Das Unitron V Stride 1 P R im Test
Erneut widmen wir uns einem Hörgerät von der Firma Unitron. Diesmal ist es ein Standard-Hörgerät mit dickem oder dünnem Plastikschlauch hinter dem Ohr, das den Namen V Stride 1 P R trägt. Es ist ein herkömmlich großes Hörgerät, und preislich stammt es aus der unteren Mittelklasse. Verwenden kann man es für sowohl leichten, als auch stärkeren Hörbedarf. Lassen Sie uns schauen, was das Innenleben zu bieten hat:
Das Powergerät der Vivante-Familie hat eine klassische Winkel-Anbindung. Sollte Ihnen diese eher traditionelle Bauform zu groß sein, sollten Sie sich die Ex-Hörer-Varianten anschauen. Lesen Sie einmal unseren Artikel zum Thema Ex-Hörer. Hier erfahren Sie die Vorteile dieser anderen, ästhetischeren Bauform, die sich mit ihrer Verstärkungsleistung nicht hinter diesem Gerät verstecken muss.
Hörkomfort
In unserem Test starten wir üblicherweise mit der Analyse der Komfortmerkmale. Ein komfortabler Klang zeichnet sich dadurch aus, dass der Mix aus Sprache und Umgebungsgeräuschen realistisch und gleichzeitig möglichst angenehm ist. Verschiedene elektronische Werkzeuge kümmern sich um all die Geräusche. Beim V Stride 1 P R ist eine solide Komfort-Programmierung durch den Hörakustiker möglich. Eins der Lärm-Werkzeuge ist die Lärmunterdrückung, die so etwas wie Verkehrslärm, Kühlschrankbrummen oder die PC-Lüftung dämpfen soll. Hier ist nur eine ganz leichte Lärmreduzierung enthalten.
Außerdem sind wir überrascht, wie gut das Impulsschallmanagement hier funktioniert. Nichts knallt, nichts scheppert – sehr gut! Wind kann den Hörkomfort im Freien deutlich einschränken, wenn er über die Mikrofone streicht. Aber das V Stride 1 P R hat hier eine effiziente Windgeräuschunterdückung integriert. Die funktioniert wirklich toll und wird Menschen begeistern, die sich gerne draußen aufhalten. In mehreren Stufen lässt sie sich an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Das Hörgerät entscheidet automatisch, ob sich die Mikrofone zu einem Sprecher hin ausrichten sollen oder nicht. Man hat einen ordentlichen räumlichen Eindruck, aber das genaue Zuordnen von Richtungen oder das Einschätzen von Entfernungen über das Gehör ist nicht so einfach. So richtig viele einstellbare Equalizer-Bänder hat das V Stride 1 P R zwar nicht, aber die 12 dürften für ein gutes Hörergebnis ausreichen.
Sprache in lärmvoller Umgebung ist immer eine Herausforderung. Unitron stellt sich dem Thema mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz. Das Ergebnis ist eine brillante und deutliche Sprachübertragung, während die Umgebungsgeräusche weiterhin realistisch laut ans Ohr kommen.
Eine Automatik, die sich entsprechend Ihrer Hörumgebung selbst einstellt, ist in dieser Einstiegsklasse nicht gegeben. Sie erhalten eine allgemeine Sprachanhebung und allgemeine Störgeräuschunterdrückung. Eine auf ihr Hörumfeld differenziert reagierende Automatik erhalten Sie erst in den höheren Preiskategorien.
Note Hörkomfort: 2,7
Bedienung & Konnektivität
Die Bedienmöglichkeiten von Hörgeräten sind heute so einfach oder so komplex, wie es jeder gerne haben möchte. Die Grundfunktionen laufen natürlich vollautomatisch ab. Wir wollten wissen, wie man als Nutzer darüber hinaus noch auf das V Stride 1 P R zugreifen kann. Meist gibt es einen Taster am Hörgerät, und beim V Stride 1 haben wir den auch gefunden. Er ist als Lautstärkesteller oder Programmwahltaster konfigurierbar und lässt sich auf Wunsch auch deaktivieren. Sehr praktisch ist die kleine Fernbedienung, die optional erhältlich ist. Für uns ist das eine der bequemsten Arten, das Hörgerät lauter oder leiser zu stellen oder in ein anderes Hörprogramm zu schalten. Niemand bekommt etwas davon mit, der Griff zum Ohr ist nicht nötig.
Die moderne Form der Bedienung per Sprachbefehl finden wir im V Stride 1 P R noch nicht. Eine weitere Option zum Ansteuern der Hörgeräte ist eine Tipp-Steuerung. Dazu tippt man einfach mit den Fingern aufs Ohr, was wiederum eine bestimmte Funktion auslöst. Aber hier in diesem Unitron-Gerät gibt es diese Möglichkeit nicht.
Die App ist auf jeden Fall sehr sinnvoll. Wer ein Smartphone hat, sollte sich die herunterladen. Auch wenn die App nicht zu unseren Favourites gehört, ist sie doch eine nützliche Ergänzung zum V Stride 1 P R. Für unseren digitalen Alltag wäre eine Streaming-Option nicht schlecht. Das vorliegende Gerät erfüllt unseren Wunsch und bringt ein 2,4 Ghz-Funkmodul mit. Damit kann man Telefonate und Sounds direkt vom Smartphone in die Hörgeräte schicken.
Diese Geräte sind mit dem umfangreichen Roger-Zubehör kompatibel, das vor allem für berufliche Situationen eine sehr hilfreiche Unterstützung bietet.
Note Bedienung & Konnektivität: 2,0

Unitron V Stride 1 P R : Die handliche Fernbedienung macht die Bedienung des Hörgerätes schön einfach. Sie sind nicht auf eine Smartphone-App oder das Ertasten der Bedienelemente am Hörgerät angewiesen. Lauter, leiser und Programmwechsel ist hiermit sehr intuitiv möglich.
Die besten Alternativen zum V Stride 1 P R
In unserer Datenbank befinden sich 38 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät in klassischer Bauform in Größe "M", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 28.09.2025):
![]() |
Vista V9 P R | Gesamtnote: 1,4 |
![]() |
AudioNova V9 P R | Gesamtnote: 1,4 |
![]() |
SoniTon UP7 Premium P R | Gesamtnote: 1,4 |
Einfachheit & Sicherheit
Egal, wie toll das Hörgerät klingt: nichts ist unangenehmer als ein Produkt, das uns im Alltag ständig vor Hürden stellt. Deshalb ist die Einfachheit und Sicherheit ein ganz wichtiges Thema in unseren Hörgerätetests: Eine automatische Umgebungsanpassung wäre sicher hilfreich im Alltag, ist im V Stride 1 P R aber leider nicht vorgesehen. Deshalb müssen wir uns auf die manuellen Regelmöglichkeiten beschränken. Die Gewöhnung an das neue Hörgefühl unterstützt dieses Gerät mit einem vollautomatischen Eingewöhnungsmanager. Der passt in kaum spürbaren Schritten die Verstärkung so lange an, bis mein Hörverlust komplett ausgeglichen ist. Ich muss nichts weiter machen als regelmäßig meine Hörgeräte tragen.
Das V Stride 1 P R ist aufladbar und benötigt keine Hörgerätebatterien mehr. Das ist umweltfreundlich, denn es fallen keine zu entsorgenden Altbatterien an. Gleichzeitig ist es auch äußerst bequem, denn es müssen keine Ersatzbatterien mitgeführt werden. Die Hörgeräte kommen abends einfach in die Ladestation und sind am nächsten Morgen einsatzbereit.
Das V Stride 1 ist nahezu staub- und wasserdicht und mit seiner IP 68-Klassifizierung sicherlich bestens geschützt gegen äußere Einflüsse.
Neben der klassischen Ladestation können Sie auch einen Kombi-Charger kaufen, der Ihnen die Erweiterung um eine Powerbank ermöglicht. Für flexibleres Aufladen unterwegs.
Note Einfachheit & Sicherheit: 2,3

Unitron V Stride 1 P R : Die voll geladenen Akkus haben inkl. Streaming eine Akkulaufzeit von etwa 16 Stunden. Bei einem längeren Tag sollten Sie zwischendurch einmal nachladen oder das Streamen etwas einschränken. Nicht, dass die Hörgeräte vor Ihnen den Tag beenden.
Extras
Wir vollenden den Test, indem wir schauen, ob es ein paar Extras für Sie gibt: Gehören Sie zu den Tinnitus-Geplagten? Dann könnten Sie das optionale Tinnitusprogramm im V Stride 1 P R verwenden. Leise, sanfte Klänge werden auf Ihr Gehör abgestimmt und beschäftigten alle Bereiche im Innenohr. Das ist nichts weiter als ein Ablenkungsmanöver, und es funktioniert erstaunlich gut. Der Tinnitus verschwindet in dem allgemeinen Geräusch und nervt nicht weiter. Das ist ein einfaches, aber wirksames Tool und bekommt von uns Extrapunkte.
Einen sehr guten Zusatznutzen erhält man durch das Angebot der Fernwartung. Über die App kann man mit seinem Hörakustiker Kontakt aufnehmen und sein Hörproblem schildern. Der kann die Einstellung entsprechend verändern und über die App in die Hörgeräte laden. Für Menschen mit wenig Zeit oder einem weiten Anfahrtsweg ist das ein toller Service.
Das Tracken von Gesundheitsdaten ist ein echter Mehrwert in modernen Hörgeräten. Für diesen Dienst fehlen diesem Unitron-Modell allerdings die Sensoren. Jetzt wäre es noch schön gewesen, ein paar Lifestyle-Funktionen zu haben, aber die gibt es im V Stride 1 P R nicht. Andere Hörgeräte können mit Sprachübersetzer oder Sturzalarm punkten, aber hier bleibt es beim üblichen Funktionsumfang.
Note Extras: 2,5
Fazit: Unitron V Stride 1 P R
Abschließend lässt sich sagen, dass es sich bei diesem Gerät um einen echten Allrounder handelt, der uns mit seiner Komfortausstattung überzeugt und mit der Note 2,39 ein gutes Gesamtergebnis erzielt. Wer auf Spitzentechnik verzichten möchte, aber trotzdem einen bequemen Höralltag wünscht, der ist hier an der richtigen Stelle.
Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe
Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:
![]() |
Hansaton Beat FS 3 R T 13 | Gesamtnote: 2,2 |
![]() |
Hansaton Beat FS 3 R T 312 | Gesamtnote: 2,2 |
![]() |
Hansaton Beat FS 3 R T 675 | Gesamtnote: 2,2 |
Unser Unitron V Stride 1 P R Testbericht wurde am 10.06.2024 erstellt . Die Gesamtnote 2,39 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 2,7 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 2,0 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 2,3 | »Extras (15% Gewichtung): Note 2,5 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.
FAQ
Was kostet das Unitron V Stride 1 P R?
Das V Stride 1 P R von Unitron wird von Anbietern derzeit in einem groben Preisrahmen von ungefähr zwischen 1.300,00 € und 2.000,00 € angeboten. Diesen Preis sollten Sie in Relation zur Testnote von 2,4 (gut) sehen. Und zum Beispiel auch in Abhängigkeit mit der Sternebewertung im Bereich Lärmunterdrückung in unseren Tests (nur 1 von 5 Sternen). Alle Vergleichswerte finden Sie im Hörgeräte-Vergleich.
Wie gut hört man mit dem Unitron V Stride 1 P R?
Das V Stride 1 P R von Unitron erreicht im Testbereich Hörkomfort die Note 2,7 (befriedigend). Im Bereich Lärmunterdrückung erreicht das Hörgerät nur 1 von 5 Sternen. Bei der Windgeräuschunterdrückung bekommt es das Prädikat 'hervorragend' (maximale 5 von 5 Sternen). Das Hörgerät zeigt im Test 12 unterschiedliche Equalizerbänder, die vom Hörakustiker auf das individuelle Hörvermögen eingestellt werden können (die aktuellen Spitzenmodelle erreichen 24).
Für wen ist das V Stride 1 P R von Unitron geeignet?
Dieses Hörgerät richtet sich an Menschen, deren Hörverlust leicht, mittel oder stark ist. Dieser sogenannte "Anpassbereich" wird von Unitron als grober Rahmen vorgegeben. Ein gutes Hörakustikunternehmen vor Ort kann nach einem Profi-Hörtest sofort sagen, ob dieses Hinter-dem-Ohr-Hörgerät Hörgerät für Sie geeignet ist.
Wie groß ist das Unitron V Stride 1 P R?
Wir haben alle Hörgeräte am Markt in vier Größenklassen eingeteilt, von XXS (quasi unsichtbar) bis M (eher groß). Das Unitron V Stride 1 P R hat die Größenklassifizierung M, ist also eher groß im Vergleich mit anderen Hörgeräten.
Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken
Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.
