Das Unitron S Moxi 7 R im Test
Wir befinden uns mal wieder im Testlabor, und diesesmal hatten wir ein Produkt von Unitron in den Händen bzw. am Ohr. Die vollständige Produktbezeichnung ist S Moxi 7 R, und es ist bei den Geräten aus der Spitzenklasse einzuordnen. Durch die direkte Ausrichtung des Lautsprechers in den Gehörgang hat es gute akustische Eigenschaften. Das S Moxi 7 R trägt man hinter dem Ohr, und es ist ein unauffälliges Hörgerät für nahezu jeden Hörbedarf.
Mit Unitron Smile genießen Sie fortschrittliches Hören in 6 Umgebungen – mit Fokus auf Sprache von vorne und den Seiten, automatischem Musikprogramm und individuell einstellbarem Auto-Modus.
Hörkomfort
Was ist den meisten Hörgeräteträgern lästig: Genau, die Nebengeräusche. Deshalb schauen wir uns als Erstes an, welche Komfortmerkmale das Testgerät enthält. Beim S Moxi 7 R stellt der Hersteller dem Kunden ein umfassendes Geräuschmanagement zur Verfügung. Eine normale Störlärmunterdrückung ist auf jeden Fall vorhanden. Sie soll konstante Geräusche wie Straßenlärm oder das Rauschen der Klimaanlage dämpfen. In unserem Testgerät aus dem Hause Unitron ist eine beachtliche, gut funktionierende Lärmabsenkung enthalten.
Äußerst nützlich ist die Impulsschallunterdückung. Sie schnappt sich alle scheppernden, knallenden und knisternden Geräusche und mildert sie zuverlässig ab. Unitron dürfte mit diesem Gerät alle Outdoor-Fans begeistern, denn Wind wird nicht nur angenehm gedämpft, auch das Sprachverstehen sollte weiterhin problemlos funktionieren. Sehr wichtig für eine gute Sprach-Lärm-Unterscheidung ist die Anzahl der Frequenzbänder. Mit 20 ist dieses Hörgerät ganz vorne mit dabei und bietet hervorragende Einstellmöglichkeiten. Das Richtungsgehör braucht bei Hörgeräteträgern oft ein wenig Unterstützung. Das S Moxi 7 R leistet diesen Support souverän und ermöglicht eine gute räumliche Orientierung.
Ein Baustein in der Signalverarbeitung des S Moxi 7 R ist künstliche Intelligenz. Der Einfluss ist positiv, denn viele Kunden empfinden Unterhaltungen in geräuschvollen Situationen als deutlich entspannter.
In sechs unterschiedlichen Hörumgebungen sorgt dieses Gerät für fortschrittlichen Hörkomfort, indem es Sprache gezielt von vorne und von den Seiten fokussiert – auch in anspruchsvollen Situationen. Ergänzt wird das Hörerlebnis durch ein automatisches Musikprogramm, klare Verständlichkeit in ruhigen Gesprächen sowie einen manuell einstellbaren Auto-Modus, der auf Ihre Sitzposition zugeschnitten ist. Die aktuellsten Funktionen zur Sprachfokussierung bei sehr lauten Gruppen und im Auto sind allerdings nicht verfügbar.
Note Hörkomfort: 1,5
Bedienung & Konnektivität
Würden Sie gerne selber was an Ihren Hörgeräten verstellen können? Wir finden, dass es durchaus nützlich sein kann, wenn man die eine oder andere Bedienmöglichkeit hat. Lassen Sie uns ansehen, wie das beim S Moxi 7 R ist. Die einfachste Bedienmöglichkeit ist immer ein Taster direkt am Hörgerät. Bei diesem hier gibt es den auch. Er lässt sich ganz nach Wunsch programmieren. Sie wünschen sich eine manuelle Lautstärkeregelung? Kein Problem, der Taster lässt eine stufenweise Anpassung der Lautstärke zu. Oder benötigen Sie verschiedene Spezialprogramme für Ihren beruflichen Alltag oder Ihre Hobbies? Auch diese lassen sich über den Taster einschalten. Wer alles im Automatikbetrieb belassen möchte, kann den Taster einfach ignorieren oder ihn sogar deaktivieren lassen. Wer sich nicht so gern ans Ohr fasst, um etwas lauter zu stellen, wird sich über die optionale Fernbedienung freuen. So kann man bequem und unauffällig Veränderungen am Hörgerät vornehmen.
Eine Gerätesteuerung per Sprache ist in anderen Bereichen weit verbreitet, nun gibt es das auch bei Hörgeräten. Das S Moxi 7 R kann mit einem kurzen Sprachbefehl die Lautstärke anpassen oder in ein anderes Hörprogramm wechseln. Jetzt wird es richtig modern: Per Tap-Steuerung lässt sich das Hörgerät von Unitron ganz einfach umschalten. Sensoren im Gehäuse erfassen die Berührung, wenn Sie mit den Fingern kurz aufs Ohr tippen. Und was dann genau passiert, legen Sie gemeinsam mit Ihrem Hörakustiker fest. Sie können z.B. eine Sprachsteuerung aktivieren oder in ein Spezialprogramm schalten.
Smartphone-Apps werden mittlerweile häufig zur besseren Bedienbarkeit von Hörgeräten angeboten. Die App von Unitron gehört unserer Einschätzung nach zu den besseren, weil sie ein gutes Set an Einstellmöglichkeiten anbietet. Eines der besten Features im Hörgerät ist die direkte Streaming-Funktion. Damit wird das Hörgerät zum TrueWireless-Kopfhörer und empfängt Telefonate und andere Sounds direkt im Ohr. Voraussetzung ist ein passendes Smartphone, das die 2,4 GHz-Technologie enthält. Der größte Vorteil liegt darin, dass man Telefonate nicht nur in einem Ohr, sondern in beiden hört. Außerdem kann der Klang auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden.
Der Flugmodus stellt eine nützliche Funktion Ihres Hörgeräts dar. Aktivieren Sie ihn, indem Sie den unteren Taster etwa 7 Sekunden lang gedrückt halten, bis die LED dauerhaft orange leuchtet. Zum Ausschalten genügt ein Neustart des Geräts.
Note Bedienung & Konnektivität: 1,2

Unitron S Moxi 7 R : Mit der kompakten Fernbedienung können Sie bequem die Lautstärke regeln und zwischen den voreingestellten manuellen Hörprogrammen wechseln.
Die besten Alternativen zum S Moxi 7 R
In unserer Datenbank befinden sich 383 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät Lautsprecher im Gehörgang positioniert in Größe "S", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 28.09.2025):
![]() |
Amplifon ampli-energy R 5 6S R | Gesamtnote: 1,0 |
![]() |
Audibel Vitality AI 24 RIC RT | Gesamtnote: 1,0 |
![]() |
Starkey Edge AI 24 mRIC R | Gesamtnote: 1,0 |
Einfachheit & Sicherheit
Unsere Analyse befasst sich auch mit der Alltagstauglichkeit von Hörgeräten. Da geht es um Robustheit, aber auch um besondere Komfortmerkmale, die die tägliche Verwendung möglichst einfach halten sollen. Im S Moxi 7 R erlebten wir eine wirkungsvolle Situationsautomatik, die unser Gehör gut unterstützt. Damit ist schonmal gewährleistet, dass wir nicht ständig am Hörgerät etwas nachregeln müssen. Einen dicken Pluspunkt vergeben wir für den automatischen Akklimatisierungsassistenten. Der hebt die Startlautstärke in sehr kleinen Schritten so weit an, bis mein Hörziel erreicht ist. Das erleichtert die Gewöhnung an den neuen Klang erheblich.
Eine große Erleichterung im Alltag ist der integrierte Akku. Damit hat mein S Moxi 7 R immer genug Energie für den ganzen Tag, und ich muss keine Angst mehr haben, dass mitten in einer Veranstaltung die Batterien plötzlich leer sind. Auch bei eingeschränkter Fingerfertigkeit ist ein Akkusystem sehr hilfreich, weil das Einlegen von kleinen Knopfzellen wegfällt.
Das Datenblatt bescheinigt dem Unitron-Gerät eine Zertifizierung nach IP-Schutzklasse 68. Damit gehört es zu den widerstandsfähigsten Hörgeräten am Markt. Staub hat keine Chance, und auch Wasser dringt nicht ins Gehäuse ein, sofern es nicht tiefer als 1,5 m untertaucht. Seien Sie trotzdem vorsichtig. Shampoo z.B. verändert die Oberflächenspannung des Wassers. Auch Salzwasser sollten Sie vermeiden. Im Alltag jedoch können Sie sich ganz unbeschwert verhalten.
In unserem Artikel erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Energieversorgungen: Akku oder Batterie. So können Sie eine fundierte und nachhaltige Entscheidung treffen.
Note Einfachheit & Sicherheit: 1,3

Unitron S Moxi 7 R : Nutzen Sie die Ladestation jeden Abend zur sicheren Aufbewahrung und zum Laden der Hörgeräte, statt zu warten, bis die Akkus vollständig entladen sind. Sie können dabei zwischen einer stationären Variante für Zuhause und einem Modell mit integrierter Powerbank für flexibles Laden unterwegs wählen.
Extras
Wir vollenden den Test, indem wir schauen, ob es ein paar Extras für Sie gibt: Richtig gut gefallen hat uns das optionale Tinnitusprogramm. Es gibt doch relativ viele Menschen, die gelegentlich oder häufig von einem Pfeifen oder Rauschen im Ohr geplagt sind. Das Tinnitusprogramm im S Moxi 7 R ist eigentlich nichts weiter als ein Klanggenerator. Es geht darum, breitbandige Geräusche oder Klänge zu erzeugen, die sanft und angenehm alle Hörbereiche stimulieren. Der Tinnitus geht darin unter und wird nicht mehr als störend wahrgenommen.
Einen sehr guten Zusatznutzen erhält man durch das Angebot der Fernwartung. Über die App kann man mit seinem Hörakustiker Kontakt aufnehmen und sein Hörproblem schildern. Der kann die Einstellung entsprechend verändern und über die App in die Hörgeräte laden. Für Menschen mit wenig Zeit oder einem weiten Anfahrtsweg ist das ein toller Service.
Ein neuer Trend in der Hörgerätebranche sind integrierte Sensoren, mit denen z.B. ein paar persönliche Gesundheitsdaten getrackt werden können. Das hat das S Moxi 7 R aber nicht im Angebot. Mit Geräten wie diesem aus dem Hause Unitron werden unsere Testberichte immer länger, denn nun gibt es auch noch intelligente Zusatzfunktionen. Verschiedene Assistenten erleichtern Ihnen das Leben und werden in der App personalisiert. Zwingend nötig ist das nicht, macht aber riesig Spaß. Dafür gibt es eine gute Bewertung von uns.
Teurer bedeutet oft besser – wir erklären Ihnen, warum das so ist, und geben Einblick in die Preiszusammensetzung: Hörgeräte Preise
Note Extras: 1,8
Fazit: Unitron S Moxi 7 R
Unser Fazit für dieses Hörgerät fällt sehr positiv aus: Hier bekommen wir ein kleines Technikwunder, das uns auf ganzer Linie beeindruckt hat. Sowohl der Hörkomfort als auch die Ausstattung für den täglichen Gebrauch lassen keine Wünsche offen. Sehr gerne vergeben wir die Gesamtnote 1,4 und sind uns sicher, dass man mit diesem Gerät ein tolles Hörerlebnis bekommt.
Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe
Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:
![]() |
Audibel Vitality AI 24 ITC R | Gesamtnote: 1,0 |
![]() |
NuEar Edge AI 24 ITC R | Gesamtnote: 1,0 |
![]() |
KIND KINDvaro 5 ITC R | Gesamtnote: 1,0 |
Unser Unitron S Moxi 7 R Testbericht wurde am 01.07.2025 erstellt und zuletzt am 01.09.2025 aktualisiert . Die Gesamtnote 1,40 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 1,5 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 1,2 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 1,3 | »Extras (15% Gewichtung): Note 1,8 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.
FAQ
Ist das S Moxi 7 R von Unitron für mich geeignet?
Der Anpassbereich dieses Hörgerätes ist "Hörverlust leicht, mittel oder stark". Ob Ihr Hördefizit in diesem Bereich liegt, kann ein Hörakustik-Fachbetrieb vor Ort schnell beurteilen.
Was kostet das S Moxi 7 R von Unitron?
Der grobe Rahmen, in dem das Unitron S Moxi 7 R derzeit in Deutschland angeboten wird, ist ungefähr ab 3.000,00 € . Zum Preis sollte man sich auch die Gesamtbewertung anschauen: Die Gesamt-Testnote im HörShop-Test ist 1,4 (sehr gut). Auch Details sind wichtig, um den Hörgerätepreis einordnen zu können: Die Sternebewertung der "Lärmunterdrückung" im Test zeigt gute 4 von 5 Sternen.
Welche Größe hat das Unitron S Moxi 7 R?
Dieses Hinter-dem-Ohr-Hörgerät haben wir in die Größenklasse S eingeordnet. Das bedeutet, dass es mittelgroß ist. Sie können es mit anderen Hörgeräten dieser Größenklasse vergleichen: Hörgeräte-Vergleich.
Wie gut hört man mit dem Unitron S Moxi 7 R?
Das S Moxi 7 R vom Hersteller Unitron ist mit 20 separat einstellbaren Equalizer-Bändern ausgestattet (zur Einordnung: Die aktuellen Spitzengeräte besitzen 25 Bänder). Die Bewertung der Unterdrückung von Lärm für dieses Gerät erreicht gute 4 von 5 Sternen. Prädikat 'hervorragend' (maximale 5 von 5 Sternen) gibt es für die Windgeräuschunterdrückung des S Moxi 7 R. Fasst man den gesamten Bereich "Hörkomfort" zusammen, ergibt sich eine Gesamtnote im Test von 1,5 (gut).
Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken
Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.
