Das SoniTon IF Li quick 8.4 charge&go im Test
In diesem Testbericht betrachten wir das IF Li quick 8.4 charge&go. Es wurde von SoniTon entwickelt und deckt leichte und mittlere Hörverluste ab. Diese Variante trägt man im Ohr. IF Li quick 8.4 charge&go ist ein zierliches, kleines Hörgerät aus einem erschwinglichen Preissegment. Die saubere Schallübertragung bekommen wir durch den präzisen Trageort unmittelbar im Gehörgang.
Erfahren Sie mehr über die Technologie hinter diesem Modell.
Hörkomfort
Ein gutes Sprachverstehen ist in zeitgemäßen Hörgeräten selbstverständlich. Mindestens genauso wichtig ist der Hörkomfort. Nur wenn das Verhältnis der Sprachübertragung zum Pegel des Umgebungslärms stimmt, wird das Hören auch als angenehm empfunden. Deshalb werfen wir einen Blick auf die Komfortausstattung: Beim IF Li quick 8.4 charge&go haben wir nur wenig Möglichkeiten zur Komfort-Beeinflussung gefunden. Normale Umgebungsgeräusche wie Straßenlärm, das Staubsaugergeräusch oder das vom Lüfter sollen von einer klassischen Störlärmunterdrückung gedämpft werden. In diesem SoniTon-Hörgerät findet sich die normale Standard-Lärmabsenkung, die nicht speziell konfigurierbar ist. Da müssen Sie schauen, ob Ihnen die ausreicht.
Kurze, laute Klänge können von diesem Gerät auch erkannt werden. Aber die Dämpfung ist sehr gering. Wer öfters solche impulshaften Geräusche in seiner Umgebung hat, sollte sich ein anderes Modell wählen. Dieses Hörgerät kann Windgeräusche erkennen, aber die Absenkung ist wenig spürbar. Das räumliche Hören geschieht mit IF Li quick 8.4 charge&go auf ganz natürliche Weise. Durch die besondere Platzierung tief im Gehörgang bleibt die Funktion der Ohrmuschel erhalten, und man hat keinerlei Einbußen beim Richtungsgehör. Die Anzahl der Equalizer-Bänder ist für die Anpassung an den Hörbedarf sehr wichtig. Da liefert uns das charge&go lediglich 8 und lässt langfristig nicht so viele Finetuning-Optionen zu.
Mit künstlicher Intelligenz arbeitet SoniTon in dieser Version noch nicht.
Note Hörkomfort: 4,2
Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Eigenmarke
Bedienung & Konnektivität
Digitale Hörgeräte haben sich längst über die normale Verstärkungsfunktion hinausentwickelt. Apps und sonstige Bedienmöglichkeiten erweitern den Funktionsumfang ganz erheblich, deshalb schauen wir uns dieses wichtige Thema auch beim IF Li quick 8.4 charge&go von SoniTon an. Einen Taster als schnelle Zugriffsmöglichkeiten suchten wir vergeblich. Wahrscheinlich ist er der kleinen Bauform zum Opfer gefallen. Damit kann man leben, denn die meisten Einstellungen nimmt das Hörgerät ohnehin automatisch vor. Sehr praktisch ist die kleine Fernbedienung, die optional erhältlich ist. Für uns ist das eine der bequemsten Arten, das Hörgerät lauter oder leiser zu stellen oder in ein anderes Hörprogramm zu schalten. Niemand bekommt etwas davon mit, der Griff zum Ohr ist nicht nötig.
Sprachbefehle sind eine ziemlich neue Art der Hörgeräte-Bedienung. In diesem Modell haben wir diese Möglichkeit jedoch noch nicht. Das ist nicht weiter schlimm - Hauptsache, man kann gut hören. Tap Control wäre auch eine interessante Funktion gewesen. Da kann man nämlich mit einem kurzen Fingertipp aufs Ohr die Funktion verändern. Aber das gibt hier im IF Li quick 8.4 charge&go noch nicht.
Das IF Li quick 8.4 charge&go kann mit einer App bedient werden. Die ist in unseren Augen etwas rudimentär, aber den Vorteil der bequemen Handhabung bekommen Sie auf jeden Fall. Das Smartphone lässt sich nicht mit dem Hörgerät verbinden, die entsprechende Ausstattung mit einer Funkantenne fehlt leider.
Note Bedienung & Konnektivität: 3,3
Die besten Alternativen zum IF Li quick 8.4 charge&go
In unserer Datenbank befinden sich 32 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Im-Ohr-Hörgerät in sehr kompakter Bauform in Größe "XS", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht & mittel). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 28.09.2025):
![]() |
Amplifon ampli-energy I 5 5w RSTD | Gesamtnote: 2,5 |
![]() |
Audibene lite 7 IX charge&go | Gesamtnote: 2,5 |
![]() |
Rexton Reach iX-CIC Li 80 charge&go | Gesamtnote: 2,5 |
Einfachheit & Sicherheit
Um weiterhin die Perspektive der Hörgeräteträger einzunehmen, brauchen wir natürlich auch einen Test auf Alltagstauglichkeit. Das ist dabei herausgekommen: Die automatische Situationserkennung soll normalerweise das Zuhören leichter machen. Das IF Li quick 8.4 charge&go kann jedoch mit wechselnden oder schwierigen akustischen Umgebungen nicht so gut umgehen, da fehlen ein paar adaptive Algorithmen. Ergänzend sollte man sich bei diesem Gerät immer ein paar zusätzliche Hörprogramme einstellen lassen. Einen dicken Pluspunkt vergeben wir für den automatischen Akklimatisierungsassistenten. Der hebt die Startlautstärke in sehr kleinen Schritten so weit an, bis mein Hörziel erreicht ist. Das erleichtert die Gewöhnung an den neuen Klang erheblich.
Zum IF Li quick 8.4 charge&go wird ein Ladegerät mitgeliefert, denn es hat eingebaute Akkus. Das ist zeitgemäß, benutzerfreundlich, und das erwarten wir auch von einem modernen Hörgerät.
Das Datenblatt bescheinigt dem SoniTon-Gerät eine Zertifizierung nach IP-Schutzklasse 68. Damit gehört es zu den widerstandsfähigsten Hörgeräten am Markt. Staub hat keine Chance, und auch Wasser dringt nicht ins Gehäuse ein, sofern es nicht tiefer als 1,5 m untertaucht. Seien Sie trotzdem vorsichtig. Shampoo z.B. verändert die Oberflächenspannung des Wassers. Auch Salzwasser sollten Sie vermeiden. Im Alltag jedoch können Sie sich ganz unbeschwert verhalten.
Note Einfachheit & Sicherheit: 2,0
Extras
Jetzt haben wir die wichtigsten Funktionen des Hörgerätes angeschaut. Aber bevor wir zum Ende kommen, wollen wir wissen, ob es noch ein paar zusätzliche Funktionen gibt: Auf jeden Fall erwähnenswert ist das Tinnitusprogramm. Davon werden all jene profitieren, die von lästigen Ohrgeräuschen geplagt werden. Angenehme, leise Geräusche werden so eingestellt, dass sie den Tinnitus sanft umspielen. Am Ende versinkt der Tinnitus in der Geräuschkulisse und fällt gar nicht mehr störend auf.
Ein Online-Kontakt zum Hörakustiker über die App wäre sehr nützlich. Das ist heute schon recht verbreitet und sorgt für Hilfe bei kleinen Einstellungsproblemen. Leider verzichtet SoniTon darauf und verdient sich damit auch keine Extrapunkte.
Ein neuer Trend in der Hörgerätebranche sind integrierte Sensoren, mit denen z.B. ein paar persönliche Gesundheitsdaten getrackt werden können. Das hat das IF Li quick 8.4 charge&go aber nicht im Angebot. Der Funktionsumfang im IF Li quick 8.4 charge&go beschränkt sich auf das normale Hören, was auch völlig in Ordnung ist. Zusatzfunktionen wie Sturzalarm oder Siri-Verknüpfungen haben schon einen ordentlichen Mehrwert, sind aber für einen guten Hörausgleich nicht relevant.
Note Extras: 3,3
Fazit: SoniTon IF Li quick 8.4 charge&go
Mit der Endnote 3,43 behauptet sich dieses Modell im mittleren Bereich. Es hat eine ganz passable Komfortausstattung mit an Bord, die für die typischen Alltagsmomente reicht und ein zufriedenstellendes Hörerlebnis schafft.
Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe
Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:
![]() |
Hansaton Beat FS 3 R T 13 | Gesamtnote: 2,2 |
![]() |
Hansaton Beat FS 3 R T 312 | Gesamtnote: 2,2 |
![]() |
Hansaton Beat FS 3 R T 675 | Gesamtnote: 2,2 |
Unser SoniTon IF Li quick 8.4 charge&go Testbericht wurde am 21.10.2024 erstellt und zuletzt am 12.11.2024 aktualisiert . Die Gesamtnote 3,43 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 4,2 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 3,3 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 2,0 | »Extras (15% Gewichtung): Note 3,3 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.
FAQ
Wie auffällig ist das SoniTon IF Li quick 8.4 charge&go für andere?
Es befindet sich in der Größenklasse XS, wirkt also recht klein. Wir haben dabei in erster Linie die Anmutung für Außenstehende im Auge gehabt.
Was kostet das SoniTon IF Li quick 8.4 charge&go?
Der Preisrahmen, in dem das SoniTon IF Li quick 8.4 charge&go ungefähr in Deutschland angeboten wird, ist zwischen 1.300,00 € und 2.000,00 €. Dem Preis gegenüber steht die Leistung des Gerätes. Im Test erreichte es eine Gesamtnote von 3,4 (befriedigend).
Ist das SoniTon IF Li quick 8.4 charge&go für meinen Hörverlust geeignet?
Geeignet ist dieses Im-Ohr-Hörgerät für einen Hörverlust leicht bis mittel. Sie können andere Hörgeräte aus diesem Anpassbereich mit dem IF Li quick 8.4 charge&go von SoniTon vergleichen: Hörgeräte-Vergleich.
Wie gut ist das Hören mit dem IF Li quick 8.4 charge&go von SoniTon?
Dieses im Ohr bekommt im Testbericht die Leistungsnote 4,2 (ausreichend) für den Bereich "Hörkomfort". Wichtig für den Hörkomfort ist unter anderem die Lärmunterdrückung. Hier erreicht das IF Li quick 8.4 charge&go von SoniTon nur 1 von 5 Sternen. Für die Reduzierung von Windgeräusche bekommt es von uns das Prädikat 'mäßig' (nur 1 von 5 Sternen). Die Signalverarbeitung findet in diesem Hörgerät in 8 unterschiedlichen einstellbaren Kanälen statt (die besten Hörgeräte besitzen derzeit 24 Kanäle).
Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken
Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.
