Testbericht: Signia Intuis P 4.0 HdO

Testbericht: Signia Intuis P 4.0 HdO

Signia: ein Paar Hinter-dem-Ohr-Geräte
4,6 Note mangelhaft

Das Signia Intuis P 4.0 HdO im Test

Was genau kann das Intuis P 4.0 HdO vom Hersteller Signia? Zunächst einmal handelt es sich um ein früher weit verbreitetes Hörgerät, das hinter dem Ohr sitzt. Es deckt leichten, mittleren und auch kräftigen Hörbedarf ab. Dieses Modell ist ein kleines Hörgerät aus der Einstiegsklasse. Was kann es im Höralltag leisten? Welche Komfortausstattung bringt es mit? Wir haben uns das genauer angeschaut.

Hörkomfort

Ein gutes Sprachverstehen ist in zeitgemäßen Hörgeräten selbstverständlich. Mindestens genauso wichtig ist der Hörkomfort. Nur wenn das Verhältnis der Sprachübertragung zum Pegel des Umgebungslärms stimmt, wird das Hören auch als angenehm empfunden. Deshalb werfen wir einen Blick auf die Komfortausstattung: Beim Intuis P 4.0 HdO finden wir zum Thema Hörkomfort nur das absolut nötigste. Normale Umgebungsgeräusche wie Straßenlärm, das Staubsaugergeräusch oder das vom Lüfter sollen von einer klassischen Störlärmunterdrückung gedämpft werden. In diesem Signia-Hörgerät steckt zwar eine ganz einfache Lärmunterdrückung drin, aber die sorgt nur für eine sehr leichte Dämpfung.

Auch in günstigeren Hörgeräten finden wir heute oft eine Dämpfung für impulsartige, klappernde Geräusche. Aber hier ist dieses kluge Tool leider nicht enthalten, sehr schade. Eine Windgeräuschunterdrückung haben wir schmerzlich vermisst. Wer oft draußen ist, könnte sich von den deutlich hörbaren Windgeräuschen durchaus mal gestört fühlen. Für das räumliche Hören gibt es keine Unterstützung, da kann das Intuis P 4.0 HdO nicht überzeugen. Der Equalizer im Intuis P 4.0 HdO bringt gerade einmal 6 Bänder mit. Das heißt, dass man bei Änderungswünschen immer nur auf ziemlich große Frequenzbereiche zugreifen kann. Man verändert also gleich immer richtig viel, und die kleinen Feinheiten lassen sich nicht umsetzen.

Mit künstlicher Intelligenz arbeitet Signia in dieser Version noch nicht.

 

Note Hörkomfort: 5,3

Bedienung & Konnektivität

Obwohl Hörgeräte inzwischen sehr intelligent sind, können sie doch noch nicht die Gedanken des Hörgeräteträgers lesen. Und so stößt die Automatik bisweilen an ihre Grenzen. Individuelle Einstellmöglichkeiten können wirklich nützlich sein, deshalb schauen wir uns kurz die Optionen beim Intuis P 4.0 HdO an: Meist gibt es einen Taster am Hörgerät, und beim Intuis P 4.0 haben wir den auch gefunden. Er ist als Lautstärkesteller oder Programmwahltaster konfigurierbar und lässt sich auf Wunsch auch deaktivieren. Auf Wunsch gibt es eine Fernbedienung für das Hörgerät. Damit lässt sich die Lautstärke mühelos dosieren. Die Handhabung ist nicht nur kinderleicht, es wird auch niemand bemerken, dass Sie gerade Ihre Hörgeräte einstellen.

Sprachbefehle sind eine ziemlich neue Art der Hörgeräte-Bedienung. In diesem Modell haben wir diese Möglichkeit jedoch noch nicht. Das ist nicht weiter schlimm - Hauptsache, man kann gut hören. Manche Hörgeräte lassen sich auch mit einem kurzen Fingertippen ansteuern, ohne dass man extra ein Knöpfchen drücken muss. Dieses Feature ist hier aber noch nicht implementiert.

Wer mag, kann sich eine App herunterladen. Damit hat man eine bequeme und diskrete Möglichkeit, am Intuis P 4.0 HdO die Lautstärke oder die Hörprogramme zu verändern. Das funktioniert auch alles ganz gut. Auf eine Streamingfunktion müssen wir hier leider verzichten und das Smartphone weiterhin ganz normal ans Ohr halten.

Note Bedienung & Konnektivität: 2,8


Die besten Alternativen zum Intuis P 4.0 HdO

In unserer Datenbank befinden sich 132 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät in klassischer Bauform in Größe "S", nicht aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 28.09.2025):

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 9 R T 13 Gesamtnote: 1,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 9 R T 312 Gesamtnote: 1,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Philips HearLink 9040 MNB T Gesamtnote: 1,5

Einfachheit & Sicherheit

Egal, wie toll das Hörgerät klingt: nichts ist unangenehmer als ein Produkt, das uns im Alltag ständig vor Hürden stellt. Deshalb ist die Einfachheit und Sicherheit ein ganz wichtiges Thema in unseren Hörgerätetests: Im Intuis P 4.0 HdO steckt eine solide Alltagsautomatik, die für ein ruhigeres Leben vermutlich ausreicht. Für komplexere Hörumgebungen empfehlen wir jedoch die zusätzlichen, manuellen Programme. Ganz wichtig in Sachen Einfachheit ist uns die Unterstützung bei der Eingewöhnung. Gerade nachdem man jahrelang schlecht gehört hat, ist es manchmal schwer, alles in einer naturgetreuen Lautstärke wahrzunehmen. In unserem Testgerät gibt es einen Akklimatisierungsmanager, der uns mit ganz kleinen Lautstärkeanpassungen über die Gewöhnungsphase hinweg hilft. Nach einigen Wochen oder Monaten haben wir dann den berechneten Verstärkungslevel erreicht.

Viele Hörgeräte haben heute einen aufladbaren Akku, aber das Intuis P 4.0 HdO wird weiterhin mit Einweg-Batterien betrieben. Das ist etwas umständlich in der Handhabung und belastet zudem noch die Umwelt.

Wir werfen noch einen Blick auf die Robustheit des Gehäuses und entdecken im Datenblatt die Schutzklasse IP 68. Damit kann Staub gar nicht erst eindringen, und auch Wasser wird erst nach längerem Untertauchen gefährlich. Ein Schutz gegen Berührungen gehört auch mit dazu.

Note Einfachheit & Sicherheit: 2,3

Extras

Das Finale gehört den Extras, also kleinen Zusatzfunktionen, die dem Hörgerät noch ein paar Extrapunkte einbringen könnten: Tinnitus ist für viele Menschen ein Thema, aber in diesem Hörgerät gibt es leider kein spezielles Tinnitus-Geräuschprogramm. Also können wir hier keinen Extrapunkt vergeben.

Ein cleveres Tool ist der integrierte Fernwartungsservice. Fast jeder hat ein Smartphone, und Zeit ist ein knappes Gut. Deshalb ist so ein Fernwartungsservice absolut angemessen. Wer eine neue Programmierung seiner Hörgeräte benötigt, kann ganz einfach über die App Kontakt zum Akustiker aufnehmen und seine Hörwünsche beschreiben. Über einen Cloud-Service kann der Profi dann eine individuelle Einstellung als Datenpaket in die App schicken. Von dort wird sie aufs Hörgerät geladen und kann sofort ausprobiert werden. Das verdient auf jeden Fall Extrapunkte in unserem Test. 

Ein neuer Trend in der Hörgerätebranche sind integrierte Sensoren, mit denen z.B. ein paar persönliche Gesundheitsdaten getrackt werden können. Das hat das Intuis P 4.0 HdO aber nicht im Angebot.  Das Gerät von Signia konzentriert sich auf die wesentlichen Hörfunktionen und bietet keine Extras wie Srachassistenten oder Übersetzungsfunktion an. Das hätte zwar Spaß gemacht, ist für ein gutes Hörerlebnis aber nicht erforderlich.

Note Extras: 3,3

Fazit: Signia Intuis P 4.0 HdO

In der Gesamtschau sortiert sich dieses Gerät auf den hinteren Plätzen ein und liefert uns kaum mehr als eine solide Basisausstattung. Natürlich kann man mit dem Gerät Sprache verstehen, so wie mit allen Hörgeräten, aber es wird nicht sonderlich viel gegen die Höranstrengung getan. Unsere Gesamtnote: 4,55. Setzen Sie diese Note bitte immer auch ins Verhältnis zur Preisklasse dieses Hörgerätes.


Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe

Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch SoniTon Spirit 8.4 RIC Li Gesamtnote: 2,9
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Sympatico 8.4 R Li Gesamtnote: 2,9
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audibene go 1 IX R Gesamtnote: 2,9

 

Unser Signia Intuis P 4.0 HdO Testbericht wurde am 16.12.2024 erstellt . Die Gesamtnote 4,55 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 5,3 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 2,8 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 2,3 | »Extras (15% Gewichtung): Note 3,3 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.

 

 

 

FAQ

Wie groß ist das Intuis P 4.0 HdO von Signia?

Da eine Größe in Millimetern nicht erklärt, wie groß ein Hörgerät wirkt, haben wir die Größenanmutung in Klassen unterteilt. Klasse "XXS" ist praktisch unsichtbar, Klasse "M" hat die größte Anmutung. Das Intuis P 4.0 HdO von Signia befindet sich in der Größenklasse S. Man könnte es also als mittelgroß bezeichnen.

Wie ist der Preis des Signia Intuis P 4.0 HdO?

Intuis P 4.0 HdO von Hersteller Signia wird von Hörakustikern in Deutschland momentan in einem Preisrahmen von ca. zwischen 1,00 € und 700,00 € angeboten. Um die Preis-Leistung zu beurteilen, sollten Sie die Gesamt-Testnote von 4,6 (mangelhaft) mit ins Auge fassen.

Wie gut hört man mit dem Signia Intuis P 4.0 HdO?

Signia Intuis P 4.0 HdO bekommt von uns eine Note für den Hörkomfort von 5,3 (mangelhaft). Das Signia-Hörgerät bekommt für seine Unterdrückung von Windgeräuschen das Prädikat 'Totalausfall', denn es besitzt dieses Feature nicht. Die Lärmunterdrückung des Gerätes erreicht nur 1 von 5 Sternen. 6 Frequenzbänder sind in diesem Hörgerät separat für die Verarbeitung von Tonlagen einstellbar (Top-Werte der aktuellen Spitzenmodelle: 24).

Für wen ist das Signia Intuis P 4.0 HdO geeignet?

Wenn Ihr Hördefizit Hörverlust leicht, mittel oder stark ist, könnte das Signia Intuis P 4.0 HdO für Sie geeignet sein. Dieser sogenannte "Anpassbereich" des Hörgerätes wird vom Hersteller festgelegt und hat unter anderem mit der Verstärkung des Hörgerätes zu tun. Ob das Gerät tatsächlich für Sie geeignet ist, kann nur ein Hörakustiker/in vor Ort bei Ihnen sinnvoll beurteilen, nachdem ein ausführlicher Hörtest durchgeführt wurde.

 

Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken

Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

Jetzt Hörgeräte vergleichen

 

Zwei unterschiedlich große Tomaten als Synonym für den Vergleich von Hörgeräten