Testbericht: Hansaton Beat FS 9 R T 312

Testbericht: Hansaton Beat FS 9 R T 312

Hansaton: einzelnes Hörgerät
1,5 Note sehr gut

Das Hansaton Beat FS 9 R T 312 im Test

Wir schauen uns mal wieder ein Hörgerät, wie man es von früher kennt für sowohl leichten, als auch stärkeren Hörbedarf an: Dieses Modell heißt Beat FS 9 R T 312 und kommt von der Firma Hansaton. Getragen wird es hinter dem Ohr, und es ist ein Hörgerät von geringer Größe. Das Beat FS 9 R T 312 ist ein Modell aus der erstklassigen Kategorie. Mal sehen, ob die Preiseinstufung gerechtfertigt ist.

„Fokussieren Sie sich auf das Wesentliche – wir machen den Rest.“ Dieses Versprechen verfolgt Hansaton mit der neuen Hansaton Fokus-Plattform, die besonders in lauten Umfeldern Ihre Fähigkeit zum Sprachverstehen deutlich erhöht. Durch intelligente Technologien werden Hintergrundgeräusche minimiert, sodass Sie in Gesprächen auch in schwierigen akustischen Situationen nicht den Faden verlieren. Hansaton bietet eine Lösung, die es Ihnen ermöglicht, das Wesentliche im Gespräch zu erfassen, während die Technik dafür sorgt, dass alle störenden Geräusche reduziert werden.

Hörkomfort

In unserem Test starten wir üblicherweise mit der Analyse der Komfortmerkmale. Ein komfortabler Klang zeichnet sich dadurch aus, dass der Mix aus Sprache und Umgebungsgeräuschen realistisch und gleichzeitig möglichst angenehm ist. Verschiedene elektronische Werkzeuge kümmern sich um all die Geräusche. Beim Beat FS 9 R T 312 waren wir begeistert von dem hervorragenden Geräuschmanagement. Eins der Lärm-Werkzeuge ist die Lärmunterdrückung, die so etwas wie Verkehrslärm, Kühlschrankbrummen oder die PC-Lüftung dämpfen soll. Hier finden wir eine wirklich starke Lärmunterdrückung, die das Zuhören äußerst angenehm macht.

 

Wenn man einmal eine Impulsschallunterdrückung im Hörgerät hatte, möchte man sie nicht mehr hergeben. Das Beat FS 9 R T 312 hat so eine und kann dadurch ganz lässig mit allen kurzen und heftigen Schallereignissen umgehen. Dazu gehört z.B. das Geschirrklappern in der Küche oder Trittschall auf einem harten Boden.  Beat FS 9 R T 312 ist mit einer unglaublich guten Winderkennung ausgerüstet. Da steht dem Spaziergang am Meer nichts mehr entgegen. Das räumliche Hören hat eine große Bedeutung für die Orientierung im Raum und das Erkennen von Richtungen und Entfernungen. Mit diesem Hörgerät von Hansaton kann man sich rundum sicher fühlen. Es ahmt die Funktionsweise des natürlichen Gehörs nach und macht Informationen aus allen Richtungen zugänglich. Mit 20 Kanälen ist die Frequenzband-Anzahl im Beat FS 9 R T 312 sehr hoch. Damit kann das Hörgerät perfekt auf jedes Gehör eingestellt werden und bietet auch langfristig gute Tuning-Möglichkeiten.

 

In der Signalverarbeitung des Beat FS 9 R T 312 kommt auch künstliche Intelligenz zum Einsatz. Damit erfolgt eine weitaus realistischere Analyse der Hörumgebung, und vor allem die Klarheit in geräuschvoller Umgebung ist deutlich besser.

 

 

Mit der 9er Technik erleben Sie eine Kombination aus fortschrittlichsten Technologien. Sie bietet eine 360°-Fokussierung, die sich dynamisch anpasst und so eine exakte Ausrichtung auf den Gesprächspartner gewährleistet. Das Auto-Programm sorgt dafür, dass Sie alle Anwesenden – egal wo sie sitzen – problemlos verstehen. Außerdem ermöglicht die verbesserte Sprachlokalisierung im Lärm eine klare Kommunikation und sorgt für ein ideales Gleichgewicht zwischen störenden Geräuschen und verständlicher Sprache.

Note Hörkomfort: 1,2

Bedienung & Konnektivität

Gelegentlich kommt man in Situationen, wo es gut wäre, wenn das Hörgerät irgendwie anders eingestellt wäre. Schließlich leben wir in hektischen Zeiten, in denen auch die akustische Umgebung häufig wechselt. Die meisten Hörgeräte haben genau dafür bestimmte Möglichkeiten, um selber die Einstellung beeinflussen zu können. So sieht das beim Beat FS 9 R T 312 aus: Die einfachste Bedienmöglichkeit ist immer ein Taster direkt am Hörgerät. Bei diesem hier gibt es den auch. Er lässt sich ganz nach Wunsch programmieren. Sie wünschen sich eine manuelle Lautstärkeregelung? Kein Problem, der Taster lässt eine stufenweise Anpassung der Lautstärke zu. Oder benötigen Sie verschiedene Spezialprogramme für Ihren beruflichen Alltag oder Ihre Hobbies? Auch diese lassen sich über den Taster einschalten. Wer alles im Automatikbetrieb belassen möchte, kann den Taster einfach ignorieren oder ihn sogar deaktivieren lassen. Wer sich nicht so gern ans Ohr fasst, um etwas lauter zu stellen, wird sich über die optionale Fernbedienung freuen. So kann man bequem und unauffällig Veränderungen am Hörgerät vornehmen.

Eine Gerätesteuerung per Sprache ist in anderen Bereichen weit verbreitet, nun gibt es das auch bei Hörgeräten. Das Beat FS 9 R T 312 kann mit einem kurzen Sprachbefehl die Lautstärke anpassen oder in ein anderes Hörprogramm wechseln.  Eine Steuerung per Fingertipp setzt voraus, dass Sensoren im Hörgerät implementiert sind. Hier ist das tatsächlich der Fall. Sie können also einfach mit ein paar Fingern oder der flachen Hand auf die Ohrmuschel tippen und damit einen Befehl auslösen. Das könnte z.B. die Aktivierung eines TV-Adapters sein oder das Annehmen eines Telefonats. Die genaue Konfiguration nimmt Ihr Hörakustiker mit Ihnen vor.

Im AppStore finden wir auch eine passende Anwendung von Hansaton. Die App zum Beat FS 9 R T 312 gehört jetzt nicht zu unseren Highlights, hat aber alles, was man für seine Hörsysteme braucht. Für unseren digitalen Alltag wäre eine Streaming-Option nicht schlecht. Das vorliegende Gerät erfüllt unseren Wunsch und bringt ein 2,4 Ghz-Funkmodul mit. Damit kann man Telefonate und Sounds direkt vom Smartphone in die Hörgeräte schicken.

Mit der von Hansaton genutzten klassischen Bluetooth-Technologie profitieren Sie von einer Freisprechfunktion, die sowohl mit iOS- als auch mit Android-Smartphones funktioniert. Dank des 2-Wege-Systems können Sie Anrufe entgegennehmen und gleichzeitig sprechen, ohne ein weiteres Gerät in die Hand nehmen zu müssen. Während das Bluetooth-Signal zunächst nur ein Hörgerät erreicht, wird es direkt an das zweite weitergeleitet, sodass Sie auf beiden Seiten hören können. Für Nutzer, die Wert auf vollen Stereosound legen, bietet Hansaton spezielles Zubehör an. Dieses überträgt den Klang über eine alternative Funktechnologie direkt an beide Hörgeräte und sorgt so für ein immersives Klangerlebnis.

Note Bedienung & Konnektivität: 1,2

Hansaton: Graues Remote-Mikrofon für Hansaton Hörgeräte

Hansaton Beat FS 9 R T 312 : Erleben Sie bei Ihrem nächsten Familientreffen eine völlig neue Klarheit: Das Partner-Mikrofon sorgt dafür, dass Sie die Stimme Ihrer Liebsten ohne Umwege direkt in Ihren Hörgeräten hören, selbst inmitten von Lärm oder vielen Gesprächen.


Die besten Alternativen zum Beat FS 9 R T 312

In unserer Datenbank befinden sich 132 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät in klassischer Bauform in Größe "S", nicht aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 15.10.2025):

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 9 R T 13 Gesamtnote: 1,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Philips HearLink 9040 MNB T Gesamtnote: 1,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 7 R T 13 Gesamtnote: 1,7

Einfachheit & Sicherheit

Im nächsten Schritt wollen wir noch das Thema Benutzerfreundlichkeit ansprechen. Ist das Beat FS 9 R T 312 einfach in der Handhabung? Ist es wettertauglich? Muss man viel damit machen, um zurechtzukommen? Hier sind unsere Antworten: Mit einer außerordentlich gut arbeitenden Situationsautomatik punktet das Beat FS 9 R T 312 in Sachen Alltags-Performance. Die fein abgestimmte Erkennung der akustischen Szenerie lässt uns mühelos durch unterschiedliche Hörumgebungen gehen, ohne dass wir manuell nachjustieren müssen. Das ist genau das, was wir uns von einem Hörgerät wünschen. Die Gewöhnung an das neue Hörgefühl unterstützt dieses Gerät mit einem vollautomatischen Eingewöhnungsmanager. Der passt in kaum spürbaren Schritten die Verstärkung so lange an, bis mein Hörverlust komplett ausgeglichen ist. Ich muss nichts weiter machen als regelmäßig meine Hörgeräte tragen.


Beat FS 9 R T 312 ist nicht mit einem Akku ausgestattet, also nicht aufladbar. Als Stromversorgung dient eine Hörgerätebatterie der Größe 312. Sie muss alle paar Tage ersetzt werden.

Einen unbeschwerten Alltag hatten wir in unserem Test aufgrund der IP-68-Zertifizierung. Die besagt, dass das Hörgerät besonders gut gegen Staub und Wasser geschützt ist. Wir sind durch den Regen marschiert und haben anschließend die Hörgeräte mit nassen Händen herausgenommen - alles kein Problem. Allerdings bezieht sich die Wasserrobustheit wirklich nur auf frisches, natürliches Wasser und nicht auf schaumiges Badewasser oder Salzwasser.

Note Einfachheit & Sicherheit: 1,8

Extras

Das Finale gehört den Extras, also kleinen Zusatzfunktionen, die dem Hörgerät noch ein paar Extrapunkte einbringen könnten: Auf jeden Fall erwähnenswert ist das Tinnitusprogramm. Davon werden all jene profitieren, die von lästigen Ohrgeräuschen geplagt werden. Angenehme, leise Geräusche werden so eingestellt, dass sie den Tinnitus sanft umspielen. Am Ende versinkt der Tinnitus in der Geräuschkulisse und fällt gar nicht mehr störend auf.

Einen sehr guten Zusatznutzen erhält man durch das Angebot der Fernwartung. Über die App kann man mit seinem Hörakustiker Kontakt aufnehmen und sein Hörproblem schildern. Der kann die Einstellung entsprechend verändern und über die App in die Hörgeräte laden. Für Menschen mit wenig Zeit oder einem weiten Anfahrtsweg ist das ein toller Service. 

Manche Hörgeräte können bestimmte Gesundheitsdaten tracken. Allerdings braucht es dazu spezielle Sensoren im Hörgerät, die wir beim Beat FS 9 R T 312 leider nicht haben.  Jetzt wäre es noch schön gewesen, ein paar Lifestyle-Funktionen zu haben, aber die gibt es im Beat FS 9 R T 312 nicht. Andere Hörgeräte können mit Sprachübersetzer oder Sturzalarm punkten, aber hier bleibt es beim üblichen Funktionsumfang.

Bei etwa 750 Hörgeräten in unserer Datenbank verliert man schnell einmal den Überblick. Über unsere Hörgeräte Suche können Sie diese Anzahl jedoch deutlich reduzieren, indem Sie Ihre Wünsche in unserer umfangreichen Suchfunktion angeben.

Note Extras: 2,5

Fazit: Hansaton Beat FS 9 R T 312

Unser Fazit für dieses Hörgerät fällt sehr positiv aus: Hier bekommen wir ein kleines Technikwunder, das uns auf ganzer Linie beeindruckt hat. Sowohl der Hörkomfort als auch die Ausstattung für den täglichen Gebrauch lassen keine Wünsche offen. Sehr gerne vergeben wir die Gesamtnote 1,48 und sind uns sicher, dass man mit diesem Gerät ein tolles Hörerlebnis bekommt.

Hörgeräte sind eine Investition in Ihre Lebensqualität - ja, aber was steckt noch hinter den Kosten? Wir klären auf: Hörgeräte Preise


Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe

Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Starkey Edge AI 24 RIC RT Gesamtnote: 1,0
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Amplifon ampli-energy R 5 6S R-S Gesamtnote: 1,0
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch NuEar Edge AI 24 mRIC R Gesamtnote: 1,0

 

Unser Hansaton Beat FS 9 R T 312 Testbericht wurde am 29.01.2025 erstellt . Die Gesamtnote 1,48 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 1,2 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 1,2 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 1,8 | »Extras (15% Gewichtung): Note 2,5 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.

 

 

 

FAQ

Welche Größe hat das Beat FS 9 R T 312 von Hansaton?

Groß oder klein hat mit der Wirkung nach außen zu tun. Wir beurteilen daher, wie groß Hörgeräte auf Außenstehende wirken. Das Hansaton Beat FS 9 R T 312 befindet sich in der Größenklasse S. Das bedeutet, es wirkt mittelgroß.

Wie gut höre ich mit dem Beat FS 9 R T 312 von Hansaton?

Dieses Hörgerät schneidet mit einer Gesamtnote von 1,2 (sehr gut) im Bereich "Hörkomfort" ab. Die Note setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Wichtige Kriterien: Die Lärmunterdrückung erreicht sehr gute 5 Sterne (die bestmögliche Bewertung). Die Anzahl der einstellbaren Frequenzbänder im Hansaton Beat FS 9 R T 312 ist 20 (die Klassenbesten haben aktuell 24 Bänder). Für die Windgeräuschunterdrückung bekommt das Gerät von uns das Prädikat 'hervorragend' (maximale 5 von 5 Sternen).

Ist das Hansaton Beat FS 9 R T 312 für mich geeignet?

Den Eignungsbereich von Hörgeräten nennen Hörakustiker "Anpassbereich". Hansaton hat für das Beat FS 9 R T 312 folgenden Anpassbereich festgelegt: Hörverlust leicht, mittel oder stark. Lassen Sie einen Profi-Hörtest bei einem Hörakustikbetrieb in Ihrer Nähe durchführen, anschließend wissen Sie, ob dieses Hörgerät für Sie geeignet ist.

Was kostet das Hansaton Beat FS 9 R T 312?

Ist das Beat FS 9 R T 312 von Hansaton teuer oder günstig? Es wird in Deutschland derzeit in einem ungefähren Preisrahmen von ab 3.000,00 € gehandelt. Wenn eine Krankenkasse sich beteiligt, fällt der Betrag deutlich geringer aus. Wichtig: Sie sollten den Preis zum Zusammenhang mit der Gesamtnote im Testbericht (1,5 (sehr gut)) und vor allen Dingen mit der Bewertung im Bereich Lärmunterdrückung (sehr gute 5 Sterne (die bestmögliche Bewertung)) beurteilen.

 

Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken

Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

Jetzt Hörgeräte vergleichen

 

Zwei unterschiedlich große Tomaten als Synonym für den Vergleich von Hörgeräten