01.07.2025 erstellt und zuletzt am 01.09.2025 aktualisiert . Die Gesamtnote 1,93 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 2,5 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 1,2 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 2,0 | »Extras (15% Gewichtung): Note 1,8 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.

 

 

 

FAQ

Welche Größe hat das S Moxi 3 R von Unitron?

Groß oder klein hat mit der Wirkung nach außen zu tun. Wir beurteilen daher, wie groß Hörgeräte auf Außenstehende wirken. Das Unitron S Moxi 3 R befindet sich in der Größenklasse S. Das bedeutet, es wirkt mittelgroß.

Wie gut höre ich mit dem S Moxi 3 R von Unitron?

Dieses Hörgerät schneidet mit einer Gesamtnote von 2,5 (befriedigend) im Bereich "Hörkomfort" ab. Die Note setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Wichtige Kriterien: Die Lärmunterdrückung erreicht 2 von 5 Sternen. Die Anzahl der einstellbaren Frequenzbänder im Unitron S Moxi 3 R ist 12 (die Klassenbesten haben aktuell 24 Bänder). Für die Windgeräuschunterdrückung bekommt das Gerät von uns das Prädikat 'hervorragend' (maximale 5 von 5 Sternen).

Ist das Unitron S Moxi 3 R für mich geeignet?

Den Eignungsbereich von Hörgeräten nennen Hörakustiker "Anpassbereich". Unitron hat für das S Moxi 3 R folgenden Anpassbereich festgelegt: Hörverlust leicht, mittel oder stark. Lassen Sie einen Profi-Hörtest bei einem Hörakustikbetrieb in Ihrer Nähe durchführen, anschließend wissen Sie, ob dieses Hörgerät für Sie geeignet ist.

Was kostet das Unitron S Moxi 3 R?

Ist das S Moxi 3 R von Unitron teuer oder günstig? Es wird in Deutschland derzeit in einem ungefähren Preisrahmen von zwischen 2.000,00 € und 2.500,00 € gehandelt. Wenn eine Krankenkasse sich beteiligt, fällt der Betrag deutlich geringer aus. Wichtig: Sie sollten den Preis zum Zusammenhang mit der Gesamtnote im Testbericht (1,9 (gut)) und vor allen Dingen mit der Bewertung im Bereich Lärmunterdrückung (2 von 5 Sternen) beurteilen.

 

Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken

Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

Jetzt Hörgeräte vergleichen

 

Zwei unterschiedlich große Tomaten als Synonym für den Vergleich von Hörgeräten