Testbericht: Rexton BiCore BM 10 HdO

Testbericht: Rexton BiCore BM 10 HdO

Rexton: ein Paar Hinter-dem-Ohr-Geräte
4,7 Note mangelhaft

Das Rexton BiCore BM 10 HdO im Test

Wir schauen uns mal wieder ein Standard-Hörgerät mit dickem oder dünnem Plastikschlauch für moderate, stärkere und sich verändernde Hörverluste an: Dieses Modell heißt BiCore BM 10 HdO und kommt von der Firma Rexton. Getragen wird es hinter dem Ohr, und es ist ein recht kleines Hörgerät. Das BiCore BM 10 HdO ist ein Modell auf dem niedrigsten Preisniveau. Mal sehen, ob die Preiseinstufung gerechtfertigt ist.

Erfahren Sie mehr über die Technologie hinter diesem Modell.

Hörkomfort

Ein gutes Sprachverstehen ist in zeitgemäßen Hörgeräten selbstverständlich. Mindestens genauso wichtig ist der Hörkomfort. Nur wenn das Verhältnis der Sprachübertragung zum Pegel des Umgebungslärms stimmt, wird das Hören auch als angenehm empfunden. Deshalb werfen wir einen Blick auf die Komfortausstattung: Beim BiCore BM 10 HdO finden wir zum Thema Hörkomfort nur das absolut nötigste. Normale Umgebungsgeräusche wie Straßenlärm, das Staubsaugergeräusch oder das vom Lüfter sollen von einer klassischen Störlärmunterdrückung gedämpft werden. In diesem Rexton-Hörgerät steckt zwar eine ganz einfache Lärmunterdrückung drin, aber die sorgt nur für eine sehr leichte Dämpfung.

Punktabzug gibt es für die fehlende Impulsschallunterdrückung. Normalerweise werden dadurch kurze, scheppernde Geräusche gedämpft. Aber wer sich für dieses Hörgerät entscheidet, darf sich davon nicht stören lassen. Nutzer von BiCore BM 10 HdO müssen sich allerdings mt dem Wind arrangieren, der über die Mikrofone fegt. Eine Windgeräuschdämpfung gibt es hier nicht. Das räumliche Hören wäre noch ein wichtiger Punkt, aber dazu lässt sich bei diesem Rexton-Hörgerät nicht viel sagen. Es gibt keine besonderen Funktionen, die das räumliche Gehör irgendwie unterstützen oder nachbilden können. Darüber sollte man sich vor allem dann Gedanken machen, wenn man häufig draußen im öffentlichen Raum unterwegs ist. Die Einstellmöglichkeiten im Equalizer sind eher grob. Der Frequenzgang ist in 6 Segmente eingeteilt. Innerhalb dieser einzelnen Bereiche kann man nichts mehr verändern. Das könnte zu ein paar klanglichen Schwächen des BiCore BM 10 HdO führen, und auch die Trennung von Sprache und Störlärm gelingt nicht so, wie wir uns das eigentlich wünschen.

Andere Hörgeräte verwenden bereits künstliche Intelligenz in ihrer Signalverarbeitung, aber im BiCore BM 10 HdO steckt diese Strategie noch nicht.

 

Note Hörkomfort: 5,3

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Eigenmarke

Bedienung & Konnektivität

Die Bedienmöglichkeiten von Hörgeräten sind heute so einfach oder so komplex, wie es jeder gerne haben möchte. Die Grundfunktionen laufen natürlich vollautomatisch ab. Wir wollten wissen, wie man als Nutzer darüber hinaus noch auf das BiCore BM 10 HdO zugreifen kann. Meist gibt es einen Taster am Hörgerät, und beim BiCore BM 10 haben wir den auch gefunden. Er ist als Lautstärkesteller oder Programmwahltaster konfigurierbar und lässt sich auf Wunsch auch deaktivieren. Sehr praktisch ist die kleine Fernbedienung, die optional erhältlich ist. Für uns ist das eine der bequemsten Arten, das Hörgerät lauter oder leiser zu stellen oder in ein anderes Hörprogramm zu schalten. Niemand bekommt etwas davon mit, der Griff zum Ohr ist nicht nötig.

Manche Hörgeräte lassen sich bereits per Sprache steuern, aber dieses hier von Rexton leider noch nicht. Praktisch wäre das, wenn die Finger nicht mehr so beweglich sind oder wenn man einfach smarte Gadgets mag. Tap Control wäre auch eine interessante Funktion gewesen. Da kann man nämlich mit einem kurzen Fingertipp aufs Ohr die Funktion verändern. Aber das gibt hier im BiCore BM 10 HdO noch nicht. 

Wer mag, kann sich eine App herunterladen. Damit hat man eine bequeme und diskrete Möglichkeit, am BiCore BM 10 HdO die Lautstärke oder die Hörprogramme zu verändern. Das funktioniert auch alles ganz gut. Eine Funkverbindung zum Smartphone oder zum Laptop ist nicht möglich, dazu fehlen die entsprechenden Hardware-Komponenten. Man sollte sich gut überlegen, ob man ohne dieses Feature auskommt, aber probieren Sie es doch einfach mal aus.

 

Note Bedienung & Konnektivität: 2,8


Die besten Alternativen zum BiCore BM 10 HdO

In unserer Datenbank befinden sich 132 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät in klassischer Bauform in Größe "S", nicht aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 12.11.2025):

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 9 R T 13 Gesamtnote: 1,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 9 R T 312 Gesamtnote: 1,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Philips HearLink 9040 MNB T Gesamtnote: 1,5

Einfachheit & Sicherheit

Für das nächste Kapitel haben wir das Hörgerät einem kleinen Praxistest unterzogen. Wir wollten wissen, ob es sich im Alltag leicht verwenden lässt und unkompliziert ist. Eine automatische Situationserkennung ist im BiCore BM 10 HdO nur rudimentär integriert. Wir müssen relativ oft auf die manuellen Optionen zurückgreifen und unser Hörgerät selber an die Umgebungen anpassen. Manche Menschen tun sich mit der Gewöhnung schwer, aber dieses Hörgerät macht es uns leicht, mit der neuen Lautstärke klarzukommen. Es gibt einen Eingewöhnungsmanager, der uns schrittweise an die benötigte Zielverstärkung heranführt. Der Zeitraum kann wenige Wochen oder auch mehrere Monate tragen, das ist individuell einstellbar. Die einzelnen Stufen sind so klein, dass man gar nicht bemerkt, dass es gerade eine Lautstärkeanhebung gab.

Leider ist BiCore BM 10 HdO nicht mit einem Akku ausgestattet, so dass man zum Betrieb regelmäßig Batterien der Größe 13 benötigt.

Das BiCore BM 10 ist nahezu staub- und wasserdicht und mit seiner IP 68-Klassifizierung sicherlich bestens geschützt gegen äußere Einflüsse.

Note Einfachheit & Sicherheit: 2,8

Extras

Manchmal sind es Kleinigkeiten, die ein Hörgerät perfekt machen. Deshalb gucken wir noch kurz nach den Extras, die möglicherweise hier drin stecken: Zuerst schauen wir nach einem speziellen Tinnitusprogramm. Ohrgeräusche sind für viele Menschen ein leidiges Thema. Im BiCore BM 10 HdO haben wir aber keine Option zur Tinnituslinderung gefunden.

Die Möglichkeit zur Ferneinstellung finden wir richtig gut. Die ist immer dann sehr hilfreich, wenn man nur eine Kleinigkeit an der Hörgerät-Einstellung verändert haben möchte, aber nicht extra zum Hörakustiker fahren will. Den Kontakt nimmt man stattdessen über die App auf, und der Hörprofi schickt ein angepasstes Datenpaket auf dem gleichen Weg zurück.  

Das Tracken von Gesundheitsdaten ist ein echter Mehrwert in modernen Hörgeräten. Für diesen Dienst fehlen diesem Rexton-Modell allerdings die Sensoren.  Jetzt wäre es noch schön gewesen, ein paar Lifestyle-Funktionen zu haben, aber die gibt es im BiCore BM 10 HdO nicht. Andere Hörgeräte können mit Sprachübersetzer oder Sturzalarm punkten, aber hier bleibt es beim üblichen Funktionsumfang.

Note Extras: 3,3

Fazit: Rexton BiCore BM 10 HdO

In der Gesamtschau sortiert sich dieses Gerät auf den hinteren Plätzen ein und liefert uns kaum mehr als eine solide Basisausstattung. Natürlich kann man mit dem Gerät Sprache verstehen, so wie mit allen Hörgeräten, aber es wird nicht sonderlich viel gegen die Höranstrengung getan. Unsere Gesamtnote: 4,66. Setzen Sie diese Note bitte immer auch ins Verhältnis zur Preisklasse dieses Hörgerätes.


Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe

Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Sympatico 8.4 R Li Gesamtnote: 2,9
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audibene go 1 IX R Gesamtnote: 2,9
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Rexton Reach 20 R-Li Gesamtnote: 2,9

 

Unser Rexton BiCore BM 10 HdO Testbericht wurde am 08.01.2025 erstellt . Die Gesamtnote 4,66 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 5,3 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 2,8 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 2,8 | »Extras (15% Gewichtung): Note 3,3 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.

 

 

 

FAQ

Ist das BiCore BM 10 HdO von Rexton für mich geeignet?

Der Anpassbereich dieses Hörgerätes ist "Hörverlust leicht, mittel oder stark". Ob Ihr Hördefizit in diesem Bereich liegt, kann ein Hörakustik-Fachbetrieb vor Ort schnell beurteilen.

Was kostet das BiCore BM 10 HdO von Rexton?

Der grobe Rahmen, in dem das Rexton BiCore BM 10 HdO derzeit in Deutschland angeboten wird, ist ungefähr zwischen 1,00 € und 700,00 €. Zum Preis sollte man sich auch die Gesamtbewertung anschauen: Die Gesamt-Testnote im HörShop-Test ist 4,7 (mangelhaft). Auch Details sind wichtig, um den Hörgerätepreis einordnen zu können: Die Sternebewertung der "Lärmunterdrückung" im Test zeigt nur 1 von 5 Sternen.

Welche Größe hat das Rexton BiCore BM 10 HdO?

Dieses Hinter-dem-Ohr-Hörgerät haben wir in die Größenklasse S eingeordnet. Das bedeutet, dass es mittelgroß ist. Sie können es mit anderen Hörgeräten dieser Größenklasse vergleichen: Hörgeräte-Vergleich.

Wie gut hört man mit dem Rexton BiCore BM 10 HdO?

Das BiCore BM 10 HdO vom Hersteller Rexton ist mit 6 separat einstellbaren Equalizer-Bändern ausgestattet (zur Einordnung: Die aktuellen Spitzengeräte besitzen 25 Bänder). Die Bewertung der Unterdrückung von Lärm für dieses Gerät erreicht nur 1 von 5 Sternen. Prädikat 'Totalausfall', denn es besitzt dieses Feature nicht gibt es für die Windgeräuschunterdrückung des BiCore BM 10 HdO. Fasst man den gesamten Bereich "Hörkomfort" zusammen, ergibt sich eine Gesamtnote im Test von 5,3 (mangelhaft).

 

Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken

Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

Jetzt Hörgeräte vergleichen

 

Zwei unterschiedlich große Tomaten als Synonym für den Vergleich von Hörgeräten