Testbericht: Signia Insio 1 AX Charge&Go

Testbericht: Signia Insio 1 AX Charge&Go

Signia: 2 schwarze, aufladbare Im-Ohr-Hörgeräte
2,5 Note gut

Das Signia Insio 1 AX Charge&Go im Test

Diese Technik ist bereits etwas älter. Wir haben daher eine Abwertung in der Gesamtnote vorgenommen.

Könnte dieses Hörgerät aus dem Programm der Firma Signia für Sie das Richtige sein? In unserem Testbericht über das Insio 1 AX Charge&Go haben wir die wichtigsten Aspekte beleuchtet. Wir bekommen hier ein kleines Hörgerät aus dem oberen Preissegment, das man im Ohr trägt. Durch den direkten Trageort im Gehörgang ist der Grundstein für einen guten Hörerfolg gelegt, denn der Schall hat nur einen sehr kurzen Weg bis zum Trommelfell. Dadurch kommen auch wirklich alle Töne dort an, wo wir sie haben wollen.

Das Insio 1 AX Charge&Go liefert ausreichend Verstärkung für nahezu jeden Hörbedarf.

Signia zählt zu den führenden Hörgeräteherstellern in Deutschland. Erkunden Sie die vielfältige Produktpalette von Signia und lernen Sie die bahnbrechende Signia AX-Technologie kennen.

Hörkomfort

Mindestens genauso wichtig wie das Sprachverstehen ist der Hörkomfort. Schließlich soll unsere Umgebung möglichst realistisch und gleichzeitig angenehm klingen. Also lassen Sie uns einen Blick auf das Geräuschmanagement werfen: Bei diesem Modell, das Signia hier anbietet, stellt der Hersteller dem Kunden ein umfassendes Geräuschmanagement zur Verfügung. Natürlich ist eine Lärmunterdrückung integriert, die anstrengende Hintergrundgeräusche abmildern soll. Im Insio 1 AX Charge&Go hat der Hersteller seinen leistungsstärksten Algorithmus zur Verfügung gestellt. Die Lärmreduzierung kann in mehreren Stufen konfiguriert werden und liefert auf maximaler Stufe eine deutlich spürbare Absenkung. Hier ist die Windunterdrückung sehr solide und stellt uns im Alltag zufrieden.

Kurze, laute Geräusche werden im Insio 1 AX Charge&Go schnell erkannt und wirksam reduziert, dafür sorgt ein regelbarer Impulsschalldämpfer. Das räumliche Hören hat eine große Bedeutung für die Orientierung im Raum und das Erkennen von Richtungen und Entfernungen. Mit diesem Hörgerät von Signia kann man sich rundum sicher fühlen. Es ahmt die Funktionsweise des natürlichen Gehörs nach und macht Informationen aus allen Richtungen zugänglich. Die Anzahl der Equalizer-Bänder ist für die Anpassung an den Hörbedarf sehr wichtig. Da liefert uns das Charge&Go lediglich 8 und lässt langfristig nicht so viele Finetuning-Optionen zu.

Falls Ihnen der Hörkomfort mal nicht ausreicht, können Sie in der App weitere, ganz persönliche Einstellungen vornehmen. Dort gibt es einen speziellen Modus, der künstliche Intelligenz verwendet. Dadurch können unzählige echte Klangdaten verwendet werden, um Ihnen zielgerichtet und wirksam zu helfen. 

Bei dieser Technik fehlen uns leider die Bewegungssensoren, die erst ab dem Signia Insio 3 AX zur Verfügung stehen. Diese sind zum einen dafür verantwortlich, dass Ihre Bewegungsmuster in die Berechnung der Signalverarbeitung mit einfließen und zum anderen gehen uns dadurch Möglichkeiten des Gesundheitstrackings verloren.

Note Hörkomfort: 2,2

Bedienung & Konnektivität

„Kann ich an meinem Hörgerät selber etwas verstellen?“ „Gibt es vielleicht eine App?“ Diese und ähnliche Fragen werden bei der Auswahl eines Hörgeräts immer wichtiger, deshalb schauen wir uns mal die Bedien- und Verbindungsmöglichkeiten an. Direkt am Hörgerät gibt es einen Taster. Damit kann man die Lautstärke verändern oder zusätzliche Hörprogramme aktivieren. Er kann ganz nach Kundenwunsch programmiert werden. Die Benutzung ist natürlich optional. Wir mögen ja gerne die kleinen Fernbedienungen, und für dieses Modell haben wir eine gefunden. So kann man diskret kleine Veränderungen an der Lautstärke oder am Klang vornehmen.

Sprachbefehle sind eine ziemlich neue Art der Hörgeräte-Bedienung. In diesem Modell haben wir diese Möglichkeit jedoch noch nicht. Das ist nicht weiter schlimm - Hauptsache, man kann gut hören. Eine weitere Option zum Ansteuern der Hörgeräte ist eine Tipp-Steuerung. Dazu tippt man einfach mit den Fingern aufs Ohr, was wiederum eine bestimmte Funktion auslöst. Aber hier in diesem Signia-Gerät gibt es diese Möglichkeit nicht.

Relativ einfach geht die Bedienung des Insio 1 AX Charge&Go über die zugehörige App. Sie bringt jede Menge Zusatzfunktionen mit und hat uns ziemlich beeindruckt. Besonders den Equalizer haben wir im Test gerne genutzt. Als Normalhörender wird man da fast neidisch, bei Wireless-Kopfhörern findet man so etwas noch nicht. Eines der besten Features im Hörgerät ist die direkte Streaming-Funktion. Damit wird das Hörgerät zum TrueWireless-Kopfhörer und empfängt Telefonate und andere Sounds direkt im Ohr. Voraussetzung ist ein passendes Smartphone, das die 2,4 GHz-Technologie enthält. Der größte Vorteil liegt darin, dass man Telefonate nicht nur in einem Ohr, sondern in beiden hört. Außerdem kann der Klang auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden.

Note Bedienung & Konnektivität: 1,7

Signia: StreamLine-Mikrofon

Signia Insio 1 AX Charge&Go : Das StreamLine Mic ist ein sinnvolles 4-in-1 Gerät, dass Sie vielfältig unterstützen kann: als Fernmikrofon auf bis zu 20 Meter Distanz, als Streaming-Gerät für alle bluetoothfähigen Geräte, für hands-free Telefonate unabhängig vom Betriebssystem Ihres Smartphones.


Die besten Alternativen zum Insio 1 AX Charge&Go

In unserer Datenbank befinden sich 65 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Im-Ohr-Hörgerät in mittelgroßer Ausführung in Größe "S", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 28.09.2025):

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Starkey Edge AI 24 ITC R Gesamtnote: 1,0
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audibel Vitality AI 24 ITC R Gesamtnote: 1,0
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch NuEar Edge AI 24 ITC R Gesamtnote: 1,0

Einfachheit & Sicherheit

Wie kommt man mit dem Hörgerät im Alltag klar? Das ist der nächste Aspekt, den wir beurteilen. Denn nur, wenn so ein Gerät einfach und unkompliziert funktioniert, kann man sich auch damit anfreunden. In der Situationsautomatik vom Insio 1 AX Charge&Go steckt nahezu alles drin, was man im Alltag so erleben kann. Es liefert mir jederzeit die perfekte Einstellung, ohne dass ich aktiv etwas machen muss. Gerade in abwechslungsreichen Phasen ist das äußerst bequem und lässt mich das Hörgerät fast vergessen am Ohr. Einen dicken Pluspunkt vergeben wir für den automatischen Akklimatisierungsassistenten. Der hebt die Startlautstärke in sehr kleinen Schritten so weit an, bis mein Hörziel erreicht ist. Das erleichtert die Gewöhnung an den neuen Klang erheblich.

Das Insio 1 AX Charge&Go ist aufladbar und benötigt keine Batterien mehr. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch in der Handhabung sehr bequem und befreit mich von der Last, ständig an Batterienachschub zu denken.

Hörgeräte sind äußeren Einflüssen eingesetzt. Dieses Modell weist aber keine besondere Beschichtung gegen Feuchtigkeit oder Staub auf. Das ist heutzutage ungewöhnlich und überrascht uns. Eine optimale Pflege ist hier also unerlässlich.

Note Einfachheit & Sicherheit: 2,0

Signia: Kleine schwarze Fernbedienung für Hörgeräte in der Hand

Signia Insio 1 AX Charge&Go : Die miniPocket Fernbedienung ermöglicht Hörgeräteträgern eine einfache und diskrete Steuerung ihrer Geräte – ganz ohne Smartphone. Kompakt und praktisch passt sie an den Schlüsselbund oder in die Tasche. Funktionen wie Lautstärkeregelung, Programmwechsel und Zubehörsteuerung sind mühelos bedienbar und machen den Alltag noch komfortabler.

Extras

Manchmal gibt es in den Hörgeräten noch Zusatzfunktionen, die ganz nützlich sein können. Mal sehen, wie das bei diesem Signia-Gerät ist: Zuerst schauen wir nach einem speziellen Tinnitusprogramm. Ohrgeräusche sind für viele Menschen ein leidiges Thema. Im Insio 1 AX Charge&Go haben wir aber keine Option zur Tinnituslinderung gefunden.

Einen sehr guten Zusatznutzen erhält man durch das Angebot der Fernwartung. Über die App kann man mit seinem Hörakustiker Kontakt aufnehmen und sein Hörproblem schildern. Der kann die Einstellung entsprechend verändern und über die App in die Hörgeräte laden. Für Menschen mit wenig Zeit oder einem weiten Anfahrtsweg ist das ein toller Service. 

Nutzen Sie manchmal Ihr Smartphone, um Ihre täglichen Schritte zu tracken? Das geht jetzt nicht nur einfacher, sondern auch genauer. Das Insio 1 AX Charge&Go von Signia hat nämlich integrierte Sensoren, mit denen das Tracking sehr präzise klappt. Darüber lassen sich auch andere Gesundheitsdaten aufzeichnen - in unseren Augen ist das ein echter Mehrwert.  Das Gerät von Signia konzentriert sich auf die wesentlichen Hörfunktionen und bietet keine Extras wie Srachassistenten oder Übersetzungsfunktion an. Das hätte zwar Spaß gemacht, ist für ein gutes Hörerlebnis aber nicht erforderlich.

Was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Bauformen? Gibt es die Mini-Hörgeräte auch mit Akku? Oder mit Bluetooth? Lesen Sie unseren großen Im-Ohr-Hörgeräte Vergleich, der diese und noch weitere interessante Informationen für Sie bereithält.

Note Extras: 2,5

Fazit: Signia Insio 1 AX Charge&Go

Abschließend lässt sich sagen, dass es sich bei diesem Gerät um einen echten Allrounder handelt, der uns mit seiner Komfortausstattung überzeugt und mit der Note 2,46 ein gutes Gesamtergebnis erzielt. Wer auf Spitzentechnik verzichten möchte, aber trotzdem einen bequemen Höralltag wünscht, der ist hier an der richtigen Stelle.


Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe

Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Signia Active Pro IX ITC Gesamtnote: 1,4
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Philips HearLink 5050 MNR T R Gesamtnote: 1,4
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audio Service G8 12 Mood R LI T 8 Gesamtnote: 1,4

 

Unser Signia Insio 1 AX Charge&Go Testbericht wurde am 10.05.2023 erstellt und zuletzt am 03.12.2024 aktualisiert . Die Gesamtnote 2,46 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 2,2 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 1,7 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 2,0 | »Extras (15% Gewichtung): Note 2,5 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.

 

 

 

FAQ

Welche Größe hat das Insio 1 AX Charge&Go von Signia?

Groß oder klein hat mit der Wirkung nach außen zu tun. Wir beurteilen daher, wie groß Hörgeräte auf Außenstehende wirken. Das Signia Insio 1 AX Charge&Go befindet sich in der Größenklasse S. Das bedeutet, es wirkt mittelgroß.

Wie gut höre ich mit dem Insio 1 AX Charge&Go von Signia?

Dieses Hörgerät schneidet mit einer Gesamtnote von 2,2 (gut) im Bereich "Hörkomfort" ab. Die Note setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Wichtige Kriterien: Die Lärmunterdrückung erreicht sehr gute 5 Sterne (die bestmögliche Bewertung). Die Anzahl der einstellbaren Frequenzbänder im Signia Insio 1 AX Charge&Go ist 8 (die Klassenbesten haben aktuell 24 Bänder). Für die Windgeräuschunterdrückung bekommt das Gerät von uns das Prädikat 'sehr gut' (4 von 5 Sternen).

Ist das Signia Insio 1 AX Charge&Go für mich geeignet?

Den Eignungsbereich von Hörgeräten nennen Hörakustiker "Anpassbereich". Signia hat für das Insio 1 AX Charge&Go folgenden Anpassbereich festgelegt: Hörverlust leicht, mittel oder stark. Lassen Sie einen Profi-Hörtest bei einem Hörakustikbetrieb in Ihrer Nähe durchführen, anschließend wissen Sie, ob dieses Hörgerät für Sie geeignet ist.

Was kostet das Signia Insio 1 AX Charge&Go?

Ist das Insio 1 AX Charge&Go von Signia teuer oder günstig? Es wird in Deutschland derzeit in einem ungefähren Preisrahmen von zwischen 2.500,00 € und 3.000,00 € gehandelt. Wenn eine Krankenkasse sich beteiligt, fällt der Betrag deutlich geringer aus. Wichtig: Sie sollten den Preis zum Zusammenhang mit der Gesamtnote im Testbericht (2,5 (gut)) und vor allen Dingen mit der Bewertung im Bereich Lärmunterdrückung (sehr gute 5 Sterne (die bestmögliche Bewertung)) beurteilen.

 

Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken

Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

Jetzt Hörgeräte vergleichen

 

Zwei unterschiedlich große Tomaten als Synonym für den Vergleich von Hörgeräten