Das Hansaton jazz XC Pro 5 10 IIC im Test
Hansaton stellt mit jazz XC Pro 5 10 IIC ein Modell aus der gehobenen Mittelklasse vor. Man kann damit leichten, mittleren und auch kräftigen Hörbedarf ausgleichen. Es ist ein winzig kleines Hörgerät, das durch die diskrete, sehr tiefe Position im Gehörgang einen guten Klang liefert. Getragen wird es im Ohr.
Hörkomfort
Die Komfortausstattung entscheidet darüber, wie angenehm das Hören im Alltag empfunden wird. Bei diesem Hörgerät stellt der Hersteller dem Kunden ein umfassendes Geräuschmanagement zur Verfügung. Eine klassische Lärmunterdrückung soll lästige Hintergundgeräusche auf ein erträgliches Maß reduzieren. Im jazz XC Pro 5 10 IIC sind wir zufrieden mit der Wirksamkeit der Lärmunterdrückung. Sie lässt sich nicht nur ein- oder ausschalten, sondern stufenweise anpassen. Im Hörkomfort-Paket ist auch eine Windgeräuschunterdrückung enthalten. Die arbeitet sehr zuverlässig, darauf würden wir auch nicht mehr verzichten wollen.
Wir freuen uns, hier eine gute und effiziente Impulsschalldämpfung vorzufinden. Die ist im Alltag auf jeden Fall nützlich, denn sie federt Türenschlagen, Geschirrgeklapper oder ähnlich scheppernde Geräusche spürbar ab. Das jazz XC Pro 5 10 IIC überzeugt uns durch sein natürliches, räumliches Hören. Die Ohrmuschel behält ihre Funktion, dadurch ist das 3D-Gefühl genauso, als würde man gar kein Hörgerät tragen. jazz XC Pro 5 10 IIC hat 14 einstellbare Frequenzbänder und bewegt sich damit im Mittelfeld. Ein guter Akustiker kann da sicherlich einen vernünftigen Klang herausholen.
Note Hörkomfort: 2,0

Hansaton jazz XC Pro 5 10 IIC: Mit dem Jazz können Sie sich wieder ganz auf die Gesprächsinhalte konzentrieren. Das Zuhören geschieht mühelos, weil verschiedene Komfortelemente die Nebengeräusche im Zaum halten.
Bedienung & Konnektivität
Die meisten Hörgeräte passen sich vollautomatisch ihrer Umgebung an. Dennoch ist es manchmal sehr praktisch, wenn man selber etwas verändern kann. Schließlich weiß das Hörgerät nicht, wie man gerade empfindet. Wir haben uns angeschaut, welche Bedienmöglichkeiten das jazz XC Pro 5 10 IIC im Angebot hat: Für diejenigen, die schnell und unkompliziert lauter oder leiser stellen wollen, gibt es einen Taster am Gerät. Auch weitere Programme für besondere Hörsituationen kann man darüber auswählen. Leider ist dieses Hörgerät nicht über eine Fernbedienung einstellbar – da gehen ein paar Punkte verloren.
Im App-Store haben wir vergeblich nach einer App zur weiteren Einstellung gesucht, das hätten wir uns anders gewünscht. Das Smartphone lässt sich nicht mit dem Hörgerät verbinden, die entsprechende Ausstattung mit einer Funkantenne fehlt leider.
Note Bedienung & Konnektivität: 3,8
Wie schlägt sich das jazz XC Pro 5 10 IIC von Hansaton gegenüber anderen Hörgeräten? Vergleichen Sie jetzt online:
Einfachheit & Sicherheit
Weiter geht es im Test: Wie steht es um die Benutzerfreundlichkeit? Ist es einfach oder kompliziert, mit dem Hörgerät umzugehen? Typische Hörsituationen, die jeder in seiner Umgebung erlebt, werden zuverlässig erkannt und durch Automatikregelungen eingestellt. Für speziellere, wiederkehrende Anforderungen kommt man aber um die Nutzung der manuellen Hörprogramme nicht umhin. Die Gewöhnung an das neue Hörgefühl unterstützt dieses Gerät mit einem vollautomatischen Eingewöhnungsmanager. Der passt in kaum spürbaren Schritten die Verstärkung so lange an, bis mein Hörverlust komplett ausgeglichen ist. Ich muss nichts weiter machen als regelmäßig meine Hörgeräte tragen.
Wir bedauern, dass das jazz XC Pro 5 10 IIC keinen Akku hat, sondern mit Hörgeräte-Batterien der Größe 10 betrieben wird. Das ist nicht weiter problematisch, aber man sollte daran denken, Ersatzbatterien mit sich zu führen. Andererseits: Dieses Hörgerät muss nicht täglich aufgeladen werden, mit einer Batterie läuft es längere Zeit.
Für ein sicheres Alltagsgefühl ist auch ein solider Staub- und Feuchtigkeitsschutz wichtig. Allerdings liegt hier keinerlei IP-Zertifizierung vor. Vermutlich ist dieses Modell gegen eindringenden Staub oder Feuchtigkeit nicht wirklich gut gewappnet. Das ist nicht zeitgemäß und gibt Punktabzug.
Note Einfachheit & Sicherheit: 3,3

Hansaton jazz XC Pro 5 10 IIC: Wer gerne draußen ist, profitiert vom hohen Tragekomfort eines Im-Ohr-Hörgerätes. Egal ob Sonnenbrille oder Kapuze, Wasserspritzer oder Sand - das Hörgerät liegt sicher verborgen im Gehörgang.
Extras
Bevor wir zum Ende kommen, werfen wir noch einen Blick auf die Extras: Hansaton hat einen Geräuschgenerator integriert, der für Tinnitus-Geplagte ein paar lindernde Klänge abspielt. Das kann vom Tinnitus ablenken und für etwas mehr Entspannung sorgen.
Ein Online-Kontakt zum Hörakustiker über die App wäre sehr nützlich. Das ist heute schon recht verbreitet und sorgt für Hilfe bei kleinen Einstellungsproblemen. Leider verzichtet Hansaton darauf und verdient sich damit auch keine Extrapunkte.
Note Extras: 2,5
Fazit: Hansaton jazz XC Pro 5 10 IIC
Mit der Endnote 2,85 behauptet sich dieses Modell im mittleren Bereich. Es hat eine ganz passable Komfortausstattung mit an Bord, die für die typischen Alltagsmomente reicht und ein zufriedenstellendes Hörerlebnis schafft.
Unser Hansaton jazz XC Pro 5 10 IIC Testbericht wurde am 29.11.2020 erstellt und zuletzt am 24.12.2020 aktualisiert. Die Gesamtnote 2,85 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 2,0 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 3,8 | »Einfachheit & Sicherheit (26% Gewichtung): Note 3,3 | »Extras (6% Gewichtung): Note 2,5 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.
Passendes Zubehör:
Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken
Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

FAQ
Wie gut ist das Hansaton jazz XC Pro 5 10 IIC im Vergleich zu anderen Hörgeräten?
Das Hansaton jazz XC Pro 5 10 IIC bekommt im Testbericht das Gesamturteil "befriedigend" (Note 2,9). Dieses Ergebnis sollte man in Relations zum Preis des Hörgerätes betrachten.
Wie gut hört man mit dem Hansaton jazz XC Pro 5 10 IIC im Störlärm?
Im Test bekommt das jazz XC Pro 5 10 IIC im Bereich Hörkomfort die Note 2,0.
Die Komfortausstattung entscheidet darüber, wie angenehm das Hören im Alltag empfunden wird. Bei diesem Hörgerät stellt der Hersteller dem Kunden ein umfassendes Geräuschmanagement zur Verfügung. Eine klassische Lärmunterdrückung soll lästige Hintergundgeräusche auf ein erträgliches Maß reduzieren. Im jazz XC Pro 5 10 IIC sind wir zufrieden mit der Wirksamkeit der Lärmunterdrückung. Sie lässt sich nicht nur ein- oder ausschalten, sondern stufenweise anpassen. Im Hörkomfort-Paket ist auch eine Windgeräuschunterdrückung enthalten. Die arbeitet sehr zuverlässig, darauf würden wir auch nicht mehr verzichten wollen.
Wir freuen uns, hier eine gute und effiziente Impulsschalldämpfung vorzufinden. Die ist im Alltag auf jeden Fall nützlich, denn sie federt Türenschlagen, Geschirrgeklapper oder ähnlich scheppernde Geräusche spürbar ab. Das jazz XC Pro 5 10 IIC überzeugt uns durch sein natürliches, räumliches Hören. Die Ohrmuschel behält ihre Funktion, dadurch ist das 3D-Gefühl genauso, als würde man gar kein Hörgerät tragen. jazz XC Pro 5 10 IIC hat 14 einstellbare Frequenzbänder und bewegt sich damit im Mittelfeld. Ein guter Akustiker kann da sicherlich einen vernünftigen Klang herausholen.
Seit wann ist das jazz XC Pro 5 10 IIC von Hansaton auf dem Markt?
Dieses Hörgerät hatte im Oktober 2020 in Deutschland Markteinführung. Erhältlich ist es bei Hörgeräteakustikern. Weitere Infos zu Preisen finden Sie im Testbericht.
Was kostet das jazz XC Pro 5 10 IIC von Hansaton?
Für eine bessere Einordnung unterteilen wir den Hörgerätemarkt in sechs Preisgruppen, symbolisiert durch Eurozeichen (€). Viele Eurozeichen bedeuten: Teures Hörgerät. Das Hansaton jazz XC Pro 5 10 IIC haben wir mit €€€€ von insgesamt €€€€€€ eingeordnet. Konkretere Angaben zum Preisrahmen finden Sie in der großen Hörgeräte-Suche.