Testbericht: Signia Intuis SP 4.0 HdO

Testbericht: Signia Intuis SP 4.0 HdO

Signia: ein Paar Hinter-dem-Ohr-Geräte
4,6 Note mangelhaft

Das Signia Intuis SP 4.0 HdO im Test

Erneut widmen wir uns einem Hörgerät von der Firma Signia. Diesmal ist es ein traditionelles Hörgerät hinter dem Ohr, das den Namen Intuis SP 4.0 HdO trägt. Es ist ein mittelgroßes Hörgerät, und preislich stammt es auf dem niedrigsten Preisniveau. Verwenden kann man es für mäßige bis stärkere Hörverluste. Lassen Sie uns schauen, was das Innenleben zu bieten hat:

Hörkomfort

Wir alle sind uns einig, dass das Sprachverstehen die wichtigste Aufgabe von Hörgeräten ist. Aus unserer Erfahrung im Hörakustik-Fachgeschäft wissen wir aber auch, dass der Hörkomfort mindestens ebenso wichtig ist. Dabei geht es darum, Nebengeräusche so zu bearbeiten, dass sie das Sprachverstehen nicht einschränken, trotzdem aber ein naturgetreues Klangbild zaubern. Beim Test des Intuis SP 4.0 HdO finden wir zum Thema Hörkomfort nur das absolut nötigste. Lassen Sie uns die einzelnen Features anschauen:


Natürlich gibt es in diesem Signia-Gerät eine Lärmunterdrückung, denn die ist inzwischen Standard. Lärmunterdrückung heißt, dass gleichförmige und eher monotone Geräusche (z.B. Klimaanlage, Staubsauger ...) gedämpft werden. Hier ist vom Hersteller eine einfache Lärmabsenkung integriert, sie lässt sich aber nicht weiter verstellen.

Auch in günstigeren Hörgeräten finden wir heute oft eine Dämpfung für impulsartige, klappernde Geräusche. Aber hier ist dieses kluge Tool leider nicht enthalten, sehr schade. Eine Windgeräuschunterdrückung haben wir schmerzlich vermisst. Wer oft draußen ist, könnte sich von den deutlich hörbaren Windgeräuschen durchaus mal gestört fühlen. Der Equalizer im Intuis SP 4.0 HdO bringt gerade einmal 6 Bänder mit. Das heißt, dass man bei Änderungswünschen immer nur auf ziemlich große Frequenzbereiche zugreifen kann. Man verändert also gleich immer richtig viel, und die kleinen Feinheiten lassen sich nicht umsetzen. Das räumliche Hören wäre noch ein wichtiger Punkt, aber dazu lässt sich bei diesem Signia-Hörgerät nicht viel sagen. Es gibt keine besonderen Funktionen, die das räumliche Gehör irgendwie unterstützen oder nachbilden können. Darüber sollte man sich vor allem dann Gedanken machen, wenn man häufig draußen im öffentlichen Raum unterwegs ist.

Strategien auf der Basis künstlicher Intelligenz kommen in diesem Hörgerät von Signia noch nicht zum Einsatz.

 

Note Hörkomfort: 5,3

Bedienung & Konnektivität

Da Sie Ihren Hörakustiker vermutlich nicht ständig an Ihrer Seite haben, ist es ganz hilfreich, auch selbst am Hörgerät Veränderungen vornehmen zu können. Dafür gibt es verschiedene Bedienmöglichkeiten, und wir schauen, welche davon das Intuis SP 4.0 HdO hat. Eine sehr schnelle Art, die Lautstärke zu korrigieren, ist der kleine Taster am Gerät. Der ist gut zu fühlen, und man kann in mehreren Stufen lauter oder leiser stellen. Auch zusätzliche Pogramme für spezielle Hörsituationen lassen sich damit aktivieren. Wer auf den Taster verzichten möchte, der lässt ihn einfach deaktivieren. Wer sich nicht so gern ans Ohr fasst, um etwas lauter zu stellen, wird sich über die optionale Fernbedienung freuen. So kann man bequem und unauffällig Veränderungen am Hörgerät vornehmen.

Die moderne Form der Bedienung per Sprachbefehl finden wir im Intuis SP 4.0 HdO noch nicht. Eine Steuerung der Hörgeräte mit einem einfachen Fingertipp gibt es in diesem Signia-Modell nicht, denn dazu hätte es bestimmte Sensoren im Gehäuse gebraucht. 

Eine passende App wird uns ebenfalls zur Verfügung gestellt. Im Alltag sollte die App reichen, bietet aber nicht sehr viel mehr als eine Lautstärkefunktion und das Aufrufen verschiedener Hörprogramme. Auf eine Streamingfunktion müssen wir hier leider verzichten und das Smartphone weiterhin ganz normal ans Ohr halten.

 

Note Bedienung & Konnektivität: 2,8


Die besten Alternativen zum Intuis SP 4.0 HdO

In unserer Datenbank befinden sich 51 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät in klassischer Bauform in Größe "M", nicht aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 28.09.2025):

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 9 R T 675 Gesamtnote: 1,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 7 R T 675 Gesamtnote: 1,7
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch NuEar Savant AI 2400 PP HdO 13 Gesamtnote: 1,7

Einfachheit & Sicherheit

Für das nächste Kapitel haben wir das Hörgerät einem kleinen Praxistest unterzogen. Wir wollten wissen, ob es sich im Alltag leicht verwenden lässt und unkompliziert ist. Im Intuis SP 4.0 HdO steckt eine solide Alltagsautomatik, die für ein ruhigeres Leben vermutlich ausreicht. Für komplexere Hörumgebungen empfehlen wir jedoch die zusätzlichen, manuellen Programme. Die Gewöhnung an das neue Hörgefühl unterstützt dieses Gerät mit einem vollautomatischen Eingewöhnungsmanager. Der passt in kaum spürbaren Schritten die Verstärkung so lange an, bis mein Hörverlust komplett ausgeglichen ist. Ich muss nichts weiter machen als regelmäßig meine Hörgeräte tragen.

Intuis SP 4.0 HdO setzt auf die Stromversorgung mit Batterien statt mit Akkus. Vorteil: Sehr lange Laufzeit mit einer Batterie. Um die Stromversorgung muss man sich, im Gegensatz zu Akkulösungen, nur äußerst selten kümmern. Nachteil: Es fällt Abfall in Form von verbrauchten Batterien an. In diesem Hörgerät kommt eine Hörgerätebatterie der Größe 13 zum Einsatz.

Das Datenblatt bescheinigt dem Signia-Gerät eine Zertifizierung nach IP-Schutzklasse 68. Damit gehört es zu den widerstandsfähigsten Hörgeräten am Markt. Staub hat keine Chance, und auch Wasser dringt nicht ins Gehäuse ein, sofern es nicht tiefer als 1,5 m untertaucht. Seien Sie trotzdem vorsichtig. Shampoo z.B. verändert die Oberflächenspannung des Wassers. Auch Salzwasser sollten Sie vermeiden. Im Alltag jedoch können Sie sich ganz unbeschwert verhalten.

Note Einfachheit & Sicherheit: 2,3

Extras

Über ein paar Extra-Funktionen freut sich jeder, also schauen wir mal, ob wir hier fündig werden: Tinnitus ist für viele Menschen ein Thema, aber in diesem Hörgerät gibt es leider kein spezielles Tinnitus-Geräuschprogramm. Also können wir hier keinen Extrapunkt vergeben.

Einen echten Mehrwert bietet der Fernwartungsdienst. Für eine Veränderung der Hörgeräteeinstellung muss man nicht mehr zwingend ins Fachgeschäft gehen, sondern kann direkt über die App Kontakt zum Akustiker aufnehmen. Über einen Cloud-Dienst kann man dann das neue Datenpaket in die Hörgeräte laden. Genau so etwas erwarten wir von einem zeitgemäßen Hörgerät. 

Sensoren gibt es in dieser Intuis SP 4.0-Variante nicht, so dass auch das beliebte Gesundheits-Tracking nicht angeboten werden kann. Dabei werden z.B. die Schritte über den Tag gezählt. Wie gesagt - dieses Hörgerät hat diese Funktion nicht an Bord. Bei anderen Hörgeräten gibt es schon ein paar erweiterte Optionen wie einen Sturzalarm oder Erinnerungsfunktionen. Hier finden wir das nicht, und das ist auch gar nicht so dramatisch, denn die normalen Hörfunktionen sind immer noch am wichtigsten.

Note Extras: 3,3

Fazit: Signia Intuis SP 4.0 HdO

In der Gesamtschau sortiert sich dieses Gerät auf den hinteren Plätzen ein und liefert uns kaum mehr als eine solide Basisausstattung. Natürlich kann man mit dem Gerät Sprache verstehen, so wie mit allen Hörgeräten, aber es wird nicht sonderlich viel gegen die Höranstrengung getan. Unsere Gesamtnote: 4,55. Setzen Sie diese Note bitte immer auch ins Verhältnis zur Preisklasse dieses Hörgerätes.


Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe

Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch SoniTon Spirit 8.4 RIC Li Gesamtnote: 2,9
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Sympatico 8.4 R Li Gesamtnote: 2,9
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audibene go 1 IX R Gesamtnote: 2,9

 

Unser Signia Intuis SP 4.0 HdO Testbericht wurde am 16.12.2024 erstellt . Die Gesamtnote 4,55 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 5,3 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 2,8 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 2,3 | »Extras (15% Gewichtung): Note 3,3 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.

 

 

 

FAQ

Was kostet das Signia Intuis SP 4.0 HdO?

Das Intuis SP 4.0 HdO von Signia wird von Anbietern derzeit in einem groben Preisrahmen von ungefähr zwischen 1,00 € und 700,00 € angeboten. Diesen Preis sollten Sie in Relation zur Testnote von 4,6 (mangelhaft) sehen. Und zum Beispiel auch in Abhängigkeit mit der Sternebewertung im Bereich Lärmunterdrückung in unseren Tests (nur 1 von 5 Sternen). Alle Vergleichswerte finden Sie im Hörgeräte-Vergleich.

Wie gut hört man mit dem Signia Intuis SP 4.0 HdO?

Das Intuis SP 4.0 HdO von Signia erreicht im Testbereich Hörkomfort die Note 5,3 (mangelhaft). Im Bereich Lärmunterdrückung erreicht das Hörgerät nur 1 von 5 Sternen. Bei der Windgeräuschunterdrückung bekommt es das Prädikat 'Totalausfall', denn es besitzt dieses Feature nicht. Das Hörgerät zeigt im Test 6 unterschiedliche Equalizerbänder, die vom Hörakustiker auf das individuelle Hörvermögen eingestellt werden können (die aktuellen Spitzenmodelle erreichen 24).

Für wen ist das Intuis SP 4.0 HdO von Signia geeignet?

Dieses Hörgerät richtet sich an Menschen, deren Hörverlust mittel bis stark ist. Dieser sogenannte "Anpassbereich" wird von Signia als grober Rahmen vorgegeben. Ein gutes Hörakustikunternehmen vor Ort kann nach einem Profi-Hörtest sofort sagen, ob dieses Hinter-dem-Ohr-Hörgerät Hörgerät für Sie geeignet ist.

Wie groß ist das Signia Intuis SP 4.0 HdO?

Wir haben alle Hörgeräte am Markt in vier Größenklassen eingeteilt, von XXS (quasi unsichtbar) bis M (eher groß). Das Signia Intuis SP 4.0 HdO hat die Größenklassifizierung M, ist also eher groß im Vergleich mit anderen Hörgeräten.

 

Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken

Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

Jetzt Hörgeräte vergleichen

 

Zwei unterschiedlich große Tomaten als Synonym für den Vergleich von Hörgeräten