Testbericht: SoniTon IF Li quick 8.6 charge&go

Testbericht: SoniTon IF Li quick 8.6 charge&go

SoniTon: 1 Paar Akku-Im-Ohr-Geräte
3,2 Note befriedigend

Das SoniTon IF Li quick 8.6 charge&go im Test

In diesem Testbericht betrachten wir das IF Li quick 8.6 charge&go. Es wurde von SoniTon entwickelt und deckt leichte und mittlere Hörverluste ab. Diese Variante trägt man im Ohr. IF Li quick 8.6 charge&go ist ein dünnes, kleines Hörgerät aus einer Preisstufe etwas oberhalb des Mittelwerts. Die saubere Schallübertragung bekommen wir durch den kaum wahrnehmbaren Trageplatz im Gehörgang.

 

Erfahren Sie mehr über die Technologie hinter diesem Modell.

Hörkomfort

Hörgeräte sollen nicht nur Sprache ans Ohr bringen, sondern auch angenehm klingen. Also schauen wir als erstes auf die Komfortausstattung. Welche Lärmarten erkennt das Hörgerät? Werden die gedämpft oder unverändert übertragen? Ist das Hörgerät geeignet für einen lebendigen Alltag? Hier bei diesem Testgerät haben wir nur wenig Möglichkeiten zur Komfort-Beeinflussung gefunden. Wie in jedem Hörgerät steckt auch hier die typische Störgeräuschunterdrückung drin. Sie soll gleichförmige, rauschende Umgebungsgeräusche so weit reduzieren, dass sie nicht mehr so sehr dominieren. Beim IF Li quick 8.6 charge&go finden wir eine eher unterdurchschnittliche Störlärmunterdrückung. Lärmempfindliche Menschen müssen da beim Hörkomfort ein paar Abstriche machen.

Es gibt eine Basis-Windgeräuschabsenkung. Draußen ist die durchaus nützlich, aber für einen stärkeren Herbstwind reicht sie eigentlich nicht aus.  Immerhin, im IF Li quick 8.6 charge&go ist ein sogenannter Knallfilter enhalten. Aber ob der immer ausreicht? Ein paar mehr Frequenzkanäle wären zwar wünschenswert, aber mit den vorhandenen 12 Kanälen lässt sich schon recht gut arbeiten. Die besondere Bauform beim IF Li quick 8.6 charge&go zeigt sich als Glücksfall, wenn es um das räumliche Hören geht. Die Mikrofone sitzen tief im Gehörgang, und genau dort kommt der Schall auch bei Normalhörenden an. Ein räumliches Gehör muss also nicht erst nachgebildet werden, sondern entsteht ganz normal.

Ein spannendes Thema in der Hörakustik ist der Einsatz künstlicher Intelligenz, aber in diesem SoniTon-Modell wird das noch nicht angewendet.

Note Hörkomfort: 3,7

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Eigenmarke

Bedienung & Konnektivität

Manchmal ist es gar nicht so schlecht, wenn man die Lautstärke des Hörgerätes ein wenig anpassen kann, z.B. wenn der Nachbar lautstark den Rasen mäht oder jemand sehr leise mit Ihnen spricht. Viele Modelle haben deshalb spezielle Bedien-Funktionen. Die kann man nutzen, man muss es aber nicht. Wir haben uns das beim IF Li quick 8.6 charge&go  angeschaut: Einen Taster konnten wir schonmal nicht finden, das ist schade. Schauen wir mal weiter. Eine Fernbedienung ist für das IF Li quick 8.6 charge&go verfügbar. Die ist ganz praktisch, passt in die Hosentasche und bietet eine Laut-Leise-Option sowie verschiedene Hörprogramme.

Sprachbefehle sind eine ziemlich neue Art der Hörgeräte-Bedienung. In diesem Modell haben wir diese Möglichkeit jedoch noch nicht. Das ist nicht weiter schlimm - Hauptsache, man kann gut hören. Tap Control wäre auch eine interessante Funktion gewesen. Da kann man nämlich mit einem kurzen Fingertipp aufs Ohr die Funktion verändern. Aber das gibt hier im IF Li quick 8.6 charge&go noch nicht. 

Das IF Li quick 8.6 charge&go kann mit einer App bedient werden. Die ist in unseren Augen etwas rudimentär, aber den Vorteil der bequemen Handhabung bekommen Sie auf jeden Fall. Wenn Sie sich auf Wireless Streaming gefreut haben, müssen wir Sie leider enttäuschen, denn ein Funkmodul wurde hier leider nicht integriert.

 

Note Bedienung & Konnektivität: 3,3


Die besten Alternativen zum IF Li quick 8.6 charge&go

In unserer Datenbank befinden sich 31 Testberichte über Hörgeräte, die ähnliche technische Eigenschaften wie dieses Hörgerät aufweisen (also: Im-Ohr-Hörgerät in sehr kompakter Bauform in Größe "XS", aufladbar, geeignet für Hörverlust-Grad leicht & mittel). Hier sind die besten 3 (Redaktionsstand 12.11.2025):

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Amplifon ampli-energy I 5 5w RSTD Gesamtnote: 2,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audibene lite 7 IX charge&go Gesamtnote: 2,5
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Rexton Reach iX-CIC Li 80 charge&go Gesamtnote: 2,5

Einfachheit & Sicherheit

Ein weiterer Punkt in unserer Checkliste ist die Handhabung. Klappt alles einfach und zuverlässig? Was bietet das Hörgerät, um eine sichere Anwendung im Alltag zu gewährleisten? Von der Programmautomatik im IF Li quick 8.6 charge&go bekommen wir relativ wenig Unterstützung. Ohne ein paar individuelle Hörprogramme wird man vermutlich in einem lebendigen Alltag nicht auskommen. Manche Menschen tun sich mit der Gewöhnung schwer, aber dieses Hörgerät macht es uns leicht, mit der neuen Lautstärke klarzukommen. Es gibt einen Eingewöhnungsmanager, der uns schrittweise an die benötigte Zielverstärkung heranführt. Der Zeitraum kann wenige Wochen oder auch mehrere Monate tragen, das ist individuell einstellbar. Die einzelnen Stufen sind so klein, dass man gar nicht bemerkt, dass es gerade eine Lautstärkeanhebung gab.

Zum IF Li quick 8.6 charge&go wird ein Ladegerät mitgeliefert, denn es hat eingebaute Akkus. Das ist zeitgemäß, benutzerfreundlich, und das erwarten wir auch von einem modernen Hörgerät.

Das IF Li quick 8.6 ist nahezu staub- und wasserdicht und mit seiner IP 68-Klassifizierung sicherlich bestens geschützt gegen äußere Einflüsse.

Note Einfachheit & Sicherheit: 2,0

Extras

Bevor wir zum Ende kommen, werfen wir noch einen Blick auf die Extras: Hier ist uns die Tinnitus-Option aufgefallen. Wer mag, kann sich ein spezielles Tinnitus-Programm einrichten lassen. Das legt bei Bedarf ein sanftes Rauschen auf die Ohren, um vom nervigen Tinnitus ein wenig abzulenken. Die Geräusche können nach dem persönlichen Hörgeschmack gestaltet werden.

Eine Möglichkeit zur Ferneinstellung gibt es leider nicht. Wer also Optimierungsbedarf hat und seine Hörgeräteinstellung verändern lassen will, kommt um einen Besuch beim Akustik-Profi nicht umhin. 

Sensoren gibt es in dieser IF Li quick 8.6-Variante nicht, so dass auch das beliebte Gesundheits-Tracking nicht angeboten werden kann. Dabei werden z.B. die Schritte über den Tag gezählt. Wie gesagt - dieses Hörgerät hat diese Funktion nicht an Bord. Der Funktionsumfang im IF Li quick 8.6 charge&go beschränkt sich auf das normale Hören, was auch völlig in Ordnung ist. Zusatzfunktionen wie Sturzalarm oder Siri-Verknüpfungen haben schon einen ordentlichen Mehrwert, sind aber für einen guten Hörausgleich nicht relevant. 

Note Extras: 3,3

Fazit: SoniTon IF Li quick 8.6 charge&go

Mit der Endnote 3,23 behauptet sich dieses Modell im mittleren Bereich. Es hat eine ganz passable Komfortausstattung mit an Bord, die für die typischen Alltagsmomente reicht und ein zufriedenstellendes Hörerlebnis schafft.


Top-Alternativen aus derselben Preisgruppe

Welche Geräte zeigen in einer vergleichbaren Preisgruppe momentan die besten technischen Ergebnisse? Hier sind die aktuellen Top 3:

Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Philips HearLink 3050 MNR T R Gesamtnote: 1,7
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audio Service G8 8 Mood R LI T 8 Gesamtnote: 1,8
Audio Service: Zwei Akku Hörgeräte Audio Service Duo mit Dünnschlauch Audio Service G8 8 Mood R LI 8 Gesamtnote: 1,8

 

Unser SoniTon IF Li quick 8.6 charge&go Testbericht wurde am 21.10.2024 erstellt . Die Gesamtnote 3,23 setzt sich zusammen aus »Hörkomfort (40% Gewichtung): Note 3,7 | »Bedienung & Konnektivität (28% Gewichtung): Note 3,3 | »Einfachheit & Sicherheit (17% Gewichtung): Note 2,0 | »Extras (15% Gewichtung): Note 3,3 | Wie wir testen, erfahren Sie in unseren Beurteilungskriterien und Teststandards.

 

 

 

FAQ

Wie groß ist das IF Li quick 8.6 charge&go von SoniTon?

Da eine Größe in Millimetern nicht erklärt, wie groß ein Hörgerät wirkt, haben wir die Größenanmutung in Klassen unterteilt. Klasse "XXS" ist praktisch unsichtbar, Klasse "M" hat die größte Anmutung. Das IF Li quick 8.6 charge&go von SoniTon befindet sich in der Größenklasse XS. Man könnte es also als recht klein bezeichnen.

Wie ist der Preis des SoniTon IF Li quick 8.6 charge&go?

IF Li quick 8.6 charge&go von Hersteller SoniTon wird von Hörakustikern in Deutschland momentan in einem Preisrahmen von ca. zwischen 2.000,00 € und 2.500,00 € angeboten. Um die Preis-Leistung zu beurteilen, sollten Sie die Gesamt-Testnote von 3,2 (befriedigend) mit ins Auge fassen.

Wie gut hört man mit dem SoniTon IF Li quick 8.6 charge&go?

SoniTon IF Li quick 8.6 charge&go bekommt von uns eine Note für den Hörkomfort von 3,7 (ausreichend). Das SoniTon-Hörgerät bekommt für seine Unterdrückung von Windgeräuschen das Prädikat 'mäßig' (nur 1 von 5 Sternen). Die Lärmunterdrückung des Gerätes erreicht 2 von 5 Sternen. 12 Frequenzbänder sind in diesem Hörgerät separat für die Verarbeitung von Tonlagen einstellbar (Top-Werte der aktuellen Spitzenmodelle: 24).

Für wen ist das SoniTon IF Li quick 8.6 charge&go geeignet?

Wenn Ihr Hördefizit Hörverlust leicht bis mittel ist, könnte das SoniTon IF Li quick 8.6 charge&go für Sie geeignet sein. Dieser sogenannte "Anpassbereich" des Hörgerätes wird vom Hersteller festgelegt und hat unter anderem mit der Verstärkung des Hörgerätes zu tun. Ob das Gerät tatsächlich für Sie geeignet ist, kann nur ein Hörakustiker/in vor Ort bei Ihnen sinnvoll beurteilen, nachdem ein ausführlicher Hörtest durchgeführt wurde.

 

Hörgeräte vergleichen: Jetzt alle weiteren aktuellen Testberichte entdecken

Finden und sortieren Sie jetzt alle aktuell erfassten Hörgeräte. Dabei haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Filter, mit denen Sie die Top-Hörgeräte schnell auf einen Blick sehen können.

Jetzt Hörgeräte vergleichen

 

Zwei unterschiedlich große Tomaten als Synonym für den Vergleich von Hörgeräten