Testbericht: Audibel Intrigue AI 16 IIC NW

Testbericht: Audibel Intrigue AI 16 IIC NW

Audibel: beige-schwarzes Im-Ohr-Hörgerät
3,4 Note befriedigend

Das Audibel Intrigue AI 16 IIC NW im Test

In diesem Testbericht geht es um das Intrigue AI 16 IIC NW. Es wurde von Audibel entwickelt und deckt leichte bis hochgradige Hörverluste ab. Diese Variante trägt man im Ohr. Intrigue AI 16 IIC NW ist ein zierliches, kaum wahrnehmbares Hörgerät zu einem durchaus gehobenen Preis. Die saubere Schallübertragung bekommen wir durch den Trageort im Gehörgang, sehr dicht vorm Trommelfell.

Erfahren Sie mehr über die Technologie hinter diesem Modell.

Hörkomfort

Wir alle sind uns einig, dass das Sprachverstehen die wichtigste Aufgabe von Hörgeräten ist. Aus unserer Erfahrung im Hörakustik-Fachgeschäft wissen wir aber auch, dass der Hörkomfort mindestens ebenso wichtig ist. Dabei geht es darum, Nebengeräusche so zu bearbeiten, dass sie das Sprachverstehen nicht einschränken, trotzdem aber ein naturgetreues Klangbild zaubern. Beim Test des Intrigue AI 16 IIC NW ist eine solide Komfort-Programmierung durch den Hörakustiker möglich. Lassen Sie uns die einzelnen Features anschauen:


Natürlich gibt es in diesem Audibel-Gerät eine Lärmunterdrückung, denn die ist inzwischen Standard. Lärmunterdrückung heißt, dass gleichförmige und eher monotone Geräusche (z.B. Klimaanlage, Staubsauger ...) gedämpft werden. Hier liegt die Wirksamkeit der Störlärmunterdrückung etwas über dem geforderten Minimum. Dennoch: Die Geräusche werden schon hörbar sein.

Immerhin, im Intrigue AI 16 IIC NW ist ein sogenannter Knallfilter enhalten. Aber ob der immer ausreicht? Wir sind glücklich, dass im Intrigue AI 16 IIC NW eine Windabsenkung enthalten ist. 16 einstellbare Equalizer-Bänder lassen genügend Spielraum, um ein zuverlässiges, passgenaues Hörerlebnis zu generieren. Hörgeräte wie das Intrigue AI 16 IIC NW erhalten das natürliche Raumgefühl, wie wir es von Kindesbeinen an erfahren haben. Die Funktion der Ohrmuschel, die Kopfgröße, Kopfschatteneffekte - all diese Parameter erzeugen ein echtes, originales 3D-Hören.

Es könnte übrigens sein, dass Sie bei diesem Audibel-Gerät den Klang als klarer und natürlicher wahrnehmen, vor allem, wenn es geräuschvoll zugeht. Das liegt dann wahrscheinlich an der implementierten künstlichen Intelligenz. Das Hörgerät wurde bereits mit Millionen echten Klängen gefüttert, was zu einer deutlich verbesserten Unterscheidung von Sprache und Lärm führt. 

 

Note Hörkomfort: 2,8

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Eigenmarke

Bedienung & Konnektivität

Grundsätzlich arbeiten die Hörgeräte vollautomatisch, und das ist auch der Modus, den die meisten Menschen bevorzugen. Manchmal ist es aber ganz nützlich, wenn man in einer schwierigen Situation in ein anderes Hörprogramm wechseln oder einfach nur die Lautstärke anpassen kann. Deshalb werfen wir einen kurzen Blick auf die Bedienmöglichkeiten des Intrigue AI 16 IIC NW. Häufig gibt es einen Taster am Hörgerät, den haben wir bei diesem Modell jedoch nicht gefunden. Manchmal wird zugunsten einer kleineren Bauweise auf dieses Bedienelement verzichtet. Das ist nicht so dramatisch, denn die meisten Funktionen im Hörgerät laufen sowieso automatisch. Ist das Intrigue AI 16 denn fernbedienbar? Leider nicht, hier ist kein passendes Gerät verfügbar.

Die moderne Form der Bedienung per Sprachbefehl finden wir im Intrigue AI 16 IIC NW noch nicht. Tap Control wäre auch eine interessante Funktion gewesen. Da kann man nämlich mit einem kurzen Fingertipp aufs Ohr die Funktion verändern. Aber das gibt hier im Intrigue AI 16 IIC NW noch nicht. 

Die App für das Intrigue AI 16 IIC NW finden wir etwas karg. Schauen Sie am besten vor dem Kauf des Hörgerätes mal in die Demoversion, ob Ihnen die reicht. Aber wir wollen uns nicht beschweren, nützlich ist die App auf jeden Fall. Auf eine Streamingfunktion müssen wir hier leider verzichten und das Smartphone weiterhin ganz normal ans Ohr halten.

 

Note Bedienung & Konnektivität: 3,3


Die besten Alternativen zum Intrigue AI 16 IIC NW

In unserer Datenbank befinden sich 103 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Im-Ohr-Hörgerät in völlig unsichtbarer Ausführung in Größe "XXS", nicht aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 28.09.2025):

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Amplifon ampli-mini 5 GE IIC NW Gesamtnote: 2,2
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch KIND KINDvaro 5800 IIC NW Gesamtnote: 2,2
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Starkey Signature Series 24 IIC NW Gesamtnote: 2,2

Einfachheit & Sicherheit

Unsere Analyse befasst sich auch mit der Alltagstauglichkeit von Hörgeräten. Da geht es um Robustheit, aber auch um besondere Komfortmerkmale, die die tägliche Verwendung möglichst einfach halten sollen. Im Intrigue AI 16 IIC NW steckt eine solide Alltagsautomatik, die für ein ruhigeres Leben vermutlich ausreicht. Für komplexere Hörumgebungen empfehlen wir jedoch die zusätzlichen, manuellen Programme. Die Gewöhnung an das neue Hörgefühl unterstützt dieses Gerät mit einem vollautomatischen Eingewöhnungsmanager. Der passt in kaum spürbaren Schritten die Verstärkung so lange an, bis mein Hörverlust komplett ausgeglichen ist. Ich muss nichts weiter machen als regelmäßig meine Hörgeräte tragen.

Leider ist Intrigue AI 16 IIC NW nicht mit einem Akku ausgestattet, so dass man zum Betrieb regelmäßig Batterien der Größe 10 benötigt.

Wir werfen noch einen Blick auf die Robustheit des Gehäuses und entdecken im Datenblatt die Schutzklasse IP 68. Damit kann Staub gar nicht erst eindringen, und auch Wasser wird erst nach längerem Untertauchen gefährlich. Ein Schutz gegen Berührungen gehört auch mit dazu.

Note Einfachheit & Sicherheit: 1,8

Extras

Wir vollenden den Test, indem wir schauen, ob es ein paar Extras für Sie gibt: Auf jeden Fall erwähnenswert ist das Tinnitusprogramm. Davon werden all jene profitieren, die von lästigen Ohrgeräuschen geplagt werden. Angenehme, leise Geräusche werden so eingestellt, dass sie den Tinnitus sanft umspielen. Am Ende versinkt der Tinnitus in der Geräuschkulisse und fällt gar nicht mehr störend auf.

Online-Dienste werden immer selbstverständlicher. Auch für Hörgeräte gibt es häufig einen Fernwartungsservice. Audibel hat sowas aber für sein Intrigue AI 16 IIC NW noch nicht vorgesehen. Man muss also jedesmal ins Fachgschäft gehen, wenn man sein Hörgerät anders programmieren lassen möchte. Kein Extrapunkt dafür. 

Manche Hörgeräte können bestimmte Gesundheitsdaten tracken. Allerdings braucht es dazu spezielle Sensoren im Hörgerät, die wir beim Intrigue AI 16 IIC NW leider nicht haben.  Auf zusätzliche Funktionen wie spezielle Assistenzsysteme, einen Sturzalarm oder Sprachübersetzer verzichtet das Hörgerät. Das ist nicht weiter schlimm, denn es hat keinen Einfluss auf die wichtigen Hörfunktionen. 

Note Extras: 3,3

Fazit: Audibel Intrigue AI 16 IIC NW

Mit der Endnote 3,42 behauptet sich dieses Modell im mittleren Bereich. Es hat eine ganz passable Komfortausstattung mit an Bord, die für die typischen Alltagsmomente reicht und ein zufriedenstellendes Hörerlebnis schafft.


Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe

Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Signia Active Pro IX ITC Gesamtnote: 1,4
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Philips HearLink 5050 MNR T R Gesamtnote: 1,4
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audio Service G8 12 Mood R LI T 8 Gesamtnote: 1,4

 

Unser Audibel Intrigue AI 16 IIC NW Testbericht wurde am 10.09.2024 erstellt und zuletzt am 03.12.2024 aktualisiert . Die Gesamtnote 3,42 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 2,8 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 3,3 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 1,8 | »Extras (15% Gewichtung): Note 3,3 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.

 

 

 

FAQ

Ist das Intrigue AI 16 IIC NW von Audibel für mich geeignet?

Der Anpassbereich dieses Hörgerätes ist "Hörverlust leicht, mittel oder stark". Ob Ihr Hördefizit in diesem Bereich liegt, kann ein Hörakustik-Fachbetrieb vor Ort schnell beurteilen.

Was kostet das Intrigue AI 16 IIC NW von Audibel?

Der grobe Rahmen, in dem das Audibel Intrigue AI 16 IIC NW derzeit in Deutschland angeboten wird, ist ungefähr zwischen 2.500,00 € und 3.000,00 €. Zum Preis sollte man sich auch die Gesamtbewertung anschauen: Die Gesamt-Testnote im HörShop-Test ist 3,4 (befriedigend). Auch Details sind wichtig, um den Hörgerätepreis einordnen zu können: Die Sternebewertung der "Lärmunterdrückung" im Test zeigt 2 von 5 Sternen.

Welche Größe hat das Audibel Intrigue AI 16 IIC NW?

Dieses Im-Ohr-Hörgerät haben wir in die Größenklasse XXS eingeordnet. Das bedeutet, dass es äußerst klein ist. Sie können es mit anderen Hörgeräten dieser Größenklasse vergleichen: Hörgeräte-Vergleich.

Wie gut hört man mit dem Audibel Intrigue AI 16 IIC NW?

Das Intrigue AI 16 IIC NW vom Hersteller Audibel ist mit 16 separat einstellbaren Equalizer-Bändern ausgestattet (zur Einordnung: Die aktuellen Spitzengeräte besitzen 25 Bänder). Die Bewertung der Unterdrückung von Lärm für dieses Gerät erreicht 2 von 5 Sternen. Prädikat 'brauchbar' (2 von 5 Sternen) gibt es für die Windgeräuschunterdrückung des Intrigue AI 16 IIC NW. Fasst man den gesamten Bereich "Hörkomfort" zusammen, ergibt sich eine Gesamtnote im Test von 2,8 (befriedigend).

 

Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken

Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

Jetzt Hörgeräte vergleichen

 

Zwei unterschiedlich große Tomaten als Synonym für den Vergleich von Hörgeräten