Seit dem 1. Mai 2025 steht mit dem Unitron Smile ein neues Hörsystem zur Verfügung, das speziell für Menschen entwickelt wurde, die im Alltag auf zuverlässige und angenehme Hörunterstützung angewiesen sind – sei es beim Gespräch mit anderen, unterwegs in wechselnden Geräuschumgebungen oder beim Genuss von Fernsehen und Musik. Herzstück des Systems ist die leistungsstarke ERA-Plattform – eine moderne Chiptechnologie, die sich bereits in zahlreichen Hörlösungen der Sonova-Gruppe bewährt hat. Damit fußt das Smile auf einer stabilen und praxiserprobten technischen Basis.
Inhaltsverzeichnis
Im Zentrum der automatischen Klangverarbeitung steht eine hochentwickelte Steuerungseinheit, die fortlaufend akustische Reize und Bewegungsmuster analysiert. Durch diese dynamische Echtzeit-Auswertung erkennt das Hörsystem eigenständig, in welcher Hörumgebung sich die Trägerin oder der Träger gerade befindet – etwa im Gespräch mit anderen oder in geräuschvollen Situationen. Auf Basis dieser Informationen nimmt das System selbstständig Anpassungen vor: Funktionen wie die Ausrichtung der Mikrofone oder die Reduzierung von Störgeräuschen werden situationsgerecht aktiviert, um Sprachverständlichkeit und Hörkomfort optimal aufeinander abzustimmen – ganz ohne manuelle Einstellung.
Die neue ERA-Technologie markiert einen klaren Entwicklungsschritt in der Hörgerätetechnik: Durch gesteigerte Prozessorleistung und zusätzlichen Speicher kann das System deutlich schneller und feiner auf akustische Veränderungen reagieren. Das Ergebnis ist ein besonders harmonisches Hörerlebnis – Klänge wirken natürlicher, Übergänge zwischen unterschiedlichen Hörsituationen verlaufen fließend und die Reaktionen des Systems erfolgen nahezu verzögerungsfrei.
Gegenüber älteren Modellen wurde die Bluetooth-Technologie im Unitron Smile grundlegend überarbeitet und erheblich leistungsfähiger gestaltet – mit bis zu sechsmal höherer Übertragungskapazität. Das führt zu einer besonders stabilen und zuverlässigen Verbindung zwischen Hörgerät und Mobilgeräten, selbst in Umgebungen, die früher problematisch waren.
Häufige Schwierigkeiten, etwa bei verdeckter Geräteposition (z. B. in der Hosentasche), größerer Distanz zum Smartphone oder bei vielen Störquellen in der Nähe, konnten deutlich minimiert werden. Der Schlüssel dazu liegt in einer neuen Art der internen Kommunikation: Beide Hörgeräte stehen kontinuierlich miteinander im Austausch und ermitteln automatisch, welches von beiden gerade den besten Kontakt zur Quelle hat. Dieses übernimmt dann unmerklich die Funktion des Hauptempfängers – ganz ohne Zutun der Nutzerin oder des Nutzers.
Darüber hinaus wurde auch die Störsicherheit der Bluetooth-Verbindung weiter verbessert. Durch technische Feinanpassungen in der Datenübertragung wurde die Reichweite deutlich erhöht. Unter optimalen Bedingungen lässt sich beispielsweise eine stabile Verbindung zu einem Android-Gerät auch über Entfernungen von bis zu 200 Metern aufrechterhalten – ohne dass dabei die Sendeleistung angehoben werden muss.
Zusätzlich erlaubt das Unitron Smile die gleichzeitige Kopplung mit zwei Endgeräten – etwa einem Smartphone und einem Tablet. Insgesamt können bis zu acht verschiedene Geräte im Hörsystem gespeichert werden. Die Nutzung von Funktionen wie kabellosem Audio-Streaming, Freisprechfunktion oder Telefonie ist dabei sowohl unter iOS als auch Android vollständig möglich – für mehr Freiheit und Komfort im digitalen Alltag.
Die kostenlose App von Unitron gehört zu den vielseitigsten Anwendungen, die derzeit für moderne Hörgeräte erhältlich sind. Sie erlaubt es, zentrale Einstellungen wie Lautstärke, Klangcharakter oder Streaming-Optionen bequem über das eigene Smartphone zu steuern – intuitiv, diskret und jederzeit griffbereit.
Ein kürzlich veröffentlichtes Update der App bringt eine nützliche Neuerung mit sich, die den Alltag spürbar erleichtert: eine integrierte Suchfunktion für Hörgeräte. Sollte das Unitron Smile einmal verlegt oder verloren gehen, unterstützt die App gezielt beim Wiederauffinden.
Dabei wird der letzte Standort gespeichert, an dem das Hörsystem mit dem Smartphone verbunden war. Auf einer Karte lässt sich dieser Ort jederzeit nachvollziehen. Wenn man sich dem verlorenen Gerät nähert und der Akku noch ausreichend geladen ist, zeigt eine visuelle Signalstärke-Anzeige an, wie nah man dem Hörsystem bereits ist.
Diese Funktion erhöht nicht nur die Sicherheit im Umgang mit dem Hörgerät, sondern sorgt auch für ein entspannteres Nutzungserlebnis im Alltag.
Die aktuellen RIC-Hörgeräte von Unitron wurden gezielt für den Einsatz im Alltag entwickelt – auch unter herausfordernden Bedingungen. Eine speziell entwickelte Schutzschicht, optimierte Dichtungen und ein besonders widerstandsfähiger Hörer sorgen dafür, dass Feuchtigkeit kaum eine Chance hat, in das Gerät einzudringen.
Ob beim Sport, bei einem Spaziergang im Nieselregen oder in feuchter Umgebung – die sensible Technik im Inneren bleibt zuverlässig geschützt. Gleichzeitig bleibt der Klang klar und unverfälscht. So genießen Sie gleichbleibende Hörqualität – unabhängig von Wetter oder Aktivität.
Für das Unitron Smile stehen zwei fortschrittliche Ladestationen aus der EasyLine-Reihe bereit – entwickelt, um verschiedenen Alltagsgewohnheiten und individuellen Ansprüchen optimal gerecht zu werden.
Die stationäre Ladelösung für zu Hause.
Besondere Merkmale der Ladestation:
Die mobile Ladevariante mit integriertem Akku für maximale Flexibilität.
Besondere Eigenschaften des mobilen Ladeetuis:
Beide Ladelösungen sind für den regelmäßigen Gebrauch konzipiert und ermöglichen ein komfortables, zuverlässiges Aufladen der Unitron Smile Hörsysteme – ganz ohne den Aufwand eines Batteriewechsels.
Nützliches Zubehör für noch mehr Hörkomfort
Wer in bestimmten Alltagssituationen noch gezieltere Unterstützung sucht, findet bei Unitron eine Auswahl an ergänzenden Zubehörlösungen. Diese lassen sich unkompliziert mit dem Smile Hörsystem verbinden, sind leicht zu handhaben und optimal auf dessen Funktionen abgestimmt.
Ein kompaktes Mikrofon, das Ihre Gesprächspartnerin oder Ihr Gesprächspartner einfach an der Kleidung befestigen kann.
Einsatzbereich: Besonders hilfreich bei Unterhaltungen in lauter Umgebung
Vorteil: Die Stimme wird klar und direkt an Ihre Hörgeräte übertragen – etwa bei Gesprächen unterwegs, im Auto oder bei Freizeitaktivitäten.
Ein kleines Streaminggerät, das Audiosignale von Fernsehern oder anderen Wiedergabegeräten direkt an Ihre Hörsysteme überträgt.
Einsatzbereich: Perfekt für ungestörten Fernsehgenuss oder Musik in exzellenter Klangqualität – ohne die Lautstärke im Raum erhöhen zu müssen
Vorteil: Kabelloses Hören mit synchroner, deutlicher Tonübertragung – für ein intensives und entspanntes Medienerlebnis.
Eine handliche Fernbedienung zur einfachen Steuerung der Hörgerätefunktionen.
Ideal für: Nutzer:innen, die eine alternative Bedienung zum Smartphone bevorzugen
Vorteil: Programme und Lautstärke lassen sich schnell und diskret anpassen.
Über das reguläre Zubehör hinaus ist das Unitron Smile auch mit den hochwertigen Roger™-Systemen kompatibel. Diese bieten gezielte Hörunterstützung in besonders anspruchsvollen akustischen Umgebungen – etwa bei Vorträgen, in großen Räumen oder bei Gruppengesprächen.
Die Modellbezeichnungen der Hörgeräte erscheinen weniger rätselhaft, sobald man ihre Bedeutung einmal durchschaut hat.
z.B. S Moxi R 9
–> Modellreihe S/ Bauform Moxi/ Techniklevel 9/ Technische Ausstattung R
Moxi R: Bei Unitron werden Hörgeräte mit externem Hörer als RIC-Systeme (Receiver-in-Canal) bezeichnet. Das Hörgerät selbst liegt dezent hinter dem Ohr, während der Lautsprecher über ein dünnes Verbindungskabel direkt im Gehörgang positioniert wird – für eine unauffällige Optik und eine präzise Klangübertragung.
Technikstufen im Überblick:
R: Das Hörgerät hat einen integrierten Akku und ist aufladbar.
Das Unitron Smile präsentiert sich als zeitgemäßes Hörsystem für Menschen, die klaren Klang, angenehmes Tragen und unkomplizierte Handhabung schätzen. Es verbindet ausgereifte Technik mit automatischer Anpassung an verschiedene Alltagssituationen – sei es im Gespräch, beim Spaziergang oder beim kabellosen Streaming. Ein rundum durchdachtes Hörgerät für den täglichen Einsatz. Einzig die Akkulaufzeit lässt im Vergleich zu Spitzenmodellen noch etwas Spielraum nach oben.
Hier geht´s zur Herstellerseite: Unitron
Autoreninfo