Das Oticon Jet PX 2 miniBTE T im Test
Was genau kann das Jet PX 2 miniBTE T vom Hersteller Oticon? Zunächst einmal handelt es sich um ein herkömmliches Hörgerät, das hinter dem Ohr sitzt. Es deckt nahezu jeden Hörbedarf ab. Dieses Modell ist ein diskretes Hörgerät aus dem LowBudget-Bereich. Was kann es im Höralltag leisten? Welche Komfortausstattung bringt es mit? Wir haben uns das genauer angeschaut.
Das Oticon Jet PX überzeugt als zurückhaltendes Hörgerät mit solider Grundausstattung – ideal für den Einstieg.
Hörkomfort
Was ist den meisten Hörgeräteträgern lästig: Genau, die Nebengeräusche. Deshalb schauen wir uns als Erstes an, welche Komfortmerkmale das Testgerät enthält. Beim Jet PX 2 miniBTE T finden wir zum Thema Hörkomfort nur das absolut nötigste. Eine normale Störlärmunterdrückung ist auf jeden Fall vorhanden. Sie soll konstante Geräusche wie Straßenlärm oder das Rauschen der Klimaanlage dämpfen. In unserem Testgerät aus dem Hause Oticon wirkt sie nur sehr eingeschränkt. Wirft man einen Blick auf den Preis, dann könnte das durchaus passen.
Leider haben wir keinen Knallfilter gefunden, der auf kurze, laute Geräusche reagiert. Das Gerät von Oticon kann auch Windgeräusche erkennen, aber daraufhin erfolgt nur eine sehr geringe Geräuschabsenkung. Für normale Alltagswege reicht das aus, aber echte Outdoor-Aktivisten, werden damit nicht zufrieden sein. Jet PX 2 miniBTE T hat 12 einstellbare Frequenzbänder und bewegt sich damit im Mittelfeld. Ein guter Akustiker kann da sicherlich einen vernünftigen Klang herausholen. Von einem 3D-Raumklang sind wir hier gerade ganz weit weg. Lediglich der zuschaltbare Fokus nach vorn bietet in Gesellschaft ein wenig Hör-Unterstützung.
Die Signalverarbeitung basiert unter anderem auf typischen Frequenzmustern von Sprache und Lärm, aber künstliche Intelligenz kommt hier noch nicht zum Einsatz.
Falls Sie im Alltag mehr Unterstützung durch moderne Hörtechnik benötigen, lohnt sich ein Blick auf die nächsthöhere Technikstufe. Sie bietet oft spürbare Vorteile in unterschiedlichen Hörumgebungen.
Note Hörkomfort: 4,8
Bedienung & Konnektivität
Die Bedienmöglichkeiten von Hörgeräten sind heute so einfach oder so komplex, wie es jeder gerne haben möchte. Die Grundfunktionen laufen natürlich vollautomatisch ab. Wir wollten wissen, wie man als Nutzer darüber hinaus noch auf das Jet PX 2 miniBTE T zugreifen kann. Meist gibt es einen Taster am Hörgerät, und beim Jet PX 2 haben wir den auch gefunden. Er ist als Lautstärkesteller oder Programmwahltaster konfigurierbar und lässt sich auf Wunsch auch deaktivieren. Eine diskrete Möglichkeit, das Hörgerät zu verändern, ist die Fernbedienung. Sie hat in jeder Hosentasche Platz. Wenn das Gegenüber mal wieder zu leise spricht, genügen ein oder zwei Klicks, um die Lautstärke anzupassen. Auch zusätzliche Hörprogramme zum Musikhören oder fürs Autofahren lassen sich mit der Fernbedienung aktivieren.
Manche Hörgeräte lassen sich bereits per Sprache steuern, aber dieses hier von Oticon leider noch nicht. Praktisch wäre das, wenn die Finger nicht mehr so beweglich sind oder wenn man einfach smarte Gadgets mag. Eine Steuerung der Hörgeräte mit einem einfachen Fingertipp gibt es in diesem Oticon-Modell nicht, denn dazu hätte es bestimmte Sensoren im Gehäuse gebraucht.
Eine App auf dem Smartphone soll die Bedienung erleichtern, und auch für das Jet PX 2 miniBTE T haben wir eine gefunden. Neben den Grundfunktionen wie Lautstärke und Programme finden wir noch ein paar weitere Buttons zur Personalisierung. Für unseren digitalen Alltag wäre eine Streaming-Option nicht schlecht. Das vorliegende Gerät erfüllt unseren Wunsch und bringt ein 2,4 Ghz-Funkmodul mit. Damit kann man Telefonate und Sounds direkt vom Smartphone in die Hörgeräte schicken.
Wer ein Hörgerät mit einfacher Technik nutzt, muss nicht auf Komfort verzichten: Zubehör wie TV-Adapter, Mikrofone oder Fernbedienungen sorgen für mehr Klarheit und Bedienfreundlichkeit im Alltag.
Note Bedienung & Konnektivität: 2,0
Oticon Jet PX 2 miniBTE T : Die Oticon Remote Control ermöglicht eine einfache, diskrete Steuerung von Lautstärke und Hörprogrammen per Knopfdruck.
Die besten Alternativen zum Jet PX 2 miniBTE T
In unserer Datenbank befinden sich 132 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät in klassischer Bauform in Größe "S", nicht aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 12.11.2025):
|
Hansaton Beat FS 9 R T 312 | Gesamtnote: 1,5 |
|
Hansaton Beat FS 9 R T 13 | Gesamtnote: 1,5 |
|
Philips HearLink 9040 MNB T | Gesamtnote: 1,5 |
Einfachheit & Sicherheit
Jetzt soll es noch kurz um die Alltagstauglichkeit gehen. Ist das Jet PX 2 miniBTE T benutzerfreundlich und einfach in der Handhabung? Hat es einen Wasserschutz? Hier sind unsere Erkenntnisse: Die ersten Punkte im Kapitel Einfachheit verschenkt das Jet PX 2 miniBTE T, denn es besitzt keine automatische Sitationsanpassung. Wir müssen selber so weit nachjustieren, bis wir in der jeweiligen Hörsituation zurecht kommen. Die Gewöhnung an das neue Hörgefühl unterstützt dieses Gerät mit einem vollautomatischen Eingewöhnungsmanager. Der passt in kaum spürbaren Schritten die Verstärkung so lange an, bis mein Hörverlust komplett ausgeglichen ist. Ich muss nichts weiter machen als regelmäßig meine Hörgeräte tragen.
Das Jet PX 2 miniBTE T bekommt seine Energie aus kleinen Einweg-Batterien, die alle paar Tage gewechselt werden müssen. Das ist zwar kein Hexenwerk, sollte aber zumindest bei motorischen Problemen bedacht werden. Ein aufladbarer Akku wäre in der Handhabung wesentlich einfacher.
Einen unbeschwerten Alltag hatten wir in unserem Test aufgrund der IP-68-Zertifizierung. Die besagt, dass das Hörgerät besonders gut gegen Staub und Wasser geschützt ist. Wir sind durch den Regen marschiert und haben anschließend die Hörgeräte mit nassen Händen herausgenommen - alles kein Problem. Allerdings bezieht sich die Wasserrobustheit wirklich nur auf frisches, natürliches Wasser und nicht auf schaumiges Badewasser oder Salzwasser.
Welche Energieversorgung am besten zu Ihrem Alltag passt, ist individuell verschieden. Eine hilfreiche Entscheidungshilfe bietet unser Beitrag Akku oder Batterien.
Note Einfachheit & Sicherheit: 3,0
Extras
Wir vollenden den Test, indem wir schauen, ob es ein paar Extras für Sie gibt: Gehören Sie zu den Tinnitus-Geplagten? Dann könnten Sie das optionale Tinnitusprogramm im Jet PX 2 miniBTE T verwenden. Leise, sanfte Klänge werden auf Ihr Gehör abgestimmt und beschäftigten alle Bereiche im Innenohr. Das ist nichts weiter als ein Ablenkungsmanöver, und es funktioniert erstaunlich gut. Der Tinnitus verschwindet in dem allgemeinen Geräusch und nervt nicht weiter. Das ist ein einfaches, aber wirksames Tool und bekommt von uns Extrapunkte.
Oticon geht mit der Zeit und stellt mit dem Remote-Einstellungsservice ein zukunftsorientiertes Feature zur Verfügung. Berufstätige Menschen mit wenig Zeit können online mit ihrem Akustiker Kontakt aufnehmen und ihre Hörgeräte umprogrammieren lassen. Auch Hörgeräteträger, die einen längeren Anfahrtsweg zum Fachgeschäft haben, profitieren von diesem besonderen Service.
Sensoren im Hörgerät ermöglichen Funktionen, die einen echten Mehrwert bieten. In diesem Modell von Oticon stecken solche Sensoren drin und zählen z.B. über den Tag hinweg Ihre Schritte. Die Daten lassen sich dann in der App anschauen. Es kann gut sein, dass über nachfolgende Updates noch weitere Tracking-Funktionen hinzukommen. Bei anderen Hörgeräten gibt es schon ein paar erweiterte Optionen wie einen Sturzalarm oder Erinnerungsfunktionen. Hier finden wir das nicht, und das ist auch gar nicht so dramatisch, denn die normalen Hörfunktionen sind immer noch am wichtigsten.
RIC-Geräte bieten eine kompakte, leistungsfähige Lösung – vorausgesetzt, es liegen keine anatomischen oder motorischen Besonderheiten vor. Weitere Informationen im Artikel Vorteile Ex-Hörer.
Note Extras: 1,8
Fazit: Oticon Jet PX 2 miniBTE T
Mit der Endnote 3,26 behauptet sich dieses Modell im mittleren Bereich. Es hat eine ganz passable Komfortausstattung mit an Bord, die für die typischen Alltagsmomente reicht und ein zufriedenstellendes Hörerlebnis schafft.
Sie suchen bestimmte Funktionen oder eine bestimmte Bauform? Unsere Hörgeräte Suche bietet passende Filter für Ihre Wünsche.
Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe
Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:
|
Hansaton Beat FS 1 R T 13 | Gesamtnote: 2,4 |
|
Hansaton Beat FS 1 R T 312 | Gesamtnote: 2,4 |
|
Hansaton Beat FS 1 R T 675 | Gesamtnote: 2,4 |
Unser Oticon Jet PX 2 miniBTE T Testbericht wurde am 28.05.2025 erstellt . Die Gesamtnote 3,26 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 4,8 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 2,0 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 3,0 | »Extras (15% Gewichtung): Note 1,8 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.
FAQ
Ist das Jet PX 2 miniBTE T von Oticon für mich geeignet?
Der Anpassbereich dieses Hörgerätes ist "Hörverlust leicht, mittel oder stark". Ob Ihr Hördefizit in diesem Bereich liegt, kann ein Hörakustik-Fachbetrieb vor Ort schnell beurteilen.
Was kostet das Jet PX 2 miniBTE T von Oticon?
Der grobe Rahmen, in dem das Oticon Jet PX 2 miniBTE T derzeit in Deutschland angeboten wird, ist ungefähr zwischen 700,00 € und 1.300,00 €. Zum Preis sollte man sich auch die Gesamtbewertung anschauen: Die Gesamt-Testnote im HörShop-Test ist 3,3 (befriedigend). Auch Details sind wichtig, um den Hörgerätepreis einordnen zu können: Die Sternebewertung der "Lärmunterdrückung" im Test zeigt nur 1 von 5 Sternen.
Welche Größe hat das Oticon Jet PX 2 miniBTE T?
Dieses Hinter-dem-Ohr-Hörgerät haben wir in die Größenklasse S eingeordnet. Das bedeutet, dass es mittelgroß ist. Sie können es mit anderen Hörgeräten dieser Größenklasse vergleichen: Hörgeräte-Vergleich.
Wie gut hört man mit dem Oticon Jet PX 2 miniBTE T?
Das Jet PX 2 miniBTE T vom Hersteller Oticon ist mit 12 separat einstellbaren Equalizer-Bändern ausgestattet (zur Einordnung: Die aktuellen Spitzengeräte besitzen 25 Bänder). Die Bewertung der Unterdrückung von Lärm für dieses Gerät erreicht nur 1 von 5 Sternen. Prädikat 'mäßig' (nur 1 von 5 Sternen) gibt es für die Windgeräuschunterdrückung des Jet PX 2 miniBTE T. Fasst man den gesamten Bereich "Hörkomfort" zusammen, ergibt sich eine Gesamtnote im Test von 4,8 (mangelhaft).
Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken
Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

