Testbericht: Audio Service IF LI G8 8 CIC

Testbericht: Audio Service IF LI G8 8 CIC

Audio Service: 1 Paar Akku-Im-Ohr-Geräte
2,9 Note befriedigend

Das Audio Service IF LI G8 8 CIC im Test

Der Kauf eines Hörgerätes will gut überlegt sein, schließlich hat es einen ganz ordentlichen Preis, und man möchte viele Jahre seine Freude daran haben. Deshalb schauen wir uns verschiedene Parameter an und stellen Ihnen die Ergebnisse unserer Produkttests zur Verfügung. In diesem Testbericht geht es um das IF LI G8 8 CIC von Audio Service. Das ist ein kleines Mini-Hörgerät aus der gehobenen Preisstufe und für mäßige Hörminderungen geeignet. Getragen wird es im Ohr. Durch den audiologisch sinnvollen Trageort direkt im Gehörgang erhält es vom Start weg ziemlich gute akustische Klangeigenschaften.

Diese neuen Geräte von AudioServcie sind mit die kleinsten, wiederaufladbaren Hörgeräte auf dem Markt. Dank der bewährten AudioService G8-Technologie erhalten Sie eine ordentliche Hörunterstützung für Ihren Alltag.

Hörkomfort

Hörgeräte sollen nicht nur Sprache ans Ohr bringen, sondern auch angenehm klingen. Also schauen wir als erstes auf die Komfortausstattung. Welche Lärmarten erkennt das Hörgerät? Werden die gedämpft oder unverändert übertragen? Ist das Hörgerät geeignet für einen lebendigen Alltag? Hier bei diesem Testgerät ist eine solide Komfort-Programmierung durch den Hörakustiker möglich. Wie in jedem Hörgerät steckt auch hier die typische Störgeräuschunterdrückung drin. Sie soll gleichförmige, rauschende Umgebungsgeräusche so weit reduzieren, dass sie nicht mehr so sehr dominieren. Beim IF LI G8 8 CIC wird Umgebungslärm zuverlässig erkannt, aber nur mittelmäßig abgesenkt.

Windgeräusche können draußen manchmal zum Problem werden. Deshalb ist hier ein moderates Windgeräuschmanagement integriert.  Ein Impulsschallabsenker für kurze, knallartige Geräusche ist hier vernünftig integriert und reicht im Alltag völlig aus. Je mehr Bänder der Equalizer im Hörgerät hat, desto zuverlässiger gelingt die Trennung von Sprache und Nebengeräuschen. Auch der Klang kann besser geformt werden. Das IF LI G8 8 CIC hat 16 Bänder und zählt damit zu den leistungsfähigeren Modellen. Beim IF LI G8 8 CIC muss man das 3D-Hören nicht erst rekonstruieren, denn es bleibt ganz normal erhalten. Möglich wird das durch den tiefen Sitz im Gehörgang.

Andere Hörgeräte verwenden bereits künstliche Intelligenz in ihrer Signalverarbeitung, aber im IF LI G8 8 CIC steckt diese Strategie noch nicht.

Audio Service arbeitet bei den kleinen Akku-Im-Ohr-Hörgeräten mit der sogenannten binauralen OneMic-Direktionalität. Diese schafft es, durch einen Abgleich der Geräuschpegel auf der rechten und linken Seite eine Art Fokussierung auf den Sprecher zu erreichen. Der Lärm auf der Seite des Gesprächspartners wird dabei merklich reduziert - für ein entspannteres Zuhören.

Note Hörkomfort: 3,0

Bedienung & Konnektivität

Digitale Hörgeräte haben sich längst über die normale Verstärkungsfunktion hinausentwickelt. Apps und sonstige Bedienmöglichkeiten erweitern den Funktionsumfang ganz erheblich, deshalb schauen wir uns dieses wichtige Thema auch beim IF LI G8 8 CIC von Audio Service an. Bei diesem Hörgerät fehlt leider eine direkte Bedienoption. Vermutlich ist das der kleinen Bauform geschuldet. Das muss aber kein Nachteil sein, denn oft reichen die Automatikfunktionen aus. Wer sich nicht so gern ans Ohr fasst, um etwas lauter zu stellen, wird sich über die optionale Fernbedienung freuen. So kann man bequem und unauffällig Veränderungen am Hörgerät vornehmen.

Im Test haben wir keine Möglichkeit zur Steuerung per Sprache gefunden. Diese Funktion ist ja auch nicht unbedingt nötig, hätte uns aber dennoch gefreut. Falls es Sensoren im Hörgerät gibt, wäre eine Tap-Steuerung denkbar, das wäre ein Auslösen einer bestimmten Funktion, indem man mit den Fingern ans Ohr tippt. Allerdings gibt es diese Möglichkeit im IF LI G8 8 CIC nicht.

Das IF LI G8 8 CIC kann mit einer App bedient werden. Die ist in unseren Augen etwas rudimentär, aber den Vorteil der bequemen Handhabung bekommen Sie auf jeden Fall. Das Smartphone lässt sich nicht mit dem Hörgerät verbinden, die entsprechende Ausstattung mit einer Funkantenne fehlt leider.

Bei diesen Hörgeräten müssen wir zwar auf eine mögliche Verbindung zu Zubehör und eine direkte Übertragung von Telefonaten oder Audiosignalen zum Hörgerät verzichten, eine einfache App steht aber trotzdem zur Verfügung.

Note Bedienung & Konnektivität: 3,3

Audio Service: Eine schwarze Audioservice Smartkey Fernbedienung von vorne

Audio Service IF LI G8 8 CIC : Die kompakte Mini-Fernbedienung ermöglicht Ihnen die Lautstärkeregelung sowie die Auswahl eines von sechs möglichen Programmen. Wenn Sie unterwegs die Geräte entfernen möchten, können Sie sie über die Fernbedienung auch in den Standby-Modus versetzen. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Zustand weiterhin Energie verbraucht wird und dies nicht mit einem vollständigen Ausschalten der Geräte gleichzusetzen ist.


Die besten Alternativen zum IF LI G8 8 CIC

In unserer Datenbank befinden sich 32 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Im-Ohr-Hörgerät in sehr kompakter Bauform in Größe "XS", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht & mittel). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 28.09.2025):

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Signia Silk 7 IX charge&go Gesamtnote: 2,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audio Service IF LI G8 16 CIC Gesamtnote: 2,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Amplifon ampli-energy I 5 5w RSTD Gesamtnote: 2,5

Einfachheit & Sicherheit

Unsere Analyse befasst sich auch mit der Alltagstauglichkeit von Hörgeräten. Da geht es um Robustheit, aber auch um besondere Komfortmerkmale, die die tägliche Verwendung möglichst einfach halten sollen. Die im IF LI G8 8 CIC integrierte Situationserkennung sortieren wir eher im Mittelfeld ein. Die wichtigsten lauten und leisen Situationen werden erkannt und adaptiert. Für akustisch komplexere Momente ist das aber nicht ganz ausreichend, da kommt man um weitere, manuelle Einstelloptionen nicht umhin. Einen dicken Pluspunkt vergeben wir für den automatischen Akklimatisierungsassistenten. Der hebt die Startlautstärke in sehr kleinen Schritten so weit an, bis mein Hörziel erreicht ist. Das erleichtert die Gewöhnung an den neuen Klang erheblich.

Zur einfachen Handhabung im Alltag gehört auf jeden Fall auch die Energieversorgung. Das IF LI G8 8 CIC hat einen integrierten Akku und ist immer wieder aufladbar. Da eine Ladung auf jeden Fall für den ganzen Tag reicht, müssen wir keine Sorge haben, dass mitten Im Gespräch der Akku leer wird.

Einen unbeschwerten Alltag hatten wir in unserem Test aufgrund der IP-68-Zertifizierung. Die besagt, dass das Hörgerät besonders gut gegen Staub und Wasser geschützt ist. Wir sind durch den Regen marschiert und haben anschließend die Hörgeräte mit nassen Händen herausgenommen - alles kein Problem. Allerdings bezieht sich die Wasserrobustheit wirklich nur auf frisches, natürliches Wasser und nicht auf schaumiges Badewasser oder Salzwasser.

Wie dieses Akku Hörgerät im Vergleich mit anderen Geräten abschneidet, können Sie im größten und umfangreichsten Akku Hörgeräte Herstellervergleich nachlesen.

Note Einfachheit & Sicherheit: 1,5

Audio Service: geöffnete

Audio Service IF LI G8 8 CIC : Bis zu 3 weitere Ladezyklen ermöglicht Ihnen die integrierte Powerbank - ganz ohne Stromnetz.

Extras

Da es in Apps oder den Hörgeräten selber immer mehr Speicherplatz gibt, lohnt sich ein Blick auf mögliche Extra-Funktionen. So sieht es hier aus: Hier ist uns die Tinnitus-Option aufgefallen. Wer mag, kann sich ein spezielles Tinnitus-Programm einrichten lassen. Das legt bei Bedarf ein sanftes Rauschen auf die Ohren, um vom nervigen Tinnitus ein wenig abzulenken. Die Geräusche können nach dem persönlichen Hörgeschmack gestaltet werden.

Ein schönes Feature wäre ein Fernwartungsservice, um sich vom Hörprofi auch dann helfen zu lassen, wenn man gerade nicht ins Geschäft kommen kann. Aber leider gibt es das hier nicht, also gibt es auch keinen Extrapunkt. 

Manche Hörgeräte können bestimmte Gesundheitsdaten tracken. Allerdings braucht es dazu spezielle Sensoren im Hörgerät, die wir beim IF LI G8 8 CIC leider nicht haben.  Dieses Audio Service-Hörgerät hat keine weiteren Lifestyle-Optionen an Bord. Anderswo gibt es Sprachassistenten oder Erinnerungsfunktionen, aber zum guten Hören braucht man das nicht. Es hätte das Produkt nur etwas cooler gemacht. 

Was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Bauformen? Gibt es die Mini-Hörgeräte auch mit Akku? Oder mit Bluetooth? Lesen Sie unseren großen Im-Ohr-Hörgeräte Vergleich, der diese und noch weitere interessante Informationen für Sie bereithält.

Note Extras: 3,3

Fazit: Audio Service IF LI G8 8 CIC

Mit der Endnote 2,87 behauptet sich dieses Modell im mittleren Bereich. Es hat eine ganz passable Komfortausstattung mit an Bord, die für die typischen Alltagsmomente reicht und ein zufriedenstellendes Hörerlebnis schafft.

Wir stehen der Verwendung von Hörgeräten, die nicht mit einer Maßanfertigung für Ihren Gehörgang angepasst werden, kritisch gegenüber. Lassen Sie sich über die Anfertigung einer Maßotoplastik für Ihren Gehörgang beraten und wägen Sie selbst ab, ob Sie sich mit einem Provisorium zufrieden geben möchten.


Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe

Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Signia Active Pro IX ITC Gesamtnote: 1,4
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Philips HearLink 5050 MNR T R Gesamtnote: 1,4
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audio Service G8 12 Mood R LI T 8 Gesamtnote: 1,4

 

Unser Audio Service IF LI G8 8 CIC Testbericht wurde am 02.05.2024 erstellt und zuletzt am 20.06.2024 aktualisiert . Die Gesamtnote 2,87 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 3,0 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 3,3 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 1,5 | »Extras (15% Gewichtung): Note 3,3 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.

 

 

 

FAQ

Wie auffällig ist das Audio Service IF LI G8 8 CIC für andere?

Es befindet sich in der Größenklasse XS, wirkt also recht klein. Wir haben dabei in erster Linie die Anmutung für Außenstehende im Auge gehabt.

Was kostet das Audio Service IF LI G8 8 CIC?

Der Preisrahmen, in dem das Audio Service IF LI G8 8 CIC ungefähr in Deutschland angeboten wird, ist zwischen 2.500,00 € und 3.000,00 €. Dem Preis gegenüber steht die Leistung des Gerätes. Im Test erreichte es eine Gesamtnote von 2,9 (befriedigend).

Ist das Audio Service IF LI G8 8 CIC für meinen Hörverlust geeignet?

Geeignet ist dieses Im-Ohr-Hörgerät für einen Hörverlust leicht bis mittel. Sie können andere Hörgeräte aus diesem Anpassbereich mit dem IF LI G8 8 CIC von Audio Service vergleichen: Hörgeräte-Vergleich.

Wie gut ist das Hören mit dem IF LI G8 8 CIC von Audio Service?

Dieses im Ohr bekommt im Testbericht die Leistungsnote 3,0 (befriedigend) für den Bereich "Hörkomfort". Wichtig für den Hörkomfort ist unter anderem die Lärmunterdrückung. Hier erreicht das IF LI G8 8 CIC von Audio Service 3 von 5 Sternen. Für die Reduzierung von Windgeräusche bekommt es von uns das Prädikat 'brauchbar' (2 von 5 Sternen). Die Signalverarbeitung findet in diesem Hörgerät in 16 unterschiedlichen einstellbaren Kanälen statt (die besten Hörgeräte besitzen derzeit 24 Kanäle).

 

Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken

Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

Jetzt Hörgeräte vergleichen

 

Zwei unterschiedlich große Tomaten als Synonym für den Vergleich von Hörgeräten