Das Phonak Virto Marvel 70 312 NW O im Test
Hier haben wir es mit einem Auslaufmodell zu tun, deshalb wurde die Gesamtnote mit einer Abwertung versehen.
Wir haben diesmal ein Hörgerät von geringer Größe aus dem oberen Preissegment getestet. Es handelt sich um das Phonak Virto Marvel 70 312 NW O. Man trägt es im Ohr und gedacht ist es für einen leichten bis mittleren Hörbedarf. den gut greifbaren Platz im Gehörgang verdankt das Gerät seiner Bauform, deshalb liefert es auch einen schönen, klaren Klang.
Hörkomfort
Die Komfortausstattung entscheidet darüber, wie angenehm das Hören im Alltag empfunden wird. Bei diesem Hörgerät haben wir nur wenig Möglichkeiten zur Komfort-Beeinflussung gefunden. Eine klassische Lärmunterdrückung soll lästige Hintergundgeräusche auf ein erträgliches Maß reduzieren. Im Virto Marvel 70 312 NW O wird der Umgebungslärm so bearbeitet, dass ein entspanntes Zuhören möglich ist. Leider hat dieses Hörgerät hier noch keine Windgeräuschunterdrückung. Schade.
Es gibt hier auch einen sogenannten Knallfilter. Der federt kurze und heftige Geräusche ein wenig ab. Das ist eine sinnvolle Funktion, wir hätten uns aber ein bisschen mehr Regeltiefe gewünscht. Die einstellbaren Mikrofone helfen dabei, bestimmte Richtungen zu erkennen und können auch bei der Geräuschausblendung helfen, aber der Raumklang war nicht sehr natürlich. Eine hohe Anzahl an Frequenzbändern unterstützt bei der Trennung von Sprache und Lärm. Das Virto Marvel 70 312 NW O bewegt sich mit seinen 16 Bändern sicherlich im vorderen Bereich.
Strategien auf der Basis künstlicher Intelligenz kommen in diesem Hörgerät von Phonak noch nicht zum Einsatz.
Das Betriebssystem, mit dem dieses Hörgerät betrieben wird, ist AutoSense 3.0. Es gibt eine neuere Version 4.0, die in den Hörgeräten der Paradise-Familie zum Einsatz kommt.
Note Hörkomfort: 3,7

Phonak Virto Marvel 70 312 NW O: Mit FlexControl können die Hörgeräteträger zielgerichtete Einstellungen auf einfache Weise vornehmen. Es ermöglicht eine Personalisierung der Automatik - für bestmögliche Anpassung an jede Hörsituation per Tastendruck. Hörgeräte mit dieser Automatik passen sich automatisch und fließend an die jeweilige Hörsituation an. Es erkennt zuverlässig die Hörumgebung und mischt mehrere Hörprogramme präzise und in Echtzeit für ein unvergleichbares Hörerlebnis.
Bedienung & Konnektivität
Wie kann man das Potenzial von Hörgeräten im Alltag voll ausschöpfen? Wir haben herausgefunden, welche Zugriffsmöglichkeiten man beim Virto Marvel 70 312 NW O hat. Meist gibt es einen Taster am Hörgerät, und beim Virto Marvel 70 haben wir den auch gefunden. Er ist als Lautstärkesteller oder Programmwahltaster konfigurierbar und lässt sich auf Wunsch auch deaktivieren. Wer sich nicht so gern ans Ohr fasst, um etwas lauter zu stellen, wird sich über die optionale Fernbedienung freuen. So kann man bequem und unauffällig Veränderungen am Hörgerät vornehmen.
Im Test haben wir keine Möglichkeit zur Steuerung per Sprache gefunden. Diese Funktion ist ja auch nicht unbedingt nötig, hätte uns aber dennoch gefreut. Manche Hörgeräte lassen sich auch mit einem kurzen Fingertippen ansteuern, ohne dass man extra ein Knöpfchen drücken muss. Dieses Feature ist hier aber noch nicht implementiert.
Obwohl Smartphone-Apps heute für sehr viele Hörgeräte angeboten werden, stellt uns Phonak für sein Virto Marvel 70 312 NW O leider noch keine zur Verfügung. Das Hörgerät kann auch als Headset verwendet werden und benötigt dazu ein kleines Zusatzgerät. Wenn man sich das an den Kragen clipt, steht einem die ganze Multimedia-Welt offen. Smartphone, Tablet, Laptop – alle bluetoothfähigen Geräte können mit dem Hörgerät drahtlos verbunden werden.
Note Bedienung & Konnektivität: 2,8

Phonak Virto Marvel 70 312 NW O: Der Roger Pen ist klein und handlich und kann für Vieles eingesetzt werden. Ob auf dem Konferenztisch, um den Hals von dem Vortragenden oder als Mikrofon bei einem Interview, er nimmt Sprache auf und leitet dies direkt weiter in die Hörgeräte.
Die besten Alternativen zum Virto Marvel 70 312 NW O
In unserer Datenbank befinden sich 13 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Im-Ohr-Hörgerät in mittelgroßer Ausführung in Größe "S", nicht aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht & mittel). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 24.09.2023):
![]() |
Oticon OPN 1 ITC | Gesamtnote: 2,8 |
![]() |
Oticon OPN 2 ITC | Gesamtnote: 3,0 |
![]() |
Phonak Virto Marvel 90 312 | Gesamtnote: 3,1 |
Einfachheit & Sicherheit
Die Nutzerfreundlichkeit ist der nächste Aspekt, dem wir uns widmen wollen. Hier geht es um Alltagstauglichkeit und die Frage, wie einfach und sicher man mit dem Hörgerät durchs Leben kommt. Am besten wäre es, wenn das Hörgerät weitgehend eigenständig arbeitet. Da ist die Performance des Virto Marvel 70 312 NW O ausgesprochen gut. Es sind jede Menge typische Hörsituationen gespeichert, die das Gerät eigenständig erkennt und immer die passende Einstellung generiert. Einen dicken Pluspunkt vergeben wir für den automatischen Akklimatisierungsassistenten. Der hebt die Startlautstärke in sehr kleinen Schritten so weit an, bis mein Hörziel erreicht ist. Das erleichtert die Gewöhnung an den neuen Klang erheblich.
Wir bedauern, dass das Virto Marvel 70 312 NW O keinen Akku hat, sondern mit Hörgeräte-Batterien der Größe 312 betrieben wird. Das ist nicht weiter problematisch, aber man sollte daran denken, Ersatzbatterien mit sich zu führen. Andererseits: Dieses Hörgerät muss nicht täglich aufgeladen werden, mit einer Batterie läuft es längere Zeit.
Für ein sicheres Alltagsgefühl ist auch ein solider Staub- und Feuchtigkeitsschutz wichtig. Allerdings liegt hier keinerlei IP-Zertifizierung vor. Vermutlich ist dieses Modell gegen eindringenden Staub oder Feuchtigkeit nicht wirklich gut gewappnet. Das ist nicht zeitgemäß und gibt Punktabzug.
Note Einfachheit & Sicherheit: 2,8
Extras
Zum Schluss schauen wir kurz, ob es noch irgendwelche Extras gibt: Phonak hat einen Geräuschgenerator integriert, der für Tinnitus-Geplagte ein paar lindernde Klänge abspielt. Das kann vom Tinnitus ablenken und für etwas mehr Entspannung sorgen.
Ein Online-Kontakt zum Hörakustiker über die App wäre sehr nützlich. Das ist heute schon recht verbreitet und sorgt für Hilfe bei kleinen Einstellungsproblemen. Leider verzichtet Phonak darauf und verdient sich damit auch keine Extrapunkte.
Sensoren gibt es in dieser Virto Marvel 70-Variante nicht, so dass auch das beliebte Gesundheits-Tracking nicht angeboten werden kann. Dabei werden z.B. die Schritte über den Tag gezählt. Wie gesagt - dieses Hörgerät hat diese Funktion nicht an Bord. Auf zusätzliche Funktionen wie spezielle Assistenzsysteme, einen Sturzalarm oder Sprachübersetzer verzichtet das Hörgerät. Das ist nicht weiter schlimm, denn es hat keinen Einfluss auf die wichtigen Hörfunktionen.
Note Extras: 3,3
Fazit: Phonak Virto Marvel 70 312 NW O
Im Gesamtergebnis landet dieses Testgerät auf den hinteren Plätzen und lässt einige Ausstattungsmerkmale vermissen. Wir vergeben die Note 3,85. Für anspruchsarme Hörer ist das in Ordnung, für einen sehr aktiven Lebensstil empfehlen wir allerdings ein Hörgerät mit umfangreicheren Komfortmerkmalen.
Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe
Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:
![]() |
Starkey Evolv AI 2000 HdO R | Gesamtnote: 1,5 |
![]() |
Starkey Evolv AI 2000 RIC R | Gesamtnote: 1,5 |
![]() |
Audibel Arc AI 2000 HdO R | Gesamtnote: 1,5 |
Unser Phonak Virto Marvel 70 312 NW O Testbericht wurde am 10.08.2020 erstellt und zuletzt am 10.09.2022 aktualisiert. Die Gesamtnote 3,85 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 3,7 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 2,8 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 2,8 | »Extras (15% Gewichtung): Note 3,3 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.
FAQ
Ist das Virto Marvel 70 312 NW O von Phonak für mich geeignet?
Der Anpassbereich dieses Hörgerätes ist "Hörverlust leicht bis mittel". Ob Ihr Hördefizit in diesem Bereich liegt, kann ein Hörakustik-Fachbetrieb vor Ort schnell beurteilen.
Was kostet das Virto Marvel 70 312 NW O von Phonak?
Der grobe Rahmen, in dem das Phonak Virto Marvel 70 312 NW O derzeit in Deutschland angeboten wird, ist ungefähr zwischen 2.500,00 € und 3.000,00 €. Zum Preis sollte man sich auch die Gesamtbewertung anschauen: Die Gesamt-Testnote im HörShop-Test ist 3,9 (ausreichend). Auch Details sind wichtig, um den Hörgerätepreis einordnen zu können: Die Sternebewertung der "Lärmunterdrückung" im Test zeigt gute 4 von 5 Sternen.
Welche Größe hat das Phonak Virto Marvel 70 312 NW O?
Dieses Im-Ohr-Hörgerät haben wir in die Größenklasse S eingeordnet. Das bedeutet, dass es mittelgroß ist. Sie können es mit anderen Hörgeräten dieser Größenklasse vergleichen: Hörgeräte-Vergleich.
Wie gut hört man mit dem Phonak Virto Marvel 70 312 NW O?
Das Virto Marvel 70 312 NW O vom Hersteller Phonak ist mit 16 separat einstellbaren Equalizer-Bändern ausgestattet (zur Einordnung: Die aktuellen Spitzengeräte besitzen 25 Bänder). Die Bewertung der Unterdrückung von Lärm für dieses Gerät erreicht gute 4 von 5 Sternen. Prädikat 'Totalausfall', denn es besitzt dieses Feature nicht gibt es für die Windgeräuschunterdrückung des Virto Marvel 70 312 NW O. Fasst man den gesamten Bereich "Hörkomfort" zusammen, ergibt sich eine Gesamtnote im Test von 3,7 (ausreichend).
Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken
Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.
