Seit dem 2. Juni 2025 ist das neue Hörsystem Hansaton Sound Essenz erhältlich. Es richtet sich an Menschen, die im Alltag zuverlässig und komfortabel hören möchten – ob im Gespräch, unterwegs oder bei Mediennutzung. Im Zentrum steht die bewährte ERA-Chiptechnologie, die bereits erfolgreich in anderen Hörsystemen der Sonova-Gruppe im Einsatz ist. Damit basiert das Hansaton Sound Essenz auf einer soliden technologischen Grundlage, die in der Praxis bereits vielfach erprobt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Das Herzstück der Hörsystemautomatik bildet eine intelligente Steuerung, die kontinuierlich akustische und sensorische Signale erfasst und auswertet. Diese Echtzeitanalyse der Umgebung ermöglicht es dem System, sich automatisch an wechselnde Hörsituationen anzupassen – ganz ohne manuelle Eingriffe. So wird beispielsweise erkannt, ob sich das Hörumfeld in einer Gesprächssituation oder in einer lauten Umgebung befindet. Entsprechend werden Funktionen wie Richtmikrofone oder Geräuschunterdrückung situativ aktiviert oder angepasst, um das Sprachverstehen und den Hörkomfort zu optimieren.
Die neue ERA-Plattform bringt dabei spürbare technische Fortschritte mit sich: Dank deutlich erhöhter Rechenleistung und erweitertem Speicher reagiert das System schneller und differenzierter auf Veränderungen. Sie erleben dadurch ein noch flüssigeres, natürlicheres Hören – mit weniger Verzögerungen und mehr Präzision in der Klangverarbeitung.
Im Vergleich zu früheren Generationen wurde die Bluetooth-Leistung im Hansaton Sound Essenz signifikant weiterentwickelt – sie ist nun bis zu sechsmal leistungsfähiger. Diese technische Verbesserung sorgt für eine deutlich stabilere und verlässlichere Verbindung zwischen Hörgerät und mobilen Endgeräten – auch unter schwierigen Bedingungen.
Frühere Einschränkungen, etwa bei der Nutzung mit dem Smartphone in der Hosentasche, bei größerer Entfernung oder in Umgebungen mit vielen potenziellen Störquellen, wurden deutlich reduziert. Möglich wird dies durch eine neue Architektur der Bluetooth-Anbindung: Anders als bisher kommunizieren die beiden Hörgeräte nun dynamisch miteinander und ermitteln eigenständig, welches Gerät die jeweils stabilere Verbindung aufweist. Das stärker angebundene Gerät übernimmt dann automatisch die Rolle des Hauptempfängers – dieser Wechsel erfolgt vollkommen im Hintergrund und erfordert keine manuelle Einstellung.
Ein weiterer technischer Fortschritt betrifft die Abschirmung gegenüber externen Störeinflüssen. Durch gezielte Optimierungen in der Signalverarbeitung konnte die Reichweite der Bluetooth-Verbindung erheblich gesteigert werden. Unter optimalen Bedingungen kann die Verbindung zu einem Android-Smartphone beispielsweise Distanzen von bis zu 200 Metern überbrücken – ganz ohne Erhöhung der Sendeleistung.
Zudem unterstützt das Hansaton Sound Essenz die gleichzeitige Verbindung mit bis zu zwei Endgeräten, etwa einem Smartphone und einem Tablet. Insgesamt lassen sich bis zu acht Geräte registrieren. Dabei ist die Kompatibilität sowohl mit iOS- als auch mit Android-Systemen gegeben. Funktionen wie Audio-Streaming, Freisprechen oder Telefonie sind unabhängig vom verwendeten Betriebssystem voll nutzbar – für maximale Flexibilität im Alltag.
Die kostenfreie Hansaton Stream Remote App zählt bereits zu den funktionsreichsten Anwendungen im Bereich moderner Hörsysteme. Sie ermöglicht eine komfortable Steuerung zentraler Funktionen wie Lautstärke, Klangprofile oder Streaming – direkt über das Smartphone.
Mit einem aktuellen Update wurde die App nun um eine praktische Funktion erweitert, die zusätzlichen Alltagskomfort bietet: einen integrierten Gerätefinder. Dieser unterstützt Sie dabei, Ihr Hörgerät wiederzufinden, falls es einmal verlegt wurde.
Die App speichert den zuletzt bekannten Verbindungsort zwischen Hörgerät und Smartphone. Sollte das System also einmal nicht mehr auffindbar sein, lässt sich auf einer Karte nachvollziehen, wo zuletzt eine Verbindung bestand. Befinden Sie sich in der Nähe des verlorenen Geräts und die Akkus sind noch geladen, hilft Ihnen eine visuelle Anzeige der Signalstärke dabei, die genaue Position einzugrenzen.
Diese Erweiterung sorgt nicht nur für ein Plus an Sicherheit, sondern macht die tägliche Nutzung des Hörgeräts noch sorgloser und benutzerfreundlicher.
Die aktuellen RIC-Hörsysteme von Hansaton wurden so konstruiert, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Durch eine Kombination aus schützender Spezialbeschichtung, verbesserten Dichtungen und einem robust überarbeiteten Hörer sind die Geräte jetzt optimal gegen das Eindringen von Feuchtigkeit gewappnet.
Ob bei sportlicher Aktivität, einem Spaziergang im Regen oder im Umfeld mit hoher Luftfeuchtigkeit – die Technik bleibt geschützt, und der Klang bleibt klar. So müssen Sie weder bei Bewegung noch bei wechselnden Wetterbedingungen Kompromisse eingehen.
Für die Hansaton Essenz Hörgeräte stehen zwei moderne Ladegeräte der EasyLine-Serie zur Verfügung – passend zu unterschiedlichen Lebensstilen und Bedürfnissen.
Die stationäre Ladelösung für zu Hause.
Vorteile:
Die mobile Ladevariante mit integriertem Akku für maximale Flexibilität.
Vorteile:
Beide Ladegeräte wurden speziell für den täglichen Einsatz entwickelt und machen das Aufladen Ihrer Hansaton Essenz Hörgeräte besonders einfach und zuverlässig – ganz ohne Batteriewechsel.
Für alle, die in besonderen Hörsituationen zusätzliche Unterstützung wünschen, bietet Hansaton eine Auswahl an optionalem Zubehör – einfach zu koppeln, intuitiv zu bedienen und perfekt auf die Essenz Hörgeräte abgestimmt:
Ein leichtes Ansteckmikrofon für Ihren Gesprächspartner oder Ihre Gesprächspartnerin.
Ideal für: Gespräche in akustisch anspruchsvollen Umgebungen
Vorteil: überträgt die Stimme direkt und klar in Ihre Hörgeräte – z. B. bei Spaziergängen oder im Auto.
Ein kompaktes Gerät, das Ton von Fernsehern oder anderen Audioquellen direkt an Ihre Hörgeräte sendet.
Ideal für: Fernsehen oder Musik in bester Klangqualität – ganz ohne Lautstärkekompromisse
Vorteil: kabelloses Streaming mit klarer, synchroner Tonübertragung für ein intensiveres Hörerlebnis.
Eine handliche Fernbedienung zur einfachen Steuerung der Hörgerätefunktionen.
Ideal für: Nutzer:innen, die eine alternative Bedienung zum Smartphone bevorzugen
Vorteil: Programme und Lautstärke lassen sich schnell und diskret anpassen.
Neben dem Standardzubehör lassen sich die Hansaton Sound Essenz Hörgeräte auch nahtlos mit den hochwertigen Lösungen der Roger™-Serie kombinieren – für erweiterte Hörunterstützung in besonders herausfordernden Situationen.
Die Modellbezeichnungen der Hörgeräte erscheinen weniger rätselhaft, sobald man ihre Bedeutung einmal durchschaut hat.
z.B. Sound E 9-R
–> Bauform Sound/ Modellreihe E/ Techniklevel 9/ Technische Ausstattung R
Sound R: Bei Hansaton werden Hörgeräte mit externem Lautsprecher als sogenannte RIC-Systeme (Receiver-in-Canal) bezeichnet. Dabei sitzt das eigentliche Hörgerät unauffällig hinter dem Ohr, während der Lautsprecher über ein feines Kabel direkt im Gehörgang platziert ist.
R: Das Hörgerät hat einen integrierten Akku und ist aufladbar.
Mit den Essenz-Hörgeräten bietet Hansaton eine moderne Lösung für alle, die Wert auf klares Hören, hohen Tragekomfort und einfache Bedienung legen. Die Kombination aus bewährter Technologie, intelligenten Automatikfunktionen und eleganter Bauweise macht das Essenz zum verlässlichen Begleiter im Alltag – ob im Gespräch, unterwegs oder beim Streaming mit dem Smartphone. Lediglich an der Akku-Leistung dürfte noch etwas gearbeitet werden.
Hier geht´s zur Herstellerseite: Hansaton
Autoreninfo