Das Oton & friends V GO T2 38 miniBTE T im Test
Erneut widmen wir uns einem Hörgerät von der Firma Oton & friends. Diesmal ist es ein konventionelles Hörgerät hinter dem Ohr, das den Namen V GO T2 38 miniBTE T trägt. Es ist ein Hörgerät von geringer Größe, und preislich stammt es zu einem eher günstigen Preis. Verwenden kann man es für leichte bis hochgradige Hörverluste. Lassen Sie uns schauen, was das Innenleben zu bieten hat:
Erfahren Sie mehr über die Technologie hinter diesem Modell.
Hörkomfort
Mindestens genauso wichtig wie das Sprachverstehen ist der Hörkomfort. Schließlich soll unsere Umgebung möglichst realistisch und gleichzeitig angenehm klingen. Also lassen Sie uns einen Blick auf das Geräuschmanagement werfen: Bei diesem Modell, das Oton & friends hier anbietet, haben wir nur wenig Möglichkeiten zur Komfort-Beeinflussung gefunden. Natürlich ist eine Lärmunterdrückung integriert, die anstrengende Hintergrundgeräusche abmildern soll. Im V GO T2 38 miniBTE T haben wir eine recht einfache Art der Lärmunterdrückung, die für normale Umgebungen ausreichen dürfte. Wir haben eine Basis-Winderkennung gefunden, aber einstellbar ist da leider nichts.
Das Impulsschallmanagement in diesem Modell ist nicht wirklich leistungsstark, aber immerhin, knallartige Geräusche werden zumindest ein bisschen abgefedert. Bei unseren Tests schauen wir uns auch das räumliche Hören an. Hier sind zwar adaptive Mikrofone integriert, aber die Funkvernetzung zwischen beiden Ohren fehlt, und dadurch lässt sich kein echtes 3D-Hören rekonstruieren. Dennoch kann man gut zurecht kommen. Mit ein wenig Übung lässt sich das Richtungsgehör wieder trainieren. Eine ordentliche Basis zur Programmierung des V GO T2 38 miniBTE T liefern die 14 Equalizer-Bänder. Als Klang-Junkies wünschen wir uns zwar ein paar mehr, aber für die typischen Situationen, die wir in unserem Alltag so erleben, kann man daraus schon ein ganz vernünftiges Klangbild erzeugen.
Mit künstlicher Intelligenz arbeitet Oton & friends in dieser Version noch nicht.
Note Hörkomfort: 4,2
Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Eigenmarke
Bedienung & Konnektivität
Die Bedienmöglichkeiten von Hörgeräten sind heute so einfach oder so komplex, wie es jeder gerne haben möchte. Die Grundfunktionen laufen natürlich vollautomatisch ab. Wir wollten wissen, wie man als Nutzer darüber hinaus noch auf das V GO T2 38 miniBTE T zugreifen kann. Meist gibt es einen Taster am Hörgerät, und beim V GO T2 38 haben wir den auch gefunden. Er ist als Lautstärkesteller oder Programmwahltaster konfigurierbar und lässt sich auf Wunsch auch deaktivieren. Wer sich nicht so gern ans Ohr fasst, um etwas lauter zu stellen, wird sich über die optionale Fernbedienung freuen. So kann man bequem und unauffällig Veränderungen am Hörgerät vornehmen.
Manche Hörgeräte lassen sich bereits per Sprache steuern, aber dieses hier von Oton & friends leider noch nicht. Praktisch wäre das, wenn die Finger nicht mehr so beweglich sind oder wenn man einfach smarte Gadgets mag. Eine Steuerung der Hörgeräte mit einem einfachen Fingertipp gibt es in diesem Oton & friends-Modell nicht, denn dazu hätte es bestimmte Sensoren im Gehäuse gebraucht.
Im AppStore finden wir auch eine passende Anwendung von Oton & friends. Die App zum V GO T2 38 miniBTE T gehört jetzt nicht zu unseren Highlights, hat aber alles, was man für seine Hörsysteme braucht. Für unseren digitalen Alltag wäre eine Streaming-Option nicht schlecht. Das vorliegende Gerät erfüllt unseren Wunsch und bringt ein 2,4 Ghz-Funkmodul mit. Damit kann man Telefonate und Sounds direkt vom Smartphone in die Hörgeräte schicken.
Note Bedienung & Konnektivität: 2,0
Die besten Alternativen zum V GO T2 38 miniBTE T
In unserer Datenbank befinden sich 132 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät in klassischer Bauform in Größe "S", nicht aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 12.11.2025):
|
Hansaton Beat FS 9 R T 13 | Gesamtnote: 1,5 |
|
Hansaton Beat FS 9 R T 312 | Gesamtnote: 1,5 |
|
Philips HearLink 9040 MNB T | Gesamtnote: 1,5 |
Einfachheit & Sicherheit
Im nächsten Schritt wollen wir noch das Thema Benutzerfreundlichkeit ansprechen. Ist das V GO T2 38 miniBTE T einfach in der Handhabung? Ist es wettertauglich? Muss man viel damit machen, um zurechtzukommen? Hier sind unsere Antworten: Mit dem einfachen Hören sieht es beim V GO T2 38 miniBTE T leider nicht so gut aus. Die Sitautionsautomatik ist ziemlich abgespeckt, da bekommen wir wenig Unterstützung, wenn es laut um uns herum wird. Man kann das kompensieren, indem man die manuellen Einstellmöglichkeiten nutzt. Allerdings bringt das in Sachen Einfachheit kaum Punkte. Der integrierte Eingewöhnungsmanager kann Ihnen beim Einstieg in die Welt der Hörgeräte von großer Hilfe sein. Seine Aufgabe ist, im Hintergrund die Lautstärke des Hörgerätes in winzig kleinen Schritten anzuheben, bis die Ziellautstärke erreicht ist. So können Sie sich entspannt und ganz allmählich an die neuen Höreindrücke gewöhnen. Mehr Infos zur Eingewöhnung und weitere Hörgeräte mit dieser Ausstattung haben wir hier zusammengefasst: Gewöhnung an Hörgeräte.
V GO T2 38 miniBTE T ist nicht mit einem Akku ausgestattet, also nicht aufladbar. Als Stromversorgung dient eine Hörgerätebatterie der Größe 312. Sie muss alle paar Tage ersetzt werden.
Wir werfen noch einen Blick auf die Robustheit des Gehäuses und entdecken im Datenblatt die Schutzklasse IP 68. Damit kann Staub gar nicht erst eindringen, und auch Wasser wird erst nach längerem Untertauchen gefährlich. Ein Schutz gegen Berührungen gehört auch mit dazu.
Note Einfachheit & Sicherheit: 2,8
Extras
Manchmal sind es Kleinigkeiten, die ein Hörgerät perfekt machen. Deshalb gucken wir noch kurz nach den Extras, die möglicherweise hier drin stecken: Gehören Sie zu den Tinnitus-Geplagten? Dann könnten Sie das optionale Tinnitusprogramm im V GO T2 38 miniBTE T verwenden. Leise, sanfte Klänge werden auf Ihr Gehör abgestimmt und beschäftigten alle Bereiche im Innenohr. Das ist nichts weiter als ein Ablenkungsmanöver, und es funktioniert erstaunlich gut. Der Tinnitus verschwindet in dem allgemeinen Geräusch und nervt nicht weiter. Das ist ein einfaches, aber wirksames Tool und bekommt von uns Extrapunkte.
Oton & friends geht mit der Zeit und stellt mit dem Remote-Einstellungsservice ein zukunftsorientiertes Feature zur Verfügung. Berufstätige Menschen mit wenig Zeit können online mit ihrem Akustiker Kontakt aufnehmen und ihre Hörgeräte umprogrammieren lassen. Auch Hörgeräteträger, die einen längeren Anfahrtsweg zum Fachgeschäft haben, profitieren von diesem besonderen Service.
Sensoren im Hörgerät ermöglichen Funktionen, die einen echten Mehrwert bieten. In diesem Modell von Oton & friends stecken solche Sensoren drin und zählen z.B. über den Tag hinweg Ihre Schritte. Die Daten lassen sich dann in der App anschauen. Es kann gut sein, dass über nachfolgende Updates noch weitere Tracking-Funktionen hinzukommen. Das Gerät von Oton & friends konzentriert sich auf die wesentlichen Hörfunktionen und bietet keine Extras wie Srachassistenten oder Übersetzungsfunktion an. Das hätte zwar Spaß gemacht, ist für ein gutes Hörerlebnis aber nicht erforderlich.
Note Extras: 1,8
Fazit: Oton & friends V GO T2 38 miniBTE T
Mit der Endnote 2,96 behauptet sich dieses Modell im mittleren Bereich. Es hat eine ganz passable Komfortausstattung mit an Bord, die für die typischen Alltagsmomente reicht und ein zufriedenstellendes Hörerlebnis schafft.
Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe
Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:
|
Hansaton Beat FS 3 R T 675 | Gesamtnote: 2,2 |
|
Hansaton Beat FS 3 R T 13 | Gesamtnote: 2,2 |
|
Hansaton Beat FS 3 R T 312 | Gesamtnote: 2,2 |
Unser Oton & friends V GO T2 38 miniBTE T Testbericht wurde am 27.06.2025 erstellt . Die Gesamtnote 2,96 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 4,2 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 2,0 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 2,8 | »Extras (15% Gewichtung): Note 1,8 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.
FAQ
Ist das V GO T2 38 miniBTE T von Oton & friends für mich geeignet?
Der Anpassbereich dieses Hörgerätes ist "Hörverlust leicht, mittel oder stark". Ob Ihr Hördefizit in diesem Bereich liegt, kann ein Hörakustik-Fachbetrieb vor Ort schnell beurteilen.
Was kostet das V GO T2 38 miniBTE T von Oton & friends?
Der grobe Rahmen, in dem das Oton & friends V GO T2 38 miniBTE T derzeit in Deutschland angeboten wird, ist ungefähr zwischen 1.300,00 € und 2.000,00 €. Zum Preis sollte man sich auch die Gesamtbewertung anschauen: Die Gesamt-Testnote im HörShop-Test ist 3,0 (befriedigend). Auch Details sind wichtig, um den Hörgerätepreis einordnen zu können: Die Sternebewertung der "Lärmunterdrückung" im Test zeigt 2 von 5 Sternen.
Welche Größe hat das Oton & friends V GO T2 38 miniBTE T?
Dieses Hinter-dem-Ohr-Hörgerät haben wir in die Größenklasse S eingeordnet. Das bedeutet, dass es mittelgroß ist. Sie können es mit anderen Hörgeräten dieser Größenklasse vergleichen: Hörgeräte-Vergleich.
Wie gut hört man mit dem Oton & friends V GO T2 38 miniBTE T?
Das V GO T2 38 miniBTE T vom Hersteller Oton & friends ist mit 14 separat einstellbaren Equalizer-Bändern ausgestattet (zur Einordnung: Die aktuellen Spitzengeräte besitzen 25 Bänder). Die Bewertung der Unterdrückung von Lärm für dieses Gerät erreicht 2 von 5 Sternen. Prädikat 'mäßig' (nur 1 von 5 Sternen) gibt es für die Windgeräuschunterdrückung des V GO T2 38 miniBTE T. Fasst man den gesamten Bereich "Hörkomfort" zusammen, ergibt sich eine Gesamtnote im Test von 4,2 (ausreichend).
Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken
Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

