Testbericht: Rexton Reach iX-CIC Li 20 charge&go

Testbericht: Rexton Reach iX-CIC Li 20 charge&go

Rexton: 1 Paar Akku-Im-Ohr-Geräte
3,4 Note befriedigend

Das Rexton Reach iX-CIC Li 20 charge&go im Test

In diesem Testbericht geht es um das Reach iX-CIC Li 20 charge&go. Es wurde von Rexton entwickelt und deckt einen leicht- bis mittelgradigen Hörverlust ab. Diese Variante trägt man im Ohr. Reach iX-CIC Li 20 charge&go ist ein zierliches, kleines Hörgerät aus einem soliden mittleren Preisbereich. Die saubere Schallübertragung bekommen wir durch die Trageposition direkt im Gehörgang.

Erfahren Sie mehr über die Technologie hinter diesem Modell.

Hörkomfort

Was ist den meisten Hörgeräteträgern lästig: Genau, die Nebengeräusche. Deshalb schauen wir uns als Erstes an, welche Komfortmerkmale das Testgerät enthält. Beim Reach iX-CIC Li 20 charge&go haben wir nur wenig Möglichkeiten zur Komfort-Beeinflussung gefunden. Eine normale Störlärmunterdrückung ist auf jeden Fall vorhanden. Sie soll konstante Geräusche wie Straßenlärm oder das Rauschen der Klimaanlage dämpfen. In unserem Testgerät aus dem Hause Rexton gibt es nur eine minimale Basis-Absenkung. Eine gewisse Geräuschtoleranz sollte der Hörgeräteträger hier schon haben.

Kurze, laute Klänge können von diesem Gerät auch erkannt werden. Aber die Dämpfung ist sehr gering. Wer öfters solche impulshaften Geräusche in seiner Umgebung hat, sollte sich ein anderes Modell wählen. Wir haben eine Basis-Winderkennung gefunden, aber einstellbar ist da leider nichts. Wir schauen uns noch die Anzahl der Equalizer-Bänder an: 8 bringt das Gerät von Rexton da mit. Wirklich happy sind wir damit nicht, die Möglichkeiten zur Klanggestaltung sind da schon ziemlich eingeschränkt. Aber für ein gutes Sprachverstehen reicht das aus. Beim räumlichen Hören spielt das Reach iX-CIC Li 20 charge&go seine ganze Stärke aus: Durch den tiefen Sitz kurz vor dem Trommelfell verläuft die Schallaufnahme wie bei einem Ohr ohne Hörgerät. Die Ohrmuschel lenkt den Schall auf natürliche Weise in den Gehörgang, und auch die vorhandenen Kopfschatteneffekte werden weiter genutzt. Ein so gutes 3D-Hören könnte künstlich vermutlich gar nicht erzeugt werden.

Mit künstlicher Intelligenz arbeitet Rexton in dieser Version noch nicht.

Note Hörkomfort: 4,2

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Eigenmarke

Bedienung & Konnektivität

Die meisten Funktionen aktiviert dieses Rexton-Modell automatisch. Bisweilen ist es aber sehr nützlich, wenn man den Funktionsumfang noch ein wenig erweitern kann. Im Test haben wir herausgefunden, welche Optionen wir hier haben. Als erstes interessiert uns, ob es einen Taster am Gerät gibt. Beim charge&go werden wir da leider enttäuscht, es gibt keine unmittelbare Einstellmöglicheit. Eine diskrete Möglichkeit, das Hörgerät zu verändern, ist die Fernbedienung. Sie hat in jeder Hosentasche Platz. Wenn das Gegenüber mal wieder zu leise spricht, genügen ein oder zwei Klicks, um die Lautstärke anzupassen. Auch zusätzliche Hörprogramme zum Musikhören oder fürs Autofahren lassen sich mit der Fernbedienung aktivieren.

Im Test haben wir keine Möglichkeit zur Steuerung per Sprache gefunden. Diese Funktion ist ja auch nicht unbedingt nötig, hätte uns aber dennoch gefreut. Neben Tastern oder Fernbedienungen haben manche Hörgeräte noch eine Tap-Steuerung. Das heißt, man kann sich einfach kurz ans Ohr tippen, dann schaltet das Gerät um. Hier bei Rexton haben wir das aber nicht, dafür hätte es ganz bestimmte Sensoren gebraucht.

Die App gehört nicht zu unseren Highlights. Aber immerhin - es gibt eine. Und in Zeiten, wo nahezu jeder Hörgeräteträger auch ein Smartphone besitzt, ist das auf jeden Fall nützlich. Das Smartphone lässt sich nicht mit dem Hörgerät verbinden, die entsprechende Ausstattung mit einer Funkantenne fehlt leider.

Note Bedienung & Konnektivität: 3,3


Die besten Alternativen zum Reach iX-CIC Li 20 charge&go

In unserer Datenbank befinden sich 31 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Im-Ohr-Hörgerät in sehr kompakter Bauform in Größe "XS", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht & mittel). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 12.11.2025):

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Signia Silk 7 IX charge&go Gesamtnote: 2,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audio Service IF LI G8 16 CIC Gesamtnote: 2,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Amplifon ampli-energy I 5 5w RSTD Gesamtnote: 2,5

Einfachheit & Sicherheit

Unsere Analyse befasst sich auch mit der Alltagstauglichkeit von Hörgeräten. Da geht es um Robustheit, aber auch um besondere Komfortmerkmale, die die tägliche Verwendung möglichst einfach halten sollen. Ein einfaches, bequemes Hören erleben wir mit dem Reach iX-CIC Li 20 charge&go nicht unbedingt. In einem ruhigeren Alltag kann man durchaus klarkommen, aber sobald man einen abwechslungsreichen Höralltag hat, kommt man um manuelles Nachstellen nicht umhin. Ganz wichtig in Sachen Einfachheit ist uns die Unterstützung bei der Eingewöhnung. Gerade nachdem man jahrelang schlecht gehört hat, ist es manchmal schwer, alles in einer naturgetreuen Lautstärke wahrzunehmen. In unserem Testgerät gibt es einen Akklimatisierungsmanager, der uns mit ganz kleinen Lautstärkeanpassungen über die Gewöhnungsphase hinweg hilft. Nach einigen Wochen oder Monaten haben wir dann den berechneten Verstärkungslevel erreicht.

Das Reach iX-CIC Li 20 charge&go ist aufladbar und benötigt keine Batterien mehr. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch in der Handhabung sehr bequem und befreit mich von der Last, ständig an Batterienachschub zu denken.

Das Hörgerät wurde in die IP-Schutzklasse 68 eingestuft. Das garantiert einen umfassenden Schutz gegen das Eindringen von Staub. Auch Wasser kann dem Hörgerät nicht so leicht etwas anhaben. Damit ist es bestens gewappnet für Outdoor-Aktivitäten, wo es schon einmal nass und schmutzig werden kann. Gehen Sie trotzdem nicht unbedingt baden oder schwimmen mit den Hörgeräten. Badezusätze oder auch der Salzgehalt im Meerwasser verändern die Zusammensetzung und können letztendlich doch schaden.

Note Einfachheit & Sicherheit: 2,0

Extras

Wir vollenden den Test, indem wir schauen, ob es ein paar Extras für Sie gibt: Hier ist uns die Tinnitus-Option aufgefallen. Wer mag, kann sich ein spezielles Tinnitus-Programm einrichten lassen. Das legt bei Bedarf ein sanftes Rauschen auf die Ohren, um vom nervigen Tinnitus ein wenig abzulenken. Die Geräusche können nach dem persönlichen Hörgeschmack gestaltet werden.

Online-Dienste werden immer selbstverständlicher. Auch für Hörgeräte gibt es häufig einen Fernwartungsservice. Rexton hat sowas aber für sein Reach iX-CIC Li 20 charge&go noch nicht vorgesehen. Man muss also jedesmal ins Fachgschäft gehen, wenn man sein Hörgerät anders programmieren lassen möchte. Kein Extrapunkt dafür. 

Hätte Rexton Bewegungssensoren in dieses Hörgerät integriert, dann könnte sogar ein individuelles Gesundheits-Tracking erfolgen. Das ist hier aber nicht der Fall. Diese Punkte gehen dem Reach iX-CIC Li 20 charge&go in der Wertung verloren. Auf zusätzliche Funktionen wie spezielle Assistenzsysteme, einen Sturzalarm oder Sprachübersetzer verzichtet das Hörgerät. Das ist nicht weiter schlimm, denn es hat keinen Einfluss auf die wichtigen Hörfunktionen. 

Note Extras: 3,3

Fazit: Rexton Reach iX-CIC Li 20 charge&go

Mit der Endnote 3,43 behauptet sich dieses Modell im mittleren Bereich. Es hat eine ganz passable Komfortausstattung mit an Bord, die für die typischen Alltagsmomente reicht und ein zufriedenstellendes Hörerlebnis schafft.


Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe

Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 3 R T 13 Gesamtnote: 2,2
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 3 R T 312 Gesamtnote: 2,2
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 3 R T 675 Gesamtnote: 2,2

 

Unser Rexton Reach iX-CIC Li 20 charge&go Testbericht wurde am 24.09.2024 erstellt und zuletzt am 21.10.2025 aktualisiert . Die Gesamtnote 3,43 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 4,2 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 3,3 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 2,0 | »Extras (15% Gewichtung): Note 3,3 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.

 

 

 

FAQ

Was kostet das Rexton Reach iX-CIC Li 20 charge&go?

Das Reach iX-CIC Li 20 charge&go von Rexton wird von Anbietern derzeit in einem groben Preisrahmen von ungefähr zwischen 1.300,00 € und 2.000,00 € angeboten. Diesen Preis sollten Sie in Relation zur Testnote von 3,4 (befriedigend) sehen. Und zum Beispiel auch in Abhängigkeit mit der Sternebewertung im Bereich Lärmunterdrückung in unseren Tests (nur 1 von 5 Sternen). Alle Vergleichswerte finden Sie im Hörgeräte-Vergleich.

Wie gut hört man mit dem Rexton Reach iX-CIC Li 20 charge&go?

Das Reach iX-CIC Li 20 charge&go von Rexton erreicht im Testbereich Hörkomfort die Note 4,2 (ausreichend). Im Bereich Lärmunterdrückung erreicht das Hörgerät nur 1 von 5 Sternen. Bei der Windgeräuschunterdrückung bekommt es das Prädikat 'mäßig' (nur 1 von 5 Sternen). Das Hörgerät zeigt im Test 8 unterschiedliche Equalizerbänder, die vom Hörakustiker auf das individuelle Hörvermögen eingestellt werden können (die aktuellen Spitzenmodelle erreichen 24).

Für wen ist das Reach iX-CIC Li 20 charge&go von Rexton geeignet?

Dieses Hörgerät richtet sich an Menschen, deren Hörverlust leicht bis mittel ist. Dieser sogenannte "Anpassbereich" wird von Rexton als grober Rahmen vorgegeben. Ein gutes Hörakustikunternehmen vor Ort kann nach einem Profi-Hörtest sofort sagen, ob dieses Im-Ohr-Hörgerät Hörgerät für Sie geeignet ist.

Wie groß ist das Rexton Reach iX-CIC Li 20 charge&go?

Wir haben alle Hörgeräte am Markt in vier Größenklassen eingeteilt, von XXS (quasi unsichtbar) bis M (eher groß). Das Rexton Reach iX-CIC Li 20 charge&go hat die Größenklassifizierung XS, ist also recht klein im Vergleich mit anderen Hörgeräten.

 

Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken

Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

Jetzt Hörgeräte vergleichen

 

Zwei unterschiedlich große Tomaten als Synonym für den Vergleich von Hörgeräten