Testbericht: Hansaton Beat FS 5 R T 312

Testbericht: Hansaton Beat FS 5 R T 312

Hansaton: einzelnes Hörgerät
1,9 Note gut

Das Hansaton Beat FS 5 R T 312 im Test

Was genau kann das Beat FS 5 R T 312 vom Hersteller Hansaton? Zunächst einmal handelt es sich um ein Hörgerät, wie man es von früher kennt, das hinter dem Ohr sitzt. Es deckt nahezu jeden Hörbedarf ab. Dieses Modell ist ein recht kleines Hörgerät aus der gehobenen Mittelklasse. Was kann es im Höralltag leisten? Welche Komfortausstattung bringt es mit? Wir haben uns das genauer angeschaut.

Die Hansaton Fokus-Plattform steht ganz im Zeichen von Präzision und persönlichem Bedarf. Das „FS“ im Namen steht für Fokus – und genau das tun diese Hörgeräte: Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche, sodass Sie immer die Funktionen und Einstellungen erhalten, die wirklich für Sie von Bedeutung sind.

Hörkomfort

Zuerst beurteilen wir die Hörkomfort-Ausstattung. Welche Geräuscharten erkennt das Hörgerät? Wie geht es damit um? Ist das Hörgerät geeignet für einen abwechslungsreichen Alltag? Hier bei diesem Testgerät stellt der Hersteller dem Kunden ein umfassendes Geräuschmanagement zur Verfügung. Wie in allen Hörgeräten finden wir auch hier die typische Störgeräuschunterdrückung. Sie soll monotone, rauschige Umgebungsgeräusche so weit reduzieren, dass sie nicht mehr so im Vordergrund stehen. Beim Beat FS 5 R T 312 wird Umgebungslärm zuverlässig erkannt, aber nur mittelmäßig abgesenkt.

Manche Hörgeräte kommen an ihre Grenzen, wenn draußen der Wind über die Mikrofone fegt. Das kann ganz schön laut werden. Aber Hansaton hat etwas entgegen zu setzen, nämlich eine stark dämpfende, einstellbare Windgeräuschunterdrückung. Die wirkt sehr gut und hilft all jenen, die gerne draußen sind. Eine Impulsschallunterdrückung ist ein ganz wichtiges Element in der Komfortausstattung eines Hörgerätes. Dabei werden knallende, klappernde Geräusche gedämpft. Beim Beat FS 5 R T 312 erfolgt diese Dämpung in mehreren Stufen. Das gibt auf jeden Fall ein paar Pluspunkte. Mit 16 Frequenzkanälen gehört das Beat FS 5 R T 312 eindeutig zu den besseren Geräten und lässt eine individuelle, gut klingende Programmierung zu. Adaptive Mikrofonsysteme erleichtern das räumliche Hören. Aber man muss sich ein wenig reinhören in den neuen Klang, gerade zu Beginn kann man nicht immer ganz klar erkennen, woher ein Geräusch kommt.

Interessant ist, dass auch künstliche Intelligenz hier bei der Signalverarbeitung eine Rolle spielt. Der Schall wird also nicht nur anhand von typischen Frequenzmustern analysiert. Gerade intensive, geräuschreiche Situationen werden damit als realistischer und angenehmer empfunden. 

Die ConversationBoost-Funktion von Hansaton verstärkt gezielt leise Sprachanteile, was besonders bei Gesprächen mit Kindern oder leise sprechenden Gesprächspartnern hilfreich ist. Jedoch kann diese Einstellung auch dazu führen, dass Sie das Gespräch von einem anderen Tisch unerwartet klar wahrnehmen.

Note Hörkomfort: 2,0

Bedienung & Konnektivität

Digitale Hörgeräte haben sich längst über die normale Verstärkungsfunktion hinausentwickelt. Apps und sonstige Bedienmöglichkeiten erweitern den Funktionsumfang ganz erheblich, deshalb schauen wir uns dieses wichtige Thema auch beim Beat FS 5 R T 312 von Hansaton an. Meist gibt es einen Taster am Hörgerät, und beim Beat FS 5 haben wir den auch gefunden. Er ist als Lautstärkesteller oder Programmwahltaster konfigurierbar und lässt sich auf Wunsch auch deaktivieren. Sehr praktisch ist die kleine Fernbedienung, die optional erhältlich ist. Für uns ist das eine der bequemsten Arten, das Hörgerät lauter oder leiser zu stellen oder in ein anderes Hörprogramm zu schalten. Niemand bekommt etwas davon mit, der Griff zum Ohr ist nicht nötig.

Die Sprachsteuerung ist eine zeitgemäße Art der Hörgeräte-Bedienung. Hansaton hat diese Funktion in sein Modell integriert und erspart uns so das Ertasten eines kleinen Knöpfchens.  Immer öfter werden Funktionalitäten in Hörgeräte übernommen, die man bereits aus anderen Bereichen kennt. Hier im Beat FS 5 R T 312 ist es die Tap-Steuerung. Es genügt, kurz mit den Fingern oder der flachen Hand auf die Ohrmuschel zu tippen, und dann wird ein Befehl ausgelöst. Das kann z.B. der Start einer Übertragung vom Fernsehadapter sein. Ihr Hörakustiker sucht mit Ihnen die passende Funktion heraus. 

Die App ist auf jeden Fall sehr sinnvoll. Wer ein Smartphone hat, sollte sich die herunterladen. Auch wenn die App nicht zu unseren Favourites gehört, ist sie doch eine nützliche Ergänzung zum Beat FS 5 R T 312. Für unseren digitalen Alltag wäre eine Streaming-Option nicht schlecht. Das vorliegende Gerät erfüllt unseren Wunsch und bringt ein 2,4 Ghz-Funkmodul mit. Damit kann man Telefonate und Sounds direkt vom Smartphone in die Hörgeräte schicken.

Mit diesen Hörgeräten können Sie sich problemlos mit Ihrem Smartphone verbinden – egal, ob es sich um ein iOS- oder Android-Gerät handelt. Sie setzen auf eine klassische Bluetooth-Technologie, die keine besonderen Voraussetzungen auf Ihrer Seite verlangt. Das Signal wird zwar nur an ein Hörgerät gesendet, aber von diesem direkt an das zweite weitergegeben, sodass Sie auf beiden Seiten hören können. Der höhere Energieverbrauch bleibt dabei eine kleine Einschränkung.

Note Bedienung & Konnektivität: 1,2

Hansaton: Kleine Fernbedienung für Hansaton Hörgeräte

Hansaton Beat FS 5 R T 312 : Mit der Fernbedienung behalten Sie die Kontrolle über Ihre Hörgeräte, ohne auf Ihr Smartphone angewiesen zu sein oder auffällig hinter das Ohr greifen zu müssen. Die Steuerung erfolgt einfach und unauffällig, sodass Sie die Einstellungen jederzeit diskret anpassen können. Mit etwas Übung gelingt das sogar direkt aus der Tasche heraus, schnell und praktisch.


Die besten Alternativen zum Beat FS 5 R T 312

In unserer Datenbank befinden sich 132 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät in klassischer Bauform in Größe "S", nicht aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht, mittel & stark). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 28.09.2025):

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 9 R T 312 Gesamtnote: 1,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Hansaton Beat FS 9 R T 13 Gesamtnote: 1,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Philips HearLink 9040 MNB T Gesamtnote: 1,5

Einfachheit & Sicherheit

Unsere Analyse befasst sich auch mit der Alltagstauglichkeit von Hörgeräten. Da geht es um Robustheit, aber auch um besondere Komfortmerkmale, die die tägliche Verwendung möglichst einfach halten sollen. Im Beat FS 5 R T 312 steckt eine solide Alltagsautomatik, die für ein ruhigeres Leben vermutlich ausreicht. Für komplexere Hörumgebungen empfehlen wir jedoch die zusätzlichen, manuellen Programme. Ganz wichtig in Sachen Einfachheit ist uns die Unterstützung bei der Eingewöhnung. Gerade nachdem man jahrelang schlecht gehört hat, ist es manchmal schwer, alles in einer naturgetreuen Lautstärke wahrzunehmen. In unserem Testgerät gibt es einen Akklimatisierungsmanager, der uns mit ganz kleinen Lautstärkeanpassungen über die Gewöhnungsphase hinweg hilft. Nach einigen Wochen oder Monaten haben wir dann den berechneten Verstärkungslevel erreicht.

Wir bedauern, dass das Beat FS 5 R T 312 keinen Akku hat, sondern mit Hörgeräte-Batterien der Größe 312 betrieben wird. Das ist nicht weiter problematisch, aber man sollte daran denken, Ersatzbatterien mit sich zu führen. Andererseits: Dieses Hörgerät muss nicht täglich aufgeladen werden, mit einer Batterie läuft es längere Zeit.

Mit IP 68-Zertifizierung kann das Hörgerät allerhand widrigen Einflüssen widerstehen. Staub kann nicht eindringen, auch einem längeren Untertauchen in Wasser hält es stand, und gegen Berührungen ist es ebenfalls geschützt.

Note Einfachheit & Sicherheit: 2,3

Extras

Bevor wir zum Ende kommen, werfen wir noch einen Blick auf die Extras: Ein spezielles Tinnitusprogramm ist im Beat FS 5 R T 312 auf Wunsch programmierbar. Damit können stimulierende, angenehme Geräusche generiert werden, die vom Tinnitus ablenken, wenn er mal wieder besonders stark ist. Das finden wir sehr nützlich und vergeben gerne Extrapunkte.

Einen sehr guten Zusatznutzen erhält man durch das Angebot der Fernwartung. Über die App kann man mit seinem Hörakustiker Kontakt aufnehmen und sein Hörproblem schildern. Der kann die Einstellung entsprechend verändern und über die App in die Hörgeräte laden. Für Menschen mit wenig Zeit oder einem weiten Anfahrtsweg ist das ein toller Service. 

Hätte Hansaton Bewegungssensoren in dieses Hörgerät integriert, dann könnte sogar ein individuelles Gesundheits-Tracking erfolgen. Das ist hier aber nicht der Fall. Diese Punkte gehen dem Beat FS 5 R T 312 in der Wertung verloren. Bei anderen Hörgeräten gibt es schon ein paar erweiterte Optionen wie einen Sturzalarm oder Erinnerungsfunktionen. Hier finden wir das nicht, und das ist auch gar nicht so dramatisch, denn die normalen Hörfunktionen sind immer noch am wichtigsten.

Wir wollen Ihnen die Hörgeräte-Auswahl etwas leichter machen und haben Ihnen eine Hörgeräte Suche eingerichtet, über die Sie ganz gezielt nach Ihren Wunschkriterien alle Hörgeräte vorselektieren lassen können.

Note Extras: 2,5

Fazit: Hansaton Beat FS 5 R T 312

Abschließend lässt sich sagen, dass es sich bei diesem Gerät um einen echten Allrounder handelt, der uns mit seiner Komfortausstattung überzeugt und mit der Note 1,89 ein gutes Gesamtergebnis erzielt. Wer auf Spitzentechnik verzichten möchte, aber trotzdem einen bequemen Höralltag wünscht, der ist hier an der richtigen Stelle.


Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe

Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Philips HearLink 3050 MNR T R Gesamtnote: 1,7
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audio Service G8 8 Mood R LI T 8 Gesamtnote: 1,8
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audio Service G8 8 Mood R LI 8 Gesamtnote: 1,8

 

Unser Hansaton Beat FS 5 R T 312 Testbericht wurde am 29.01.2025 erstellt . Die Gesamtnote 1,89 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 2,0 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 1,2 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 2,3 | »Extras (15% Gewichtung): Note 2,5 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.

 

 

 

FAQ

Welche Größe hat das Beat FS 5 R T 312 von Hansaton?

Groß oder klein hat mit der Wirkung nach außen zu tun. Wir beurteilen daher, wie groß Hörgeräte auf Außenstehende wirken. Das Hansaton Beat FS 5 R T 312 befindet sich in der Größenklasse S. Das bedeutet, es wirkt mittelgroß.

Wie gut höre ich mit dem Beat FS 5 R T 312 von Hansaton?

Dieses Hörgerät schneidet mit einer Gesamtnote von 2,0 (gut) im Bereich "Hörkomfort" ab. Die Note setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Wichtige Kriterien: Die Lärmunterdrückung erreicht 3 von 5 Sternen. Die Anzahl der einstellbaren Frequenzbänder im Hansaton Beat FS 5 R T 312 ist 16 (die Klassenbesten haben aktuell 24 Bänder). Für die Windgeräuschunterdrückung bekommt das Gerät von uns das Prädikat 'hervorragend' (maximale 5 von 5 Sternen).

Ist das Hansaton Beat FS 5 R T 312 für mich geeignet?

Den Eignungsbereich von Hörgeräten nennen Hörakustiker "Anpassbereich". Hansaton hat für das Beat FS 5 R T 312 folgenden Anpassbereich festgelegt: Hörverlust leicht, mittel oder stark. Lassen Sie einen Profi-Hörtest bei einem Hörakustikbetrieb in Ihrer Nähe durchführen, anschließend wissen Sie, ob dieses Hörgerät für Sie geeignet ist.

Was kostet das Hansaton Beat FS 5 R T 312?

Ist das Beat FS 5 R T 312 von Hansaton teuer oder günstig? Es wird in Deutschland derzeit in einem ungefähren Preisrahmen von zwischen 2.000,00 € und 2.500,00 € gehandelt. Wenn eine Krankenkasse sich beteiligt, fällt der Betrag deutlich geringer aus. Wichtig: Sie sollten den Preis zum Zusammenhang mit der Gesamtnote im Testbericht (1,9 (gut)) und vor allen Dingen mit der Bewertung im Bereich Lärmunterdrückung (3 von 5 Sternen) beurteilen.

 

Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken

Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

Jetzt Hörgeräte vergleichen

 

Zwei unterschiedlich große Tomaten als Synonym für den Vergleich von Hörgeräten