Das ReSound Enzo IA 5 98-DWHC im Test
Unsere Tester haben ein weiteres Hörgerät in einer gehobenen Qualitätsstufe unter die Lupe genommen. Wir stellen vor: Das ReSound Enzo IA 5 98-DWHC. Hier haben wir ein Standard-Hörgerät mit dickem oder dünnem Plastikschlauch, das hinter dem Ohr getragen wird. Es kann von all jenen verwendet werden, die mittelmäßige bis stärkere Hörverluste ausgleichen wollen. Enzo IA 5 98-DWHC ist ein recht kleines Hörgerät. Lohnt es sich, dieses Modell zu kaufen? Wir verraten Ihnen die Details.
ReSound Enzo IA kombiniert hohe Verstärkungsreserven mit moderner Technologie, um selbst bei schwerem Hörverlust ein stabiles, klares Hörerlebnis zu schaffen.
Hörkomfort
Ein gutes Sprachverstehen ist in zeitgemäßen Hörgeräten selbstverständlich. Mindestens genauso wichtig ist der Hörkomfort. Nur wenn das Verhältnis der Sprachübertragung zum Pegel des Umgebungslärms stimmt, wird das Hören auch als angenehm empfunden. Deshalb werfen wir einen Blick auf die Komfortausstattung: Beim Enzo IA 5 98-DWHC stellt der Hersteller dem Kunden ein umfassendes Geräuschmanagement zur Verfügung. Normale Umgebungsgeräusche wie Straßenlärm, das Staubsaugergeräusch oder das vom Lüfter sollen von einer klassischen Störlärmunterdrückung gedämpft werden. In diesem ReSound-Hörgerät wird der Umgebungslärm so bearbeitet, dass ein entspanntes Zuhören möglich ist.
Wir freuen uns, hier eine gute und effiziente Impulsschalldämpfung vorzufinden. Die ist im Alltag auf jeden Fall nützlich, denn sie federt Türenschlagen, Geschirrgeklapper oder ähnlich scheppernde Geräusche spürbar ab. Das Windmanagement schätzen wir hier als mittelmäßig ein, aber es funktioniert. Die Mikrofone des Hörgerätes können verschiedene Richtwirkungen einnehmen. Das tun sie ganz eigenständig, sie passen sich den akustischen Gegebenheiten an und erzeugen ein naturnahes Raumgefühl. Die Anzahl der Equalizer-Bänder schauen wir uns immer ganz genau an. Sie sind wichtig, um den Klang eines Hörgerätes möglichst genau an die Hörkurve anzupassen. Außerdem findet das Sprach-Störlärm-Management auch innerhalb dieser Bänder statt. Das Enzo IA 5 98-DWHC hat 12 davon. Das ist okay.
Ein spannendes Thema in der Hörakustik ist der Einsatz künstlicher Intelligenz, aber in diesem ReSound-Modell wird das noch nicht angewendet.
Die Hörgeräte passen sich automatisch an unterschiedliche Umgebungen an und stellen sicher, dass Sprache klar hervorgehoben wird, ohne wesentliche Nebengeräusche zu unterdrücken. So bleibt das Hören auch in komplexen Situationen angenehm und natürlich, während Ihr Gehirn selbst die wichtigen Klänge auswählt. Für besonders anspruchsvolle Hörmomente lässt sich zudem ein Fokus-Programm aktivieren, das die Mikrofone gezielt nach vorn ausrichtet und die Sprachverständlichkeit noch einmal steigert.
Note Hörkomfort: 2,3
Bedienung & Konnektivität
Die meisten Funktionen aktiviert dieses ReSound-Modell automatisch. Bisweilen ist es aber sehr nützlich, wenn man den Funktionsumfang noch ein wenig erweitern kann. Im Test haben wir herausgefunden, welche Optionen wir hier haben. Als erstes haben wir einen Taster direkt am Hörgerät entdeckt. Das ist sehr sinnvoll, denn es ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, etwas zu verändern. Die Lautstärke lässt sich darüber anpassen, und auch verschiedene Hörprogramme können eingeschaltet werden. Falls man lieber nichts direkt am Ohr verstellen will, kann man den Taster natürlich auch deaktivieren. Sehr praktisch ist die kleine Fernbedienung, die optional erhältlich ist. Für uns ist das eine der bequemsten Arten, das Hörgerät lauter oder leiser zu stellen oder in ein anderes Hörprogramm zu schalten. Niemand bekommt etwas davon mit, der Griff zum Ohr ist nicht nötig.
Manche Hörgeräte lassen sich bereits per Sprache steuern, aber dieses hier von ReSound leider noch nicht. Praktisch wäre das, wenn die Finger nicht mehr so beweglich sind oder wenn man einfach smarte Gadgets mag. Jetzt wird es richtig modern: Per Tap-Steuerung lässt sich das Hörgerät von ReSound ganz einfach umschalten. Sensoren im Gehäuse erfassen die Berührung, wenn Sie mit den Fingern kurz aufs Ohr tippen. Und was dann genau passiert, legen Sie gemeinsam mit Ihrem Hörakustiker fest. Sie können z.B. eine Sprachsteuerung aktivieren oder in ein Spezialprogramm schalten.
Unser Smartphone haben wir immer dabei, und beim Enzo IA 5 98-DWHC lohnt sich das auch, denn es kann über eine App individualisiert werden. Die App macht auch richtig Spaß und hat einen Funktionsumfang, den man in einer Hörgeräte-App gar nicht erwartet hätte. Wer gerne spielt, ist hier genau richtig. Richtig Spaß hat uns das direkte, drahtlose Streamen gemacht. Das bedeutet, dass Anrufe mit dem Smartphone ohne weiteres Zubehör in die Hörgeräte übertragen werden. Damit wird das Hörgerät zur perfekten Freisprechanlage oder zum Wireless-Kopfhörer. Auch Musikhören oder Videos schauen und hören ist unglaublich komfortabel.
Die ReSound Smart 3D App erweitert Ihr Smartphone dank Auracast Assistenten zu einem universellen Empfänger. Ein Klick auf das Start-Icon genügt, und Ihnen werden alle verfügbaren Audioquellen übersichtlich angezeigt.
Note Bedienung & Konnektivität: 1,1

ReSound Enzo IA 5 98-DWHC : Der kompakte TV-Streamer+ wird dezent hinter dem Fernseher angebracht und überträgt den Ton direkt an Ihre Hörgeräte. Über die ReSound Smart 3D App lässt sich der Klang bequem personalisieren oder ein Auracast-Stream starten – für ein Fernseherlebnis in klarer Qualität, das andere nicht beeinträchtigt.
Die besten Alternativen zum Enzo IA 5 98-DWHC
In unserer Datenbank befinden sich 11 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät in klassischer Bauform in Größe "S", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 28.09.2025):
![]() |
ReSound Enzo IA 9 98-DWHC | Gesamtnote: 1,5 |
![]() |
ReSound Enzo IA 7 98-DWHC | Gesamtnote: 1,5 |
![]() |
ReSound Enzo IA 4 98-DWHC | Gesamtnote: 2,0 |
Einfachheit & Sicherheit
Unsere Analyse befasst sich auch mit der Alltagstauglichkeit von Hörgeräten. Da geht es um Robustheit, aber auch um besondere Komfortmerkmale, die die tägliche Verwendung möglichst einfach halten sollen. Eine zuverlässige Situationsautomatik verschafft dem Enzo IA 5 98-DWHC wichtige Punkte in Sachen Einfachheit. Die meisten Hörsituationen werden gut erkannt, so dass ein manuelles Nachstellen nur selten nötig ist. Über den integrierten Eingewöhnungsmanager freuen wir uns sehr. Er hebt im Hintergrund die Lautstärke des Hörgerätes in winzig kleinen Schritten an, bis unsere Zielverstärkung irgendwann erreicht ist. Wir können uns entspannt und ganz allmählich an die neuen Höreindrücke gewöhnen.
Zur einfachen Handhabung im Alltag gehört auf jeden Fall auch die Energieversorgung. Das Enzo IA 5 98-DWHC hat einen integrierten Akku und ist immer wieder aufladbar. Da eine Ladung auf jeden Fall für den ganzen Tag reicht, müssen wir keine Sorge haben, dass mitten Im Gespräch der Akku leer wird.
Einen unbeschwerten Alltag hatten wir in unserem Test aufgrund der IP-68-Zertifizierung. Die besagt, dass das Hörgerät besonders gut gegen Staub und Wasser geschützt ist. Wir sind durch den Regen marschiert und haben anschließend die Hörgeräte mit nassen Händen herausgenommen - alles kein Problem. Allerdings bezieht sich die Wasserrobustheit wirklich nur auf frisches, natürliches Wasser und nicht auf schaumiges Badewasser oder Salzwasser.
Die leistungsstarken Akkus der Powergeräte ermöglichen bis zu 28 Stunden Hörzeit. Selbst bei dauerhaftem Streaming hält der Akku noch rund 20 Stunden durch. Abweichungen sind abhängig vom persönlichen Nutzungsverhalten.
Note Einfachheit & Sicherheit: 1,3
Extras
Am Ende unseres Testberichtes gibt es noch ein bisschen Platz für die Extra-Features: Hier ist uns die Tinnitus-Option aufgefallen. Wer mag, kann sich ein spezielles Tinnitus-Programm einrichten lassen. Das legt bei Bedarf ein sanftes Rauschen auf die Ohren, um vom nervigen Tinnitus ein wenig abzulenken. Die Geräusche können nach dem persönlichen Hörgeschmack gestaltet werden.
Die Möglichkeit zur Ferneinstellung finden wir richtig gut. Die ist immer dann sehr hilfreich, wenn man nur eine Kleinigkeit an der Hörgerät-Einstellung verändert haben möchte, aber nicht extra zum Hörakustiker fahren will. Den Kontakt nimmt man stattdessen über die App auf, und der Hörprofi schickt ein angepasstes Datenpaket auf dem gleichen Weg zurück.
Hätte ReSound Bewegungssensoren in dieses Hörgerät integriert, dann könnte sogar ein individuelles Gesundheits-Tracking erfolgen. Das ist hier aber nicht der Fall. Diese Punkte gehen dem Enzo IA 5 98-DWHC in der Wertung verloren. Auf zusätzliche Funktionen wie spezielle Assistenzsysteme, einen Sturzalarm oder Sprachübersetzer verzichtet das Hörgerät. Das ist nicht weiter schlimm, denn es hat keinen Einfluss auf die wichtigen Hörfunktionen.
Für dauerhaft sauberen Klang sorgen wechselbare Mikrofonfilter, die beim ReSound Modell mit wenigen Handgriffen eigenständig ausgetauscht werden können.
Note Extras: 2,4
Fazit: ReSound Enzo IA 5 98-DWHC
Abschließend lässt sich sagen, dass es sich bei diesem Gerät um einen echten Allrounder handelt, der uns mit seiner Komfortausstattung überzeugt und mit der Note 1,77 ein gutes Gesamtergebnis erzielt. Wer auf Spitzentechnik verzichten möchte, aber trotzdem einen bequemen Höralltag wünscht, der ist hier an der richtigen Stelle.
Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe
Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:
![]() |
Signia Active Pro IX ITC | Gesamtnote: 1,4 |
![]() |
Philips HearLink 5050 MNR T R | Gesamtnote: 1,4 |
![]() |
Audio Service G8 12 Mood R LI T 8 | Gesamtnote: 1,4 |
Unser ReSound Enzo IA 5 98-DWHC Testbericht wurde am 28.08.2025 erstellt und zuletzt am 04.09.2025 aktualisiert . Die Gesamtnote 1,77 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 2,3 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 1,1 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 1,3 | »Extras (15% Gewichtung): Note 2,4 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.
FAQ
Was kostet das ReSound Enzo IA 5 98-DWHC?
Das Enzo IA 5 98-DWHC von ReSound wird von Anbietern derzeit in einem groben Preisrahmen von ungefähr zwischen 2.500,00 € und 3.000,00 € angeboten. Diesen Preis sollten Sie in Relation zur Testnote von 1,8 (gut) sehen. Und zum Beispiel auch in Abhängigkeit mit der Sternebewertung im Bereich Lärmunterdrückung in unseren Tests (gute 4 von 5 Sternen). Alle Vergleichswerte finden Sie im Hörgeräte-Vergleich.
Wie gut hört man mit dem ReSound Enzo IA 5 98-DWHC?
Das Enzo IA 5 98-DWHC von ReSound erreicht im Testbereich Hörkomfort die Note 2,3 (gut). Im Bereich Lärmunterdrückung erreicht das Hörgerät gute 4 von 5 Sternen. Bei der Windgeräuschunterdrückung bekommt es das Prädikat 'gut' (3 von 5 Sternen). Das Hörgerät zeigt im Test 12 unterschiedliche Equalizerbänder, die vom Hörakustiker auf das individuelle Hörvermögen eingestellt werden können (die aktuellen Spitzenmodelle erreichen 24).
Für wen ist das Enzo IA 5 98-DWHC von ReSound geeignet?
Dieses Hörgerät richtet sich an Menschen, deren Hörverlust mittel bis stark ist. Dieser sogenannte "Anpassbereich" wird von ReSound als grober Rahmen vorgegeben. Ein gutes Hörakustikunternehmen vor Ort kann nach einem Profi-Hörtest sofort sagen, ob dieses Hinter-dem-Ohr-Hörgerät Hörgerät für Sie geeignet ist.
Wie groß ist das ReSound Enzo IA 5 98-DWHC?
Wir haben alle Hörgeräte am Markt in vier Größenklassen eingeteilt, von XXS (quasi unsichtbar) bis M (eher groß). Das ReSound Enzo IA 5 98-DWHC hat die Größenklassifizierung S, ist also mittelgroß im Vergleich mit anderen Hörgeräten.
Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken
Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.
